Mondfinsternis 10.12.2011 | |
Erstellt 10. Dezember 2011, 21:24
#40325
(im Thema #5156)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
der Wolkenvorhang am späten Samstagnachmittag verweigerte den Münsteranern den Blick auf die Mondfinsternis. Nur einer hatte dagegen mehr Glück: Die Wolkendecke über Brochterbeck im nordöstlichen Münsterland riss in der letzten Phase der Finsternis auf und so gelangen einige Aufnahmen über den Hang des Teutoburger Waldes hinweg. cs Michael |
Erstellt 11. Dezember 2011, 13:34
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Hübsche Bilder - hier an der Donau hatten wir keine Chance. Grüße, Peter |
Erstellt 11. Dezember 2011, 22:33
|
|
Andromedanerin
|
hier im Raum Ingolstadt, hat man mal wieder nix gesehen ;( |
Erstellt 12. Dezember 2011, 02:21
|
|
![]() Site director
![]() |
bei uns sah es mit dem Wetter glücklicherweise etwas besser aus. Ich bin gegen halb vier mit einem Kumpel zu einem nahe gelegenen Aussichtspunkt gefahren (mehr darüber in diesem Beitrag). Ringsherum zogen zwar dicke Regenwolken durch, aber trotzdem konnte man einiges sehen. Komischerweise war es dann direkt nach der Mondfinsternis wieder sternenklar. Irgendwie häuft sich dieses Phänomen ![]() Für Leute mit schneller Leitung hab ich mal ein paar animierte GIFs + Bilder zusammengebastelt: Als wir ankamen sah es etwa so aus: Alles dicht! Demzufolge entging uns auch leider die Totalität, die hier im Osten theoretisch noch sichtbar gewesen wäre. ![]() Und hier dann mal das erste GIF: 34 Bilder, verschiedene Belichtungszeiten, etwa 16:30 MEZ ![]() Man kann sogar noch die kupferrote Farbe erkennen. Die Unschärfe der Aufnahmen sei mir verziehen. 1. hab ich den Fokus wohl nicht richtig getroffen und 2. war es auf unserem Aussichtsturm verdammt stürmisch. Als es dann zwischendurch mal wieder völlig zuzog, machte ich noch einen Schnappschuss vom Sonnenuntergang auf der anderen Seite: ![]() Dann nochmal ein paar Wetterimpressionen ![]() ![]() Und weg ist das Kraftwerk ![]() ![]() Und dann noch eine zweite Animation, etwa 17:15 MEZ: ![]() Alle Aufnahmen entstanden mit einer Canon EOS 350D und 4/300 Pentacon und sind unbearbeitet. Ich hab versucht, ein paar schöne Einzelbilder zu gewinnen, aber irgendwie wirkten dann die Animationen meiner Meinung nach am besten ![]() Liebe Grüße Falko |
Erstellt 13. Dezember 2011, 00:05
|
|
Andromedanerin
|
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
Erstellt 16. Dezember 2011, 19:08
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Nächste Mofi erst wieder 2015……?? :-/ Grüße, Peter |
Erstellt 17. Dezember 2011, 14:28
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 17. Dezember 2011, 22:11
|
|
![]() Site director
![]() |
Genau. Hab gerade mal mit Cartes du Ciel nachgeschaut. Die nächste totale Mondfinsternis gibt's erst wieder am 28.09.2015. Für den 25.04.2013 konnte ich noch eine partielle Mondfinsternis finden.
![]() Liebe Grüße Falko |