Navigation überspringen

Thema: Mein allererstes Jupiterfoto

 
Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 11. April 2004, 20:59
#6080 (im Thema #603)
Guest user

Hallo miteinander!

In dieser Woche habe ich mich auch mal am Jupiter versucht. Das Ergebnis meiner ersten Jupiteraufnahme seht ihr hier. Man kann wenigstens schon die markantesten Wolkenbänder sehen :]
Dieses ist natürlich kein Vergleich zu Peter tollen Jupiteraufnahmen…
In dieser Woche mache ich vielleicht noch weitere Bilder!
Zurück nach oben
 
AW: Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 11. April 2004, 21:51
#6081
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Marcel!

Für den Anfang kann sich das Ergebnis doch gut sehen lassen!
Fokus und Belichtung scheinen richtig gewählt zu sein.

Das starke grobkörnige Rauschen im Bild kommt vermutlich von der Kameraeinstellung. Wahrscheinlich hast du bei der Aufnahme zusätzlich einen digitalen Zoom verwendet (davon ist abzuraten) oder das Bild nachträglich vergrößert (?). Wenn deine Digitalkamera einen Rauschfilter hat, solltest du diesen unbedingt aktivieren.
Zum Vergleich wäre das unbearbeitete Rohbild noch interessant (vielleicht wurde das Rauschen durch zu starkes Schärfen bei der Nachbearbeitung noch verstärkt).

Ich empfehle dir, beim nächstenmal mit der höchstmöglichen Vergrößerung zu arbeiten (Barlow!), wenn du das nicht schon versucht hast (möglichst ohne Kamerazoom). Wenn du glaubst, die richtigen Einstellungen gefunden zu haben, dann kannst du ja auch probieren, eine Serie von 20 oder mehr Bildern aufzunehmen und diese dann mit einem Programm (z.B. AVI2BMP) miteinander zu addieren. Die Addition mehrerer Rohbilder verbessert wesentlich das Signal-Rausch-Verhältnis und hilft bei digitalen Planetenaufnahmen in der Regel immer weiter…
Natürlich hast du es mit 70mm Öffnung auch nicht gerade einfach. Aber ich denke schon, dass noch eine gute Steigerung drin ist.

Viel Glück beim nächstenmal!

PS: Bitte nicht meine Bilder als Maßstab für dieses Forum nehmen! Zwischen 3" und 12" liegen natürlich Welten. So ein direkter Vergleich macht da wenig Sinn…
Schließlich besteht die Kunst ja darin, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!

Peter
Zurück nach oben
 
Re: Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 12. April 2004, 00:09
#6083
Avatar
Andromedaindianer

Ich finde es wunderbar!  :]

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

http://www.ferkelprotest.de/
Zurück nach oben
 
AW: Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 12. April 2004, 02:16
#6086
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Marcel,

für den Anfang gar nicht mal so schlecht! Das Wesentliche hat ja schon Peter gesagt… ;)

Es wäre noch interessant zu erfahren, durch was für ein Okular du fotografiert hast!

Zum Vergleich…
Meine erste Jupiteraufnahme mit dem ETX-70, welches ich nun nicht mehr habe, sah so aus:

War auch eigentlich meine einzigste Fotografie am ETX-70… ebenfalls Okularprojektion. Es sind immerhin die 4 Monde zu sehen, aber der Jupiter selbst sieht einfach nur grausam aus  :rolleyes: ;)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 13. April 2004, 14:06
#6106
Guest user

Ich finde das Bild klasse!  :up:
Schließlich besteht die Kunst ja darin, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!
Genau desswegen :-) ;)
@Tobi: Hattest du eigntlich das ETx 70At oder "ohne AT"?

Janek
Zurück nach oben
 
AW: Mein allererstes Jupiterfoto
Erstellt 13. April 2004, 19:12
#6110
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Janek,

@Tobi: Hattest du eigntlich das ETx 70At oder "ohne AT"?
Wenn ich mich recht erinnere bezieht sich das "AT" nicht aufs Teleskop selbst, denn es gibt auch ein "ATS" oder so… und da ist glaube ich das Stativ schon dabei.

Kurz gesagt: ETX-70AT = ETX-70

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine
Aktionen: