Hallo Martin,
ab 2-3 Minuten sollte die Montierung nach Scheiner eingenordet werden, da dann für Astrofotografie der Polsucher zu ungenau wird. Das Ergebnis ist eine Bildfeldrotation in der sich dann scheinbar alle Sterne nacher auf deinem Ergebnis gedreht haben (Strichspur). Und am Extremsten wirds am Rand. Daher ist ein Weitfeldobjektiv (unter 50mm) bei solchen Fotografien theoretisch am Ungünstigen und ein Teleobjektiv (ab ca. 100mm) günstiger. Der Grund liegt darin am scheinbaren Gesichtsfeld des Objektivs.
Ich glaube diesmal hatte ich blende 4 oder so.
Wenn du wirklich eine Blende von + - 4 hattest, dann ist irgendwass mit deiner Kamera/Objektiv nicht okay! Meistens wird "nur" auf 2.8 abgeblendet. Dann sollten aber randscharfe Bilder entstehen.
Aber wie gesagt, ich tippe auf eine "ungenaue" Einnordung der Montierung.
Gruß,
Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!