Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 07:41
#5786
(im Thema #566)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
Hab gestern wiedereinmal mit meiner ToUCam Pro fotografiert. Viel schreiben kann ich jetzt gerade nicht, weil ich mich gleich auf den Weg in richtung Schule machen muss. Ich verwendete zusätzlich noch eine 2x Barlow im Strahlengang. Somit beträgt die Aufnahmebrennweite 2 Meter. Jupiter: 3 Videos Saturn: 2 Videos Venus: 1 Video First Light: Venus ![]() First Light: Saturn ![]() Jupiter ![]() Mehr zu den Bildern heute Abend. Muss jetzt los. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 17:34
|
|
Site staff
![]() |
das Saturnbild hast du mir ja gestern schon gezeigt ![]() Aber die anderen beide einschließlich Saturn sind große Klasse. Mach weiter so und du wirst mal ein Super Profi ![]() Du bist nur Profi das Super musst du dir noch verdienen ![]() |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 18:48
|
|
Guest user
|
![]() Holger |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 19:31
|
|
![]() Andromedaner
|
Also wirklich Prima! ![]()
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 21:16
|
|
Guest user
|
![]() Alle Bilder sind gut geworden! Besonders Saturn gefällt mir! Was ist denn dieser blaue Schimmer links beim Jupiter? |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 17. März 2004, 23:44
|
|
![]() Site staff
![]() |
frage ich mich auch. Entweder kommts vom ungenauen Fokussieren oder der CCD-Chip liegt nicht genau in der Brennebene oder aber das Programm hat einen Fehler gemacht. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Neue Bilder von Venus, Jupiter und Saturn | |
Erstellt 19. März 2004, 19:45
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Schöne Bilder! Die Spektren (Farbsäume) entstehen durch die atmosphärische Refraktion, also Lichtbrechung. Besonders deutlich sieht man sie bei der Venus. Hab die Lage der Farbkanäle mal schnell in Giotto korrigiert (rechtes Bild): ![]() Gruß, Peter |