C/2009 P1 Garradd (29.09.2011) | |
Erstellt 30. September 2011, 17:24
#39863
(im Thema #5085)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
gestern Abend aufgenommen: ![]() C8-Newton, EOS 400D, 6 X 3 min Auf den Einzelbildern ist der Kern des Kometen ein Punkt. Trotz der kurzen Zeit bewegt er sich merklich vor dem Hintergrund. HUK |
Erstellt 30. September 2011, 19:17
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Grüße, Peter ![]() |
Erstellt 02. Oktober 2011, 13:09
|
|
![]() Site director
![]() |
schöne Aufnahme ![]() Wie würdest du denn den visuellen Eindruck beschreiben. Sicherlich kein ganz leichtes Objekt? Schade, dass wir uns den Kometen während des Androtreffens nicht vorgenommen haben. Ich habe hier mal die Helligkeitsentwicklung rausgesucht: ![]() Liebe Grüße Falko |
Erstellt 05. Oktober 2011, 20:02
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
|
Erstellt 05. Oktober 2011, 22:31
|
|
Andromedanerin
|
Im Feldstecher war er kaum sichtbar, im Teleskop (200/1000 Newton) konnte man deutlich einen bisschen verwaschenen nebligen Kern erkennen.
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|