Navigation überspringen

Thema: Erste Mondbilder

 
« zurückblättern12vorblättern »Ende
Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 15:06
#7655 (im Thema #783)
Guest user

Hallo!

Da ich ganz neu bin, und ich gerade keinen Thread sehe, zu dem ich was schreiben kann, poste ich halt als erstes mal meine ersten Mondfotos :-)

Aufgenommen wurde mit einem 6" Dobson f/8 mit meiner Webcam und einem IR-Sperrfilter. Da der Rotkanal überlichtet war, und der Blaukanal unterbelichtet, konnte ich nur den Grünkanal verwenden. Hier als ein paar Ergebnisse. Mehr Fotos gibt's unter http://www.beyond-event-horizon.de.vu,
dort kann man dann auch noch mal mein Equipment sehen.









Grüße,
Christian
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 15:12
#7656
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Christian,

Erstmal willkommen im Andromedaforum!

Deine Mondbilder sehen richtig gut aus! Kannst du vielleicht noch etwas zur Aufnahmetechnik und Bearbeitung verraten? Welche Webcam hast du? Die ToUCam Pro?

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 15:14
#7657
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hi Christian!

Auf deiner Page war ich schon. Deine Bilder haben mich echt umgehauen. Klasse!

Gruß

Falko
Zurück nach oben
 
Re: AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 15:57
#7659
Guest user

Hi Christian!

 :freu:  Schön, dass du jetzt auch dabei bist! Und auf neue tolle Bilder  ;) !  :prost:

Viele Grüße,
Christoph
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 16:43
#7662
Guest user

Danke erstmal für das hohe Lob! :D

Tobias: Ja, ich benutze die Toucam Pro II. Hier wie ich aufgenommen habe: Ich richte also erst meinem
Dobson auf, packe die Webcam rein. Da ich keine Möglichkeit habe, zum ruhigen Nachführen,
muss ich den Mond durch das Blickfeld durchlaufen lassen. Da nehme ich ein Video bei 5 fps auf
mit maximaler Belichtungszeit (1/25s) und keiner Verstärkung. Danach nehme ich das Video,
und addiere die Einzelbilder mit Giotto [ http://www.videoastronomy.org/giotto.htm] auf.
Da ich das Problem hatte, das mein Rotkanal total überbelichtet war, und der Blaukanal unterbelichtet,
habe ich nur den Grünkanal benutzt, und ihn zu einem Schwarz-Weiß-Bild konvertiert.
Jetzt habe ich nochmal nachgeschärft, Kontrast angepasst, und fertig waren die Bilder.
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 16:51
#7663
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hi Christian,

aha… die Standardprozedur also ;).

Beim Mond rate ich dir sowieso, nur im s/w-Modus aufzunehmen. Farbe bringt da nicht wirklich viel.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 17:45
#7664
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian!
Willkommen on Board!

Schön das du auch beweisen möchtest das man auch ohne Montierung fotografieren kann ;)
Ich fotografiere auch nur mit ToU-Cam, bzw. Digicam und Dobson…
( http://de.geocities.co…711/mond11603/page_01.htm http://de.geocities.co…4711/mond7603/page_01.htm)
Des weiteren solltest du dir Yahoo-Messenger downloaden,
weitere Informationen findest du hier:
http://andromedaforum.…forming.net/yahoochat.php
Gut, soviel zum "Hallo".

Deine Bilder sind richtig klasse geworden.
Besonders gefällt mir die erste Aufnahme die sehr scharf ist.
Wie hoch war die Gewinn-Einstellung für die Aufnahmen?

Bis dann

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 18:10
#7665
Guest user

Moin Nicolas,
deine Mondbilder sind aber auch nicht von schlechten Eltern, sind wirklich sehr scharf! Yahoo lade ich mir vielleicht auch noch runter, aber viele scheinen hier auch ICQ zu haben :D

Gain (Gewinneinstellung) war bei mir auf Null, dafür habe ich dann die Belichtungszeit halt maximal eingestellt. Soweit ich weiß, soll man ja sowieso immer Gain minimal stellen, um das rauschen nicht zu verstärken, außer das ganze Bild wird sonst zu dunkel.

Ich bin auch gerade im Überrest des Andromeda-IRC-Channels, der ja jetzt #skyscanner sein soll. Aber viel mehr Raphael waren da auch nicht. Jedenfalls keine aktiven.
Zurück nach oben
 
Re: AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 18:14
#7666
Guest user

Falls es irgendwen interessiert bzw. falls es irgendwer noch nicht gemerkt hat: Ich bin jetzt bei Yahoo christoph_pendel.
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 19:41
#7667
Guest user

Hallo Christian, herzlich Willkommen auch von mir :-)
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 21:17
#7668
Guest user

Danke Beech!

Nehme ich auch gleich mal die Gelegenheit war, das gerade von mir fertiggestellte Mosaik zu zeigen:

http://free.hostdepart…e/eventhorizon/fotos.html

ganz unten ist es, unvollständig weil die Bilder eigentlich nicht dafür gemacht worden sind :)

Schönen Abend,
Christian
Zurück nach oben
 
Re: AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 21:39
#7669
Guest user

Christian hat gesagt

Nehme ich auch gleich mal die Gelegenheit war, das gerade von mir fertiggestellte Mosaik zu zeigen:
Jau, Christian, das hat sich gelohnt! Tolles Mosaik - und schön zusammengebaut!

