Navigation überspringen

Thema: Saturn und 3 seiner Monde

 
Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 29. April 2004, 20:46
#6376 (im Thema #640)
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen,

hier habe ich noch etwas aus den Videoaufnahmen vom 26. April rausgeholt.

Mein Ziel war es, Saturn mit mindestens 1 Mond mit der ToUCam Pro an meinem 8" Newton zu fotografieren und ich habe sogar 3 seiner Trabanten aufs Bild bekommen.

Die Aufnahmetechnik:
Da die Saturnmonde relativ Lichtschwach sind, musste ich ja mit meiner nicht-umgebauten ToUCam irgendwie nachhelfen… so ging ich auf die größte Verschlußzeit und drehte gleichzeitig auch noch den Bildhelligkeitsregler auf. Das sah dann in etwa wie ein verrauschtes Bild beim Fernseher aus. Anschließend wurden diese Bilder addiert. Das Ergebnis war nur noch ein schwaches Rauschen und nun waren die 3 Monde zu sehen. Es waren sogar 5, aber ich musste noch ein kleines bisschen das Summenbild von der Helligkeit her runterdrehen und so gingen 2 sehr lichtschwache einfach verloren.
Anschließend wurde das Video mit Saturn addiert und einfach der Saturn in das Bild mit den 3 Monden eingesetzt. Man könnte also sagen, dass das unten gezeigte Bild aus 2 Bildern besteht.
Anschließend wurde noch die Helligkeit hochgedreht, was den etwas zu hellen Saturn zum Vorschein brachte, aber es soll ja eigentlich um die Monde gehen ;)



Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 04:45
#6377
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Tobias,

das Bild sieht ja echt genial aus. Man kann alles sehen. Wenn ich bei dir bin will ich auch ein Bild mit deiner Kamera machen  :]

Oder immerhin zuschauen  :D
Da freu ich mich schon drauf *sabber*

Aber bevor das passiert musst du erst mal kommen  :]
Zurück nach oben
 
Re: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 08:13
#6378
Avatar
Andromedaner

Schöner Komposit!
Könntest du vieleicht mal zum Vergleich einen Frame aus dem Monde-AVI posten und das unbarbeitete Summenbild daraus?
Das mit dem Rauschen würde mich doch mal sehr interessieren…

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 13:12
#6379
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Nico,

werde ich bei Gelegenheit mal machen… muss das Avi halt nochmal addieren.

Edit:
Okay… hier mal das gemittelte Rohbild (nur ein Ausschnitt):


und hier das bearbeitete Summenbild:



Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 15:31
#6383
Guest user

Sehr Schön! :up:

Janek
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 17:02
#6384
Guest user

Hallo Tobias!

Eine wirklich tolle Aufnahme! Ein weiterer Grund also, sich vielleicht so eine Kamera mal anzuschaffen… :)
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 17:05
#6386
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Marcel,

ja… auf jeden Fall! Auch wenn die Kamera so um die 50 Euro kostet und man noch einen IR-Sperrfilter und Adapter nehmen sollte. Bereuen wirst du's wohl nicht! Die Bedienung ist total idiotensicher und wenn man sich nicht gerade wie der erste Mensch anstellt, kann das Ergebnis gar nicht schlecht werden :]

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 17:19
#6388
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hübsche Aufnahme!
Wenn du noch die RGB-Lagen korrigieren würdest, wäre auch der Rot-/Blausaum weg.

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 17:24
#6389
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Peter,

würde ich ja gerne, aber seit ich den IR/UV-Cut verwende, ist das "normal". Ich habe so gut es ging den Saturn in RGB korrigiert, aber mehr geht nicht. Genau das gleiche Problem habe ich beim Jupiter!

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 22:11
#6390
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Tobias!

Ich denke, da ist weniger der Filter schuld, sondern vor allem die Luftunruhe. Meiner Erfahrung nach scheint die Intensität des Rot-/Blausaums stark vom Seeing abzuhängen…

Versuche doch einfach mal, die Farbkanäle manuell mit Giotto gegeneinander zu verschieben. Das geht ziemlich einfach und schnell. Ich habs mal eben gemacht:



Bei der RGB-Korrektur habe ich mich allerdings auf den Planeten konzentriert. Da das Bild ja eine Komposition aus zwei Aufnahmen ist (Saturn und Monde wurden separat aufgenommen), fällt die Farbverschiebung bei den Monden natürlich etwas anders aus. Auch diesen Fehler könnte man noch beheben, wenn man die RGB-Lagen beider Aufnahmen zunächst getrennt bearbeitet und danach das Komposit erstellt.

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn und 3 seiner Monde
Erstellt 30. April 2004, 22:14
#6391
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Peter,

okay, es scheint doch noch etwas in Sachen RGB-Korrektur möglich zu sein. Ich halte mich nocheinmal ran.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.