Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 04:14
#5539
(im Thema #545)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gestern Abend hatte ich endlich die Gelegenheit, bei klarem Himmel zum erstenmal meinen neuen IR-/UV-Sperrfilter bei der Planetenaufnahme mit der Webcam einzusetzen. Nachdem der 12" Schmidt-Cassegrain auf dem Balkon aufgebaut und ausgekühlt war, PC und Webcam betriebsbereit waren, schwenkte ich zunächst auf die hell strahlende Venus, die an diesem Abend der zunehmenden Mondsichel am Westhimmel begegnete. Auf dem Monitor erschien das zur Hälfte beleuchtete Planetenscheibchen bedingt durch das Seeing recht unruhig. Ich nutzte einen ruhigeren Moment, um ein 2-minütiges Video auzunehmen. Übrigens habe ich jetzt auch einen Weg gefunden, der das Problem mit dem hohen Datenverlust (ausgelassene frames) bei der Aufnahme mit der Philips ToUcam löst: Wählt man die Auflösung 352 x 288 Pixel, so verkleinert sich der Bildausschnitt, der Planet bleibt in der Größe aber unverändert - d.h., es wird nur der zentrale Bereich des CCD-Chips genutzt. Nachfolgend also unser schöner "Abendstern" (alias Venus): ![]() …ist derzeit ja am Abendhimmel nicht zu übersehen! Nach 21 Uhr stand Saturn bereits sehr hoch im Süden. Erfreulicherweise spielte das Seeing in dieser Höhe deutlich besser mit, so dass die Cassini-Teilung auf dem Livebild schon deutlich und fast durchgehend erschien. Außerdem war auch mühelos ein Äquatorialband auf dem Planeten zu erkennen. Somit sahen die Videos recht vielversprechend aus… Insgesamt nahm ich 6 x 2 Minuten auf, wobei ich nur die letzten und besten drei Videos am Ende behielt. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, sondern sogar noch weit übertroffen! Ich freue mich riesig, euch nun meine bislang beste Saturnaufnahme präsentieren zu können… :-) ![]() Zum Abschluss dieser Planetennacht folgten noch ein paar Jupiteraufnahmen. Farbe und Umriss des Großen Roten Flecks waren sehr deutlich im südlichen Äquatorialband zu sehen. Allerdings vermisste ich ein wenig die feineren Wirbel und Strukturen drum herum. Wie die Summenbilder anschließend zeigten, hatte ich entweder den Fokus nicht ganz genau getroffen oder aber das Seeing spielte mir wiedermal einen Streich… ![]() Ich wünsche eine gute (restliche) Nacht und klaren Himmel! Peter |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 07:09
|
|
![]() Andromedaner
|
Ich habe auch vor kurzem die Venus fotografiert, abder die Venus scheint kein paradeobjekt zu sei, wenn es sich um astrofotografie handelt… Hast du an deinem 12" eigentlich einen microfokus?
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 11:58
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ich fokussiere das Bild immer noch klassisch über den Fokussierknopf. Leider hat der ein leichtes Spiel, wenn man hin- und herdreht. Das erschwert das Scharfstellen schon erheblich. Meistens sitze ich dann 5 Minuten dran, bis ich endlich glaube, ein scharfes Bild zu haben. Das ist eine Sache, die ich an diesem Gerät bemängele. Hinzu kommt das leichte Schwingen beim Drehem am Fokussierknopf und die wechselnden Seeingverhältnisse. Das Spiegel-Shifting ist bei diesem Teleskop erfreulicherweise sehr gering, macht sich bei der hohen Vergrößerung aber trotzdem schon deutlich bemerkbar… Gruß, Peter |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 16:27
|
|
Andromedaner
|
Aber wirklich klasse! Wozu braucht man noch Hubble? |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 18:31
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Aber dennoch, schöne Bilder. ![]() So jetzt schau ich mir mal Tobis Bilder mit Sperrfilter an ![]() Janek |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 18:34
|
|
Andromedaner
|
Martin |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 18:40
|
|
Guest user
|
Ich meine natürlich Peters Vergleich ![]() Janek |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 18:45
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ich meine, die Encke-Teilung ansatzweise an den Ringenden erahnen zu können… (vielleicht mal Monitorhelligkeit und -kontrast ganz aufdrehen?) Gruß, Peter |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 20:09
|
|
Andromedaner
|
|
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 20:26
|
|
![]() Andromedaindianer
|
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 20:27
|
|
![]() Site staff
![]() |
Jetzt auch noch Ansprüche stellen oder wie? ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 25. Februar 2004, 20:54
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Jawoll, Sir! :] Peter |
Re: Planetennacht: Venus, Saturn, Jupieee! | |
Erstellt 26. Februar 2004, 14:56
|
|
Guest user
|
Jaenk |