Jupiter am ETX-70 | |
Erstellt 10. Juni 2003, 12:29
#612
(im Thema #56)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
Hier das Ergebnis von letzter Nacht… Jupiter aufgenommen am ETX-70 und einem 9mm Okular. Hab das Bild dann noch mit Giotto 2x aufaddiert, damit man die Monde erkennen kann.
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 10. Juni 2003, 16:46
|
|
Site staff
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstellt 10. Juni 2003, 17:01
|
|
![]() Andromedaner
|
Mit was für einer Kamera hast du das Bild gemacht?
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 10. Juni 2003, 17:04
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
@Martin: Wer lacht, muss es besser machen! ![]() Gutes Seeing wünscht P.M. ![]() |
Erstellt 10. Juni 2003, 17:12
|
|
Site staff
![]() |
![]() Ich versuche es aber heute wenn das Wetter OK bleibt auch mal ![]() |
Erstellt 10. Juni 2003, 17:16
|
|
![]() Site staff
![]() |
@Peter: Du kennst doch "Giotto" oder??? Weißt du wie man richtig damit umgeht??? Ich check das nich ganz… vielleicht kannst du mir mal etwas erklären ![]() Sicher ist mit dem ETX-70 mehr drin… Ich habe die Bilder ohne Adapter aufgenommen! Einfach nur die Webcam ans Okular gehalten. Dazu stand das Teleskop noch auf nem wackeligen Tisch… Bei diesem Bild kann man sehr gut den Unterschied zwischen einem Multi Coated und Fully Coated Okular erkennen. Die Aufnahme war mit einem Fully Coated gemacht. Mit einem Multi Coated wäre sie nicht so gut! (Vielen Dank an Celestron)
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 10. Juni 2003, 17:38
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
P.M. |
Erstellt 10. Juni 2003, 18:16
|
|
![]() Site staff
![]() |
habe nur ein 25mm Multi-Coated und ein 9mm Fully-Coated. Aber dieser Vergleich würde nich viel bringen. Ich kann dir aber soviel sagen: Die gleiche Aufnahme mit dem 9er Multi-Coated würde nur den hellsten der 4 Monde zeigen!
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |