Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 16. April 2004, 00:01
#6160
(im Thema #614)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
ich war diesen Abend spontan dazu entschlossen, mal in die Sternwarte zu gehen, um dort am Teleskop einige Bilder zu schießen. Das Wetter war anfangs nicht sehr gut, aber die Wolken schienen sich in alle Richtungen zu verdrücken. Und schon war der Himmel frei! Nach anfänglichen Problemen mit PC, Montierung und Co. hatte ich nur noch rund 30 Minuten um einige Webcamvideos zu drehen ![]() Da ich morgen nocheinmal Arbeiten gehe und früh aus dem Bett muss, gibts nur mal einen Vorgeschmack auf das, was ich morgen alles posten werde. Das Bild ist ziemlich unbearbeitet (RGB-Lage usw), aber wie gesagt, morgen poste ich dann die bearbeiteten Bilder. Aufnahmeinstrument: Celestron C11 Daten: Öffnung: 280mm, Brennweite 2800mm, Öffnungsverhältnis von f/10 Eiine Barlow habe ich nicht verwendet, da das Seeing auch nicht gerade so hervorragend war. ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 16. April 2004, 02:25
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Der "Vorgeschmack" sieht schon sehr lecker aus! :-) Schöne Farben! Wie lang waren deine AVIs? Hast du ein Zenitprisma benutzt (Bild ist seitenverkehrt)? War heute Nacht auch wieder auf der Sternwarte. Das Seeing war ebenfalls nicht besonders, aber schon deutlich besser als gestern. ![]() Hast du die Io-Bedeckung um 22:39 Uhr beobachtet? Auf deinem Bild ist Io ja noch recht weit weg vom Planeten. Gruß, Peter |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 16. April 2004, 14:33
|
|
Guest user
|
ich finde das Bild auch fürs erste klasse ![]() Und vor allem Fotographiert? Ich stell´ Mir gard´ mal das Bild bearbeitet vor ![]() Janek |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 16. April 2004, 14:52
|
|
![]() Site staff
![]() |
okay… nach der Reihenfolge ![]() Peter schrieb: Alle meine AVIs hatten 2 Minuten (so wie immer), aber ich wundere mich (du wahrscheinlich auch), warum der Mond so "gezogen" ist. Vielleicht ein Mittelungsfehler ![]() Ja, ich habe ein Zenitprisma benutzt und jetzt gerade komm ich darauf, dass ich es rausnehmen wollte ![]() Nein leider nicht… um diese Uhrzeit bin ich schon wieder gegangen, weil meine Eltern mich abgeholt haben. Ich habe mich vorab nicht informiert wie die Monde stehen usw., aber mir kam es so vor, als würde sich der Mond von der Jupiterscheibe entfernen?!?! Aber nach deiner Aussage scheint das ja anders zu sein. Die Bilder kommen nacher… ich bin noch bis ungefähr 16 Uhr verhindert und dann gehts los. Heute Abend ist wieder Sternwarte angesagt! Allerdings ists heute Abend eine Führung. Die geht zwar erst um 21 Uhr los, aber ich gehe schon um 19 Uhr, weil ich die Festplatte wieder in den Sternwarten-PC einbauen muss ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 16. April 2004, 17:38
|
|
![]() Site staff
![]() |
hier mal das erste, vielleicht etwas zu stark bearbeitete Bild: ![]() Weitere Bilder folgen noch… Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 18. April 2004, 16:12
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Also, die erste Version fand ich schon ganz gut. Wirkte natürlicher. Welche Verwendungsrate hast du eigentlich bei der Addition eingestellt? Gruß, Peter |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 18. April 2004, 16:26
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich habs mit Registax addiert… waren so rund 550 von 600 Bildern, wo verwendet wurden (rund 90%). Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 18. April 2004, 19:59
|
|
Guest user
|
![]() PS.: Poste gleich die Zeichnungen (Jupiter, Saturn, die von unserem Raphiaufenthalt ![]() Janek |
AW: Jupiter - Geht doch! | |
Erstellt 18. April 2004, 21:05
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Das sind viel zu viele. Die Addition macht eigentlich nur dann richtig Sinn, wenn man den schlechten Anteil der Rohbilder aussortiert, so dass man nur noch das gute und brauchbare Material verwendet. Selbst bei verhältnismäßig gutem Seeing trifft das erfahrungsgemäß nur für etwa 30% zu (es sei denn, man beobachtet in der Wüste…). Bei einer Verwendungsrate von 90% wurden sehr viele unbrauchbare (unscharf, verzerrt etc.) Rohbilder mit eingerechnet, praktisch alle. Das wirkt sich natürlich negativ auf das Summenbild aus. Ich würde dir empfehlen, das Video nochmal neu mit einer Verwendungsrate von 15 bis 30% zu addieren (je nach Seeing). Das Summenbild dürfte dann besser ausfallen. Hab vorhin kurz mal versucht, ein bisschen an der Tonwertkurve zu drehen und die RGB-Lagen zu korrigieren.: ![]() (jetzt ist es auch seitenrichtig ![]() Schärfer geht´s nicht - sonst kommt das Rauschen zu sehr durch… Gruß, Peter |