Navigation überspringen

Thema: Neue Bilder

 
Anfang12vorblättern »
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 19:21
#5701
Avatar
Andromedaner

Nunja, kein optikfehler, sondern bauartbedingt, ist ja bei meinen beiden Objektiven. Ich weiß nicht, aber es gibt doch da Korrekturlinsen oders sowas.

Martin
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 19:53
#5702
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen,

also wenn ihr beide (Nico und Martin) die Bildunschärfe zunehmend richtung Rand meint, dann gibts da nur eine einzige Möglichkeit dem Vorzubeugen: Abblenden. Einfach die Blende um 2 Stufen nach unten (höherer Wert) setzen. Dies "killt" auch zum größten Teil die Vignettierung, die leider ja auf fast allen Bildern von Martin deutlichst zu sehen ist. Das kann dann nur durch die ebengenannte Abblendung und Erhöhung der Belichtungszeit ausgeglichen werden.

@Martin: Wie hast du deine Monti eingenordet? Polsucher oder nach Scheiner?

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 19:58
#5703
Avatar
Andromedaner

Hallo,

habe mit polsucher eingenordet, scheinern dauert mir zu lange. Es ist ja auch nichts von einer fehlerhaften nachführung zu sehen, oder?
Danke für den Tip mit dem ablenden, wird das nächste mal ausprobiert. Ich glaube diesmal hatte ich blende 4 oder so.

Martin
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 20:05
#5704
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Martin,

ab 2-3 Minuten sollte die Montierung nach Scheiner eingenordet werden, da dann für Astrofotografie der Polsucher zu ungenau wird. Das Ergebnis ist eine Bildfeldrotation in der sich dann scheinbar alle Sterne nacher auf deinem Ergebnis gedreht haben (Strichspur). Und am Extremsten wirds am Rand. Daher ist ein Weitfeldobjektiv (unter 50mm) bei solchen Fotografien theoretisch am Ungünstigen und ein Teleobjektiv (ab ca. 100mm) günstiger. Der Grund liegt darin am scheinbaren Gesichtsfeld des Objektivs.

Ich glaube diesmal hatte ich blende 4 oder so.
Wenn du wirklich eine Blende von + - 4 hattest, dann ist irgendwass mit deiner Kamera/Objektiv nicht okay! Meistens wird "nur" auf 2.8 abgeblendet. Dann sollten aber randscharfe Bilder entstehen.

Aber wie gesagt, ich tippe auf eine "ungenaue" Einnordung der Montierung.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 20:13
#5705
Avatar
Andromedaner

Aber dann sollten die Strichspuren doch plusminus parallel verlaufen, und nicht alle vom zentrum weg.
Nun ja, Blende 2,8 ist das niedrigste, was ich mit den objektiven einstellen kann.

Martin
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 07. März 2004, 21:30
#5706
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Aber dann sollten die Strichspuren doch plusminus parallel verlaufen, und nicht alle vom zentrum weg.
Das wäre eine ungenaue Nachführung! Wenn die Montierung nicht genau nach Scheiner eingenordet ist, dann drehen sich die Sterne auf deiner Langzeitbelichtung um den scheinbaren "Fotofilmmittelpunkt" (Vergleichbar mit einer mehrstündigen Belichtung von Polaris –> Tunnelblick)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 11. März 2004, 18:09
#5727
Avatar
Andromedaner

Nee, dann würden sich die Sterne ja um den Mittelpunkt drehen. Sie streben aber vom Mittelpunkt weg, nach außen.

Martin
Zurück nach oben
 
Re: Neue Bilder
Erstellt 17. März 2004, 17:17
#5789
Avatar
Andromedaner

Heiho,

die Bilder gibts jetzt auch auf meiner HP, auch die großen Originale.
Heute gehts wieder raus, mit Superia 400, mal sehen.
Bind immer noch nicht hundertpro überzeugt, das es durchs falsche einorden kam, werde mir aber heute mehr mühe geben,

Martin
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Anfang12vorblättern »