Meine neue Montierung | |
Erstellt 13. Juni 2003, 17:25
#761
(im Thema #73)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
Groß, aber fein …. Alles was ich brauche, ist dran : polsucher, Genaue Achsen, Tragkraft bis 10", feinbewegung in beiden Achsen, große Hebel, kaum Schneckenfehler- meine Traummontierung. Hier ein Bild von ihr : Hier ist das Bild ist einfach klasse. Bin auch echt zufrieden. wenn ihr was nettes über sie sagen wollt, macht es doch ![]() Raphael Errani 14. Juni : Montierungsname bekannt : Die legendäre vixen NP . Der Mytos lebt nun auch mit mir ![]() |
Erstellt 13. Juni 2003, 17:51
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 13. Juni 2003, 19:55
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Leider ist das Bild zur Seite umgefallen… ![]() Wo hast du die denn her? Eine EQ ist das jedenfalls nicht. Möchtest du damit Langzeitfotografie machen? Was die "Tragkraft" angeht, so mag die Montierung sicherlich das Gewicht eines 10"-Tubus verkraften, in der Praxis würdest du damit aber keinen Spaß haben, besonders wenn du solchen Wert auf präzise Ausrichtung und Nachführung legst. Bereits mit 8" würde diese Monti in Sachen Langzeitfotografie schon schnell an ihre Grenzen stoßen. Aber vielleicht kennst du ja auch den Hersteller und das Modell. Würde mich interessieren. Ich selbst habe einen kurzen 8"-Newton auf der GSO-SkyView montiert: ![]() Die GSO-Montierung braucht sich zwar in Sachen Stabilität nicht verstecken, aber mit 8" ist sie schon gut ausgelastet. Bei Langzeitfotografie macht eine solche Kombination kaum mehr Sinn, da die ganze Konstruktion schon bei leichten Berührungen und Wind zu schwingen beginnt. Wer nur visuell beobachten möchte, kann damit aber noch gut leben. Wenn du einen 10"-Tubus noch stabil und präzise auf einer parallaktischen Montierung nachführen willst, solltest du nach etwas schwererem Ausschau halten. Hierfür würde sich gut die EQ-6 anbieten, natürlich zum entsprechenden Preis… ![]() (wenn ich sie nur schon hätte…! ![]() Peter M. |
Erstellt 13. Juni 2003, 21:18
|
|
![]() Erdling
|
Nun, 10" Visuell ist möglich, klar. Aber länger als 10min würde ich ab 10" nit belichten ![]() 8" Fotografisch ist wiklich OK ! Die ist weitaus massiver ausgelegt, als die Sky View! Die trägt ein 8" SC mit großer Stabilität ! Mit dieser Monti wurde früher in unserer Schule schon über 50min mit einem 5" AR belichtet ´! Evtl bekomme ich noch die uralte Nachführung, die ist PC groß… na ja, denke, fürn Anfang ist die ganz ok. Ein bissele mehr begeisterung bitte !! Ich denke, dass nun mein Teleskop das "Ideale" Einsteigerteleskop mit ausbaufähiger Montierung ist… ![]() Doch noch nen Paar Fragen : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Naja, bin ganz zufrieden… Tschau dann mal. Raphael |
Montierungsname rausbekommen | |
Erstellt 14. Juni 2003, 18:57
|
|
![]() Erdling
|
|
Re: Montierungsname rausbekommen | |
Erstellt 14. Juni 2003, 22:04
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ah, von Vixen also. Die bauen eigentlich immer ganz ordentliche Montierungen. Deine scheint schon ein älteres Modell zu sein. "NP" ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen… Sicherlich kannst du mit deinem 114er-Newton schon gut fotografieren, vorausgesetzt, der Nachführcomputer läuft noch einwandfrei. Bei uns liegen auch noch ein paar solcher "Oldtimer" aus grauer Vorzeit herum… Aber das kannst du ja ganz einfach überprüfen. Bin schon gespannt auf deine ersten Ergebnisse! :-) Gruß, Peter |
Erstellt 14. Juni 2003, 22:55
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 14. Juni 2003, 23:13
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() P.M. |