Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 17:37
#8505
(im Thema #844)
|
|
---|---|
Guest user
|
also nun mal meine ersten Mondbilder. Habe meine DigiCam einfach hinters Okular gehalten, da die TOu-Cam erst Weihnachten kommt. Die Bilder sind alle durch ein 25mm PL. Okular in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 10:30 entstanden. |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 17:44
|
|
Guest user
|
![]() |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 17:47
|
|
Guest user
|
![]() Edit: Eigentlich sind die aber deutlicher ![]() |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 17:53
|
|
![]() Site staff
![]() |
das ist ja fürs erste schon gutes Material! ![]() ![]() ![]() ![]() Die ersten Beiden finde ich am schönsten. Der Fokus passt schon ziemlich und ich finde fürs erste kann sich das sehen lassen :]. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 17:58
|
|
![]() Site director
![]() |
Kann ich mich nur anschließen ![]() Für die ersten beiden kann ich dir nur empfehlen, nächstes mal ne höhere Vergrößerung zu nehmen. Musst du gucken, dass der Mond gerade noch auf´s Bild passt. Dann sollte nämlich der leichte Schleier um den Mond verschwinden. Und beim letzten einfach mal versuchen mit dem optischen Zoom deiner Kamera zu arbeiten. Dann sollten auch bei höherer Vergrößerung der größte Teil der Okularränder verschwinden. Gruß Falko |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 18:03
|
|
Guest user
|
Das sieht richtig gut aus für die ersten Bilder mit Kamera ans Okular heben ![]() Wenn man sich da meine anguckt… Was für eine Kamera hast du? Hol dir doch mal einen Adapter, dann bekommst du das bestimmt noch besser hin ![]() |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 18:26
|
|
Guest user
|
ich hab ne Canon PowerShot A300. Was für einen Adapter brauche ich denn da? |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 18:29
|
|
Guest user
|
|
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 19:50
|
|
Guest user
|
Zur Kamera: Hat die Kamera ein Gewinde vorne? Wenn ja , kannst du ja mal Wolfi fragen. Zur Bildbearbeitung: Ich nehm Giotto ( zum Download )Das ist meiner Meinung nach am einfachsten ![]() Die offizielle Seite find ich grad nicht, aber die anderen werdens bestimmt wissen ![]() |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 03. Oktober 2004, 19:53
|
|
![]() Site staff
![]() |
Zur eigentlichen Bildbearbeitung empfehlen sich Programme wie Adobe Photoshop, Jasc Paintshop Pro,… Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 12:56
|
|
![]() Andromedaner
|
Also erstmal Glückwunsch. Sehr schöne Bilder! Giotto ist eigentlich speziell gebaut für Webcams, und zum Bilderaddieren. In deinem Fall würde ich dir eher zu der normalen Bildbearbeitungsoftware deiner wahl (Vorran Photoshop, the gimp, der von Ulead oder so ist auch nicht schlecht). Wichtig sind da vorallem die Einstellungen Scharfzeichner, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Gamma, um mal das Grundlegende zu sagen. Wobei ich die Helligkeitsanpassung nach Withepoint/Blackpoint wie bei besser finde. Beim Photoshop , oder auch bei Giotto kann man seine Aufnahme in alle 3 Kanäle nochmal zusätzlich unterteilen lassen, was recht praktisch ist. Zum Beispiel bei Mondbildern kann man dann den besten Kanal wählen und nach s/w konvergieren. Eine generell zur Bearbeitung interessante Website wäre hier: http://www.astropictures.de/digital_work.htm Bis dann und weiter so!
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 13:35
|
|
![]() Site director
![]() |
Gruß Falko |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 16:32
|
|
Guest user
|
|
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 17:33
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Das ist ein sehr deutlicher unterschied zum ersten, da oben! Jetzt kommen die Mondkrater und Konturen richtig raus, und sind nicht mehr so "draufgedruckt" wie oben. Nun schaut er auch richtig rund aus. Was hast du denn alles verändert (Kontrast, Schärfe, ect.)? Hast du den Okularspiegelung einfach schwarz übermalt, oder durch durch Bearbeitung wegretuschiert?
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 19:13
|
|
Guest user
|
habe es einfach wegretuschiert. Also ich habe die Schärfe,Beleuchtung Größe und die Farbe verändert. |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 04. Oktober 2004, 21:04
|
|
Guest user
|
Für das erste Mal sind die Bilder doch super! Besonders das, was du hier zuletzt gepostet hast. ![]() |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 06. Oktober 2004, 17:05
|
|
Guest user
|
Glueckwunsch zu den ersten Bildern! Gruesse aus Griechenland, Christoph |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 06. Oktober 2004, 17:39
|
|
Guest user
|
also jetzt muss ich mich doch noch mal melden. Danke für die vielen Glückwünsche.@Pendel Viel Spaß noch in Griechenland ![]() |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 06. Oktober 2004, 18:26
|
|
Guest user
|
Hier ist mein Bearbeitungsresultat: ![]() |
Re: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 06. Oktober 2004, 18:43
|
|
Guest user
|
das Bild haste aber sehr gut bearbeitet