Was versteht man unter "stacken" ??? | |
Erstellt 15. Juni 2003, 19:04
#828
(im Thema #85)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
vielleicht erinnern sich noch ein paar an die Jupiteraufnahme von mir, auf der Jupiter und die 4 Monde zu sehen sind. In einem anderen Forum habe ich mal nachgefragt, welche Programme ich benutzen kann, um Bilder aufzuaddieren. Von einem netten Kollegen bekam ich die Antowort das "Giotto" ein gutes Programm dafür wäre. Außerdem empfehlte er mir "Registax" welches einem hilft die bilder zu "stacken" was eigentlich sonst sehr anstregend und zeitraubend wäre. Meine Frage: Was versteht man unter "stacken" ???
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Was versteht man unter "stacken" ??? | |
Erstellt 15. Juni 2003, 23:13
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gute Frage! Es gibt noch ein weiteres Programm mit Namen "Astro-Stack". Es wird verwendet, um Bilderserien aufzuaddieren. Und da "Stack" soviel wie "Stapel" oder "Haufen" bedeutet, würde ich sagen, dass Stacken nur ein anderes Wort für die Bildaddition ist. Giotto benutzte ich auch öfter zur Bildaddition. Downloaden kann man das Programm unter folgendem Link: http://www.videoastronomy.org/ Gruß, P.M. |