Viele Grüße,
Christoph
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 21:42
#7670
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Christian,

schön knackig scharf und kontrastreich :].

Meine bisherigen 2 Mosaike:
http://mitglied.lycos.…oaufnahmen/gesamtmond.jpg
http://mitglied.lycos.…oaufnahmen/mond260404.jpg
(Das erste finde ich nicht so toll)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 22:04
#7671
Guest user

Danke Pendel!
Aber so ein aus-einem-Guß Mond, wie deiner (http://pendel.at.interims.de/Mond.jpg) sieht nochmal ne ganze Ecke besser aus.

Und auch an dich ein Danke Tobias. Tolle Mosaike, die du hast, gerade das zweite ist wirklich fabelhaft! Mit welcher Software hast du das gemacht?

Oder auch generell: Womit macht ihr eure Mosaike? Ich hab's mit Photoshop gemacht, aber das ist eine furchtbare Fummelarbeit, gerade weil ich die Bilder von Hand auch noch drehen muss, wegen meinem Dobson. Gibt's da eine Software die (halb)automatisch Mosaike zusammensetzen kann?

Und nochwas, hat zwar gerade mit dem Mond gar nichts zu tun, ist aber trotzdem sehr interessant und habe ich gerade frisch aufgegabelt. Hier ein Link zu einer sehr interessanten Bearbeitungstechnik: http://www.dr-zarp.de/…dbearbeitung/USM/USM.html
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 22:11
#7672
Avatar
Andromedaner

Klasse das Mosaik!
Sieht professionell aus…

Ich benutze für meine Mosaiks das Programm iMerge:
http://www.geocities.com/jgroveuk/iMerge.html

Du kannst in iMerge die einzelnen Frames laden, welche das Programm transparent darstellt.
Die kannst du dann einfach übereinander legen.


Bis dann!

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 22:24
#7673
Guest user

Lohnt sich doch immer wieder, hier vorbei zu schaun. Danke für den iMerge Tipp, Nicolas. Interessant, das Rauschen an überlappenden Stellen verringern zu können.
"iMerge ist kostenlos zu downloaden. Wenn Sie es nützlich finden, können Sie mich kaufen ein virtuelles Bier, indem Sie eine Abgabe einiger Euros geben. Klicken Sie die Paypal Taste an!"
Das find ich so nett, dass ich ihm bestimmt einige virtuelle Bierchen schicken werde  :)
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 22:34
#7674
Avatar
Andromedaner

Interessant, das Rauschen an überlappenden Stellen verringern zu können.

Funktioniert das wirklich?
ICh habe das noch nie ausprobiert, da ich versuche die Frames immer so zu wählen, das möglichst wenige sich überlappen, weil die Luftunruhe die Bilder meistens immer zerrt und streckt, so dass sie nichtmehr 100%ig zusammen passen…


Bis bald

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 22:36
#7675
Guest user

Ja, iMerge kenne ich auch, aber ich musste Photoshop benutzen, weil ich mit iMerge meine Bilder nicht drehen konnte. Oder geht das vielleicht doch, und ich hab's nur nicht gefunden?
Desweiteres finde ich bei der Software auch die Option "View->Autoalign" interessant. Für mich liegt die Idee dann nahe, dass das Programm Bilder automatisch aneinander platzieren kann. Aber ich finde solch einen Befehl nicht, wenn es ihn denn geben sollte… :)
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 23:18
#7677
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ich verwende für meine Mondmosaike Paintshop Pro 7 oder manchmal auch 8 von JASC Software. Dann erstelle ich einen schwarzen Hintergrund und platziere meine Mosaikteile drauf und fertig ist das Meisterwerk ;) :)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 23:38
#7678
Guest user

Hallo Christian!

Auch von mir erstmal ein herzlicher Willkommensgruß im Forum!

Wirklich toll, deine Bilder! Ich wollte mir auch diese Webcam holen, bin aber noch nicht dazu gekommen (Geld). :rolleyes:
Die Ergebnisse zeigen ganz klar die Vorteile der Kamera. Bin gespannt auf die Bilder, wenn du mal Planeten fotografieren willst (Jupiter, Saturn,…)
Zurück nach oben
 
AW: Erste Mondbilder
Erstellt 29. August 2004, 23:47
#7680
Guest user

@ Nicolas - zu iMerge:
"In regions where multiple images overlap, the result is an average of all contributing images - this has the effect of improving the signal/noise ratio"
Ich habs noch nicht ausprobiert, interessiert mich aber sehr.
Frage ist, ob das nicht ein Effekt ist, der sich automatisch auch mit jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm ergibt, wenn zwei oder mehr Bilder transparent übereinander gelegt werden.
Gruß,
Günter
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine
Aktionen:
« zurückblättern12vorblättern »Ende