Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 09. Mai 2004, 17:29
#6502
(im Thema #654)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
Hallo Zusammen! Vorgestern, am Freitag, hatten wir wiedereinmal die monatliche Mitgliederversammlung in der Sternwarte und überraschenderweise zog es mal draußen auf und die "Suppe" verschwand. Ich hatte meine Digicam dabei und ich stürzte mich dann gleich nach der Besprechnung auf die Sternwartenkuppel und richtete das Teleskop richtung Venus aus. (Ohne GoTo… damit komm ich noch nicht ganz klar ![]() Unser Webmaster der Sternwarte ist einer der schnellsten Sorte und das Bild war ziemlich rasch online und auf der Homepage der Sternwarte anzuschauen. Der Webmaster war auch noch so nett und stellte einen direkten "Sichelvergleich" her (somit habe ich mir 2 Minuten Arbeit gespart ![]() ![]() Links: Venus am 16.04.2004 um 20:30 Uhr MESZ Rechts: Venus am 07.05.2004 um 21:00 Uhr MESZ Das Ganze ist von diesem Link "geklaut": http://www.sternwarte-singen.de/venus_16042004_to.htm Langsam wurde es richtig dunkel. Normalerweise wäre an diesem Abend eine Führung gewesen, aber Besucher kamen keine. Meine Mitfahrgelegenheit hätte den Dienst gehabt, aber unser "Jüngster" konnte sich einfach nicht von den Teleskopen losreisen und so waren wir bis rund 22:15 Uhr in der Sternwarte. Ich hatte meine Bilder schon längst im Kasten und darum entschied ich mich, die Dunkeladaption unserer Augen ein bisschen zu zerstören ![]() Eines davon ist das hier: ![]() Es zeigt Mike, unser Neuestes und Jüngstes Mitglied. Neben Mike ist noch unsere Alt-6 Montierung mitsamt den 3 Teleskopen auf der Montageplatte zu sehen. Bei den Röhren handelt es sich um: Oben: 120/1016 4,7" APO(!!!)-Refraktor von Astro-Physics (Mike schaut gerade durch) Mitte: 280/2800 11" Celestron Celestar C11 Schmidt-Cassegrain Unten: 200/800 8" Newton von Vixen Dazu war ich über die "Fokussierkünste" meiner Finepix sehr verwundert, denn wirklich zu sehen war in der Kuppel im Dunkeln nichts. Mein nächstes, angekündigtes Webcamprojekt: Ein Mondmosaik am C11 mit rund 10 Megapixel-Gesamtgröße. Nebenher krempelte unser Webmaster auch noch ein bisschen die Homepage um und ich fühle mich sehr durch das Mondmosaik in der rechten Bildschirmhälfte geehrt :]. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 14. Mai 2004, 17:33
|
|
Guest user
|
ich bin wiedermal on ![]() ![]() ![]() Janek |
Re: AW: Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 14. Mai 2004, 19:56
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Ja, wirklich! ![]()
Gute Besserung!!! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 14. Mai 2004, 19:57
|
|
![]() Site staff
![]() |
die Venusbedeckung kommt doch erst noch ![]() Edit: Hehe… ich habe gerade gesehen, dass du, Janek, dann am Tag des Venustransits genau 1 Jahr im Androforum bist! Du hattest dich am 21.5.2003 registriert ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 16. Mai 2004, 22:32
|
|
![]() Andromedaner
|
Davon bekommen wir ja leider nicht so viel mit ![]()
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Wenn die Venussichel... | |
Erstellt 17. Mai 2004, 19:52
|
|
Guest user
|
Danke! ![]() Ich hoffe, das ich den Venustransit ![]() Janek |