Navigation überspringen

Thema: Sonne am 06.03.2012 H-Apha

 
Sonne am 06.03.2012 H-Apha
Erstellt 06. März 2012, 21:15
#40505 (im Thema #5192)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

endlich ist es wieder soweit, die Sonne kommt zu mindestens für zwei Stunden über die Bäume. Also heute Mittag alles aufgebaut und die ersten Bilder geschossen. Leider war die Durchsicht in diesem Bereich nicht berauschend und das Seeing entsprach der Mittagszeit.



Die beiden nachfolgenden Bilder sind nicht ausgerichtet:





Danach wollte ich meinen neuen Herschelkeil testen. Da ging wieder mal alles schief. Ich kam nicht in den Fokus. Mit einer Zweifach Barlow und einem 17 mm Okular hat es dann gerade so geklappt. Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt. ich habe bei der Vergrößerung (118) Details in der Penumbra der großen Fleckengruppe gesehen, die ich so in der Schärfe und Auflösung noch nie gesehen habe. Leider ging Fotografisch gar nichts. Es war nicht in den Fokus zu kommen. Also wieder mal basteln angesagt.

HUK
Zurück nach oben
 
Erstellt 08. März 2012, 00:17
#40507
Avatar
Andromedanerin

Wieder einmal tolle Fotos! Besonders die Detailaufnahmen finde ich sehr hübsch.
Was den Herschelkeil angeht wünsche ich dir viel Erfolg beim Basteln und dass das mit dem Fokus das nächste Mal klappt.

Letzte Woche habe ich unverhofft auch mal wieder eine Gelegenheit zum H-alpha-Beobachten gehabt. Ich war auf der Physik-Bibliothek von der Uni Wien um ein Buch, das bei uns auf der TU nicht verfügbar war, auszuborgen, und dort war ein Seminar für Physiklehrer oder so, wo ein Typ ein H-alpha-Teleskop aufgebaut hatte für die Lehrer in der Pause zum Durchschauen und ich durfte auch durchschauen (vor allem als dann die Pause aus war, waren die Lehrer fast alle weg und dann waren nur mehr ich und ein Lehrer, der nicht gecheckt hatte, dass es weiter geht und total fasziniert war und halt der Typ, dems gehört hat, da und dann konnte ich recht lang beobachten :D ) Das war ziemlich cool. Die Sonne ist schon echt faszinierend!

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
Erstellt 08. März 2012, 09:30
#40509
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

als Nachschlag die zweite Fleckengruppe:




FH ist umgebaut, jetzt fehlt nur noch die Sonne zum Testen.

HUK
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine