Alpenblick | |
Erstellt 20. April 2004, 19:33
#6241
(im Thema #622)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
bei mir "da unten" herrscht gerade Föhnwetter und somit kann man die Alpen in rund 100km Entfernung sehen, was bei "normalem" Wetter grundsätzlich von meinem Wohnort nicht möglich ist. Habe mit meiner Digicam auch gleich noch ein Bild gemacht: ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 20. April 2004, 22:53
|
|
Site staff
![]() |
ist das jetzt ein Witz ? Die sehen so verdammt NAH aus ![]() Hast du das irgendwie vergrößert ? Sieht echt geil aus ![]() |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 20. April 2004, 22:55
|
|
![]() Site staff
![]() |
nein das ist kein Witz ![]() Ich habe nur den vollen 10x optischen Zoom meiner Digicam verwendet. Am liebsten hätte ich das Teleskop aus dem Keller zu mir hoch in das 2.Stockwerk geschleppt um noch ein bisschen näher hinzukommen :] Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 20. April 2004, 22:58
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Auch hier von Ingolstadt aus kann man bei guter Fernsicht am Horizont die Alpenspitzen sehen, nur sehr viel kleiner natürlich. ![]() Gruß, Peter |
Re: Alpenblick | |
Erstellt 20. April 2004, 23:12
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Von hier aus - nichts zu sehen … ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 21. April 2004, 14:12
|
|
Guest user
|
![]() ![]() ![]() Aber schönes Bild! ![]() ![]() Janek |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 21. April 2004, 16:34
|
|
Guest user
|
Ich beneide dich um deinen Standort! |
AW: Alpenblick | |
Erstellt 21. April 2004, 21:00
|
|
![]() Site staff
![]() |
danke für euer positives Feedback! :] Heute war schon wieder "föhniges" Wetter und die Alpen waren wieder zu sehen, allerdings deutlich schwächer. Aber gegen 17 Uhr entdeckte ich einen "Stern" richtung Südost. In diese Richtung liegen noch schwache, von hier aus sichtbare Alpenausläufer und auch der Bodensee, welcher gleich zu 3 Ländern gehört: Deutschland, Schweiz und Österreich. Bei dem "Stern" dachte ich erst an ein Flugzeug, da die Sonne ja doch noch einigermaßen hoch stand, aber als ich die Digicam nahm, wusste ich schon ganz genau was es ist. Das Objekt wurde beim heranzoomen immer länglicher und für mich war dieses UFO identifiziert :]. Der Zeppelin NT, welcher in Friedrichshafen am Bodensee produziert wird und natürlich ist eine Rundfahrt überm Bodensee eine schöne Touristenattraktion. ![]() Die Entfernung zwischen dem Luftschiff und dem Aufnahmeort (mein Zimmer) schätze ich auf ca. 10-30km Einige Daten zu dem Luftschiff der Zeppelin Werke: Name: Zeppelin NT (Neue Technologie) Länge: 75 Meter Breite: 19,5 Meter Höhe: 17,4 Meter Volumen der Hülle: 8225 Kubikmeter (m?) Startgewicht: ca. 8000 kg Antrieb: 3 Motoren zu je 200 PS Max. Geschwindigkeit: 125 km/h Max. Reichweite: 900 km Max. Flughöhe: 2600 m Max. Flugzeit: 24 Stunden ![]() Der Zeppelin NT beim Start auf dem Flughafengelände Friedrichshafen Dazu ist dieses Luftschiff das Modernste Weltweit… da soll mal einer sagen, dass "Made in Germany" nichts wert ist :] ! Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Alpenblick | |
Erstellt 21. April 2004, 21:08
|
|
Site staff
![]() |
Affenarsch GEIL ![]() |
Re: AW: Alpenblick | |
Erstellt 22. April 2004, 00:29
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Im tiefsten Niedersachsen …
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Re: AW: Alpenblick | |
Erstellt 22. April 2004, 16:55
|
|
Erdling
|
is schon mal einer von euch mit nem Zeppelin geflogen ? gruß Rafael Vieleicht auch Balon ? |