Website | |
Erstellt 10. Mai 2012, 19:06
#40763
(im Thema #5222)
|
|
---|---|
![]() Andromedanerin
|
ich hab mir vor einiger Zeit mal vorgenommen, mich im Bereich Webseiten-Programmierung weiter zu bilden. Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen und hab mir ein paar Tutorials angeschaut. Um mein neuerworbenes Wissen anzuwenden, bzw. auszuprobieren, ob ich auch alles begriffen hab, hab ich mir mal die Website von Turtle Village vorgenommen. Die alte Seite war nett gesagt, ziemlich hässlich ![]() Programmiert, bzw. gecodet hab ich die Seite komplett von Hand in html, CSS3 und ein bischen jQuery für das Ausklappmenü und die Galerien. Natürlich hab ich schön brav die Finger vom Dreamweaver-Designmode gelassen, der schreibt schon teilweise einen ganz schönen Schrott zusammen ![]() Die fertige Seite könnt ihr euch hier anschauen: Turtle Village Das wär doch mal was fürs nächste Andromedatreffen ![]() Im Moment bin ich grad dabei, meine eigene Seite mal wieder auf vordermann zu bringen. Ich sag nur Tabellenlayout und Dreamweaver-Designmode ![]() Schöne Grüße, Carina |
Erstellt 14. Mai 2012, 11:23
|
|
![]() Erdling
|
das sieht doch sehr gut aus. Ich denke, Dein Selbststudium hat sich gelohnt. Zum Glück paßt der Inhalt immer in Dein fixes Layout hinein. So viel Glück habe ich nie. Ich neige dann doch eher zu dynamischen Layouts mit feststehenden Bereichen. Allerdings muss man da einige Hacks für div. Browser beachten. Ich persönlich hab immer nur pur HTML gemacht, ganz früher mit Frames, dann Tabellen und danach CSS. Für dynamisches Zeug nehm ich C# in .net, weil ich oft Datenbankgeschichten im Background habe. Bin ja auf die Überarbeitung Deiner Seite gespannt. Gruß Michael
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
Erstellt 14. Mai 2012, 14:05
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 16. Mai 2012, 12:53
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Bei meiner eingenen Seite kommts dann eher auf den Inhalt an, also dass mein Portfolio so groß wie möglich zu sehen ist. Denk mal, dass ich nächste Woche damit fertig werde. Tja, Frames sind ja mittlerweile komplett "out" und bei einem Tabellenlayout wird man auch nur noch schief angeschaut ![]() ![]() Schöne Grüße, Carina |
Erstellt 25. Mai 2012, 08:34
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Wie gesagt, habe ich mich daruaf konzentriert, dass die Portfolio-Bilder möglichst groß zu sehen sind. Deshalb hatte ich nicht so viel Platz für ein auswendiges Layout. Tobi: solange eine Website statisch ist, sind html und CSS die gängigen Mittel (zumindest soweit ich weiß ![]() Sobal ein Online-Shop, Forum oder Ähnliches enthalten sind, braucht man dann noch sql-Server, PHP, usw. http://www.carinagerlinger.de/index.html |
Erstellt 26. Mai 2012, 20:39
|
|
![]() Erdling
|
sehr schön geworden. Auch hier hast Du wieder das Glück (oder extra so gemacht), dass Deine Inhalte genau in den Rahmen passen. Sobald es mehr wird, hast Du ein Problem, da Dein Grundlayout dann flöten geht. Dafür arbeite ich dann mit feststehenden Bereichen, natürlich auch alles in CSS - wie Du hier http://www.astronomie-hobby.de sehen kannst. Übrigens auch bei der Ausgabe von dynamischen Inhalten verwende ich CSS, auch wenn es sich dann meist um ASPX-Seiten handelt - das Ergebnis ist HTML mit CSS. Übrigens fehlt noch das Impressum auf Deiner Seite. LG Michael
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
Erstellt 29. Mai 2012, 09:01
|
|
![]() Andromedanerin
|
bei der Seite war es beabsichtigt, dass alle Seiten gleich groß sind. Der Hauptbestandteil der Seite ist ja das Portfolio … es reicht schon, dass die Bildformate auf jeder Seite unterschiedlich sind, da muss nicht auch noch die Seite "springen" ![]() Aber jetzt wirds echt mal Zeit für eine Zeite mit unterschiedlich langen Seiten. Eine schöne Seite hast du da … solche Fotos würde ich auch gerne mal machen ![]() Impressum brauch ich keines (soweit ich weiß). Ich hab mich mal per google schlau gemacht, bevor ich die Seite gebaut hab und hab raus gefunden, dass man kein ausuferndes Impressum braucht. Es muss nur eine reale Kontaktperson angegeben sein und das steht ja bei Kontakt. Schöne Grüße, Carina |
Erstellt 30. Mai 2012, 12:53
|
|
![]() Erdling
|
Bin schon sehr gespannt, wie Du das löst. Da wäre ich nicht so sicher. Seit Änderungen im Telemediengesetzt vor ein paar Jahren gilt das auch für Privatseiten. Zumindest die Haftungsausschlüsse sind wichtig. Du kannst Dich gern bei mir bedienen wenn Du willst.
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
Erstellt 01. Juni 2012, 09:26
|
|
![]() Andromedanerin
|
Wann wurde das denn geändert? Hier steht, dass Privatpersonen nur Name, Anschirft und eine Kontaktmöglichkeit angeben müssen und dass das Impressum auch "Kontakt" heißen kann. Weiß aber nicht, ab das mittlerweile schon beraltet ist. Abmahnung vermeiden durch rechtssichere Website |
Erstellt 03. Juni 2012, 11:39
|
|
![]() Erdling
|
2007 durch das Telemediengesetzt. Damals wurde das auch sehr ernst genommen. Mittlerweile wurde es offensichtlich durch einige Rechtsurteile entschärft - besonders für rein private Seiten. Ich hatte das später auch nicht weiter verfolgt. Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht Das Problem ist, wie man eindeutig bestimmt, ob eine Seite nur rein private Interessen verfolgt.
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
Erstellt 11. Juni 2012, 08:37
|
|
![]() Andromedanerin
|
Und komerziell nutze ich die Seite ja auch nicht. Die ist eigentlcih nur dazu gedacht, dass sich potenzielle Arbeitgeber meine Arbeiten anschauen können. Ich muss ja nach dem Studium irgandwo unterkommen ![]() |
Erstellt 06. August 2012, 21:22
|
|
![]() Andromedanerin
|
Saor Uisce |
Erstellt 07. August 2012, 12:44
|
|
![]() Erdling
|
Na gut, so ist es kein Problem, da hast Du recht. Ich mag nur nicht, wenn die gesamte Navigation mit verschwindet. Mit feststehender Navigation wird es schon etwas trickreicher.
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
Erstellt 10. August 2012, 11:14
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() |