3. Treffen von Janek, Holger und Raphael | |
Erstellt 04. April 2004, 12:34
#5976
(im Thema #593)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
…naja, zumindest wär's schön gewesen… Und nun zu einer realistischeren Darstellung in chronologischer Reihenfolge. Nach dem Eintreffen Janek und Holgers aßen wir, um zumindest einen einigermaßen ?menschlichen? Eindruck zu hinterlassen, mit den beiden Eltern von Holger Mittag. Nach jenem frohen Fraß begaben wir uns mit unseren Teleskopen in Richtung Obsthof. Es regnete Sonnenstrahlen und wir bildeten uns wirklich ein, wir können am Abend noch beobachten. Nachdem wir die Scopes in das vor kurzem aufgebaute Zelt brachten, gingen wir die 1.5km Richtung Wohnsitz zurück ;-) . Dort angekommen aßen wir nach einer köstlichen Folge der Simpsons Abendbrot. Und wahrhaftig ? es blieb klar und so gingen wir gegen 21:00 Uhr zu den Obshöfen. Nach dem die aufgebauten Telesköpchen ausgekühlt waren, richteten wir die Lichteimer ersteinmal auf den achsohellen - Mond. Nach einem schönen Anblick des Terminators durch Holgers Teleskop richteten wir meinen 114/1000 Cat New auf Jupiter. Wunderbar sah man die beiden Wolkenbänder und natürlich die 4 Galileischen Monde. Io stand kurz vor der Bedeckung durch Jupiters Schatten. Daraufhin richteten wir die Teleskope auf Saturn. Es ließen sich die Ringe erkennen. Die Cassinische Teilung sowie die Enke-Teilung blieben unserer Phantasie vorenthalten. Währendessen hatten wir einige Langzeitbelichtungen mit einer Porst Compact reflex Spiegelreflexkamera und einem 28mm Weitwinkelobjektiv am Laufen, wir erhofften uns dadurch schöne Strichspuraufnahmen. Leider bemerkten wir erst kurz vor dem Abbauen, dass wir vergessen hatten, die Blende sowie den Fokus richtig einzustellen. Wir beobachteten noch die Venus, bei der man sehr schön die Phase erkennen konnte. Die Plejaden sowie der Orionnebel bieteten wie immer einen schönen Anblick. Nach einigem Überlegen und der Entdeckung der misslungenen Langzeitaufnahmen entschlossen wir und, in den Obsthöfen zu übernachten. Da leider der Akku meines Handys bei der Kälte nicht funktionieren wollte, mussten wir noch einmal die 3km Hin- und Rückweg laufen, um zu Hause über unser Vorhaben zu berichten. In der Zwischenzeit schossen wir noch eine Strichspuraufnahme, bei der wir evtl. vergessen haben, die Blende korrekt einzustellen ![]() Am nächsten Morgen machten wir uns um sechs Uhr bei Minusgraden auf den Weg ins Warme Haus. Nach einem Weg der nie zu enden schien, trafen wir ein und fielen sofort ins Bett. Nie zuvor haben wir einfache Matratzen so genossen *g* . Als wir dann um 10Uhr wieder ansprechbar waren, machten wir uns auch schon nach einem Frühstück auf den Weg zum Hamburger Dungeon. Für alle die es noch nicht kennen : Ein schaurig-schönes , amüsierendes, aber manchmal auch schokierendes Gruselhaus, in welchem schauspielerisch die grausame Geschichte Hamburgs dargestellt wird. Ein intelektuelles Gruselkabinett, dass nur zu empfehlen ist. Nach 1.5h Spannung fuhren wir zur Sternwarte Bergedorf. Dort gingen wir durch die große Parkanlage mit über 10Kuppeln. Und pünktlich zu den Simpsons waren wir wieder zu Hause ;-) . Wir waren jedoch so müde, dass wir uns nicht wach halten konnten und fielen so im 21Uhr in einen festen Schlaf. Und wieder ein Tag später… Um 11:00 fuhren wir mit dem Zug nach Stade, um eisessend durch die vielen Museen zu schlendern ;-) . Gegen 13Uhr ging es mit dem Zug weiter nach Buxtehude ? zum Schwimmen. Nach den 10min Weg vom Bahnhof zum Schwimmbad genossen wir nach dem Umziehen das schöne warme Wasser . Nach dem die Haut an Fingern und Füßen schrumpelig war, machten wir uns mandelhörnchenmampfend Richtung Bahnhof gen Horneburg. Und ? ja ? wir haben auch dieses Mal die Simpsons nicht verpasst. Daraufhin zogen wir uns aufgrund des schlechten Wetters billige Sketsche im Fernsehen an. Nachdem auch um 24:00 die Luft aus uns draußen war und wir versuchten zu schlafen, terrorisierte Holger Janek so lange, bis dieser freiwillig das Zimmer verließ… ![]() ![]() Und am Samstag… Es ging wieder nach Hamburg ? bummeln . Aber dieses Mal mit dem Zug :-) . Nachdem Eintreffen der S-Bahn im Hamburger HBF ging es zu Saturn ![]() ![]() ![]() Und heut' Werden Holger und Janek abgeholt, die Eltern sind schon da, es ist alles vorbei ;-) . Aber eines ist klar : wir werden uns wieder treffen! Wir, die ?Muster-Andromedaner? *g* . Nun haben wir diesen Text noch gemeinsam geschrieben, gleich machen wir uns auf den weg die Teleskope zu holen ![]() Also, bis zum nächsten Treffen, Holger, Janek und ich, Raphael ![]() |
AW: 3. Treffen von Janek, Holger und Raphael | |
Erstellt 04. April 2004, 13:41
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Danke für den schönen Bericht! Freut mich, dass auch euer drittes Treffen wieder so erlebnisreich war. ![]() Habt ihr eure Teleskope da so ganz allein draußen stehen lassen, wenn ihr nach Hause gegangen seid? Hoffentlich komme ich in diesem Jahr noch dazu, vielleicht den einen oder anderen aus dem Forum mal zu besuchen… ![]() Viele Grüße, Peter |
AW: 3. Treffen von Janek, Holger und Raphael | |
Erstellt 04. April 2004, 13:46
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: 3. Treffen von Janek, Holger und Raphael | |
Erstellt 04. April 2004, 17:22
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Naja, auf jedenfall sind wir jetzt auch wieder im Lande, gut angekommen…die nächste Spechtelnacht kann kommen :-) Janek |
AW: 3. Treffen von Janek, Holger und Raphael | |
Erstellt 04. April 2004, 17:27
|
|
Guest user
|
War echt toll bei Raphi! ![]() Holger |