Tropfeneffekt: Erklärungsversuch | |
Erstellt 08. Juni 2004, 20:58
#6810
(im Thema #691)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Beispiel 1 Exremer Tropfeneffekt Instrument: 10 Zoll Dobsen mit 4mm Pössel Zitat: "Diese Bilder wurden mit einem 10 Zoll Dobson unter Verwendung eines 4mm Plössl gemacht! Die Luft war bei diesen Aufnahmen ruhig." Beispiel 2 Kein Tropfeneffekt Instrument: 11 Zoll SC Beispiel 4 und 5 Kein Tropfeneffekt Instrument1: 127/1200 TS-Refraktor Instrument2: 102/1000 FH Beispiel 6 Keine Angaben Nur eine kleine Zusammenstellung. Gerenrell würde ich sagen, das der Tropfeneffekt eher bei kleineren Optiken beobachtet wurde, und der Fangspiegel eine gewisse Rolle spielt (Newton System). Hat jemand von euch noch andere Ideen?
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Tropfeneffekt: Erklärungsversuch | |
Erstellt 09. Juni 2004, 12:35
|
|
Guest user
|
Ich glaube das liegt auch an der Qualität der Linsen. Sonst keine Ahnung wie das entsteht. Holger |
AW: Tropfeneffekt: Erklärungsversuch | |
Erstellt 09. Juni 2004, 18:23
|
|
Guest user
|
ja die Optik spielt eine sicherlich eine Rolle, aber auch die Erwartungen die man stellt. Es würde vermutet, dass Einbildung im Spiel ist, und das man den "Tropfen" nur sieht wenn man ihn kennt oder ihn umbedigt sehen will. Das glaub ich aber nicht ![]() Janek :-) |