Vollmond | |
Erstellt 14. Juni 2003, 17:16
#790
(im Thema #81)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Habe in der letzten Nacht wieder mit dem 8"-Newton den Mond abgelichtet. Heute erreichte er gegen 13:15 Uhr die volle Phase und wird abends nach 22 Uhr weit im Südosten aufgehen. Leider haben sich die Bedingungen gestern Abend nicht mehr gebessert und so stand der Mond auch nach Mitternacht noch im Dunst. Das wirkte sich leider auch auf die Qualität der Aufnahmen aus. Insgesamt habe ich gut 50 Bilder gemacht, von denen etwa 30 unbrauchbar waren. Den Datenmüll habe ich gelöscht und aus dem Überrest die besten 4 Bilder ausgesucht. Diese Teilaufnahmen wurden anschließend wieder in einem Mosaik zusammengesetzt. Dabei ging ich genauso vor, wie beim letzenmal. Hier nun das Ergebnis: ![]() Gruß, P.M. |
Erstellt 14. Juni 2003, 19:27
|
|
Guest user
|
Bei mir ist der Mond erst am 16. als Vollmond zu sehen! Das Bild ist sehr gut geworden! |
Erstellt 14. Juni 2003, 19:49
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Also heute Nacht.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Erstellt 14. Juni 2003, 20:48
|
|
Guest user
|
|
Erstellt 14. Juni 2003, 21:53
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Woher hast du diese Angabe? Vollmond war heute (14.06.) für alle Menschen rund um den Globus - ich glaube kaum, dass Osnabrück da eine Ausnahme macht. Schau doch nochmal nach (z.B. im Himmelsjahr)! Oder du überzeugst dich am Montag selbst und sagst uns bescheid, wie der Mond aussieht… Grüße, ![]() |
Erstellt 15. Juni 2003, 16:20
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
http://www.calsky.com/…n=on&print=Go+%26+Drucken (Berechnung von Calsky) |
Erstellt 15. Juni 2003, 18:03
|
|
Guest user
|
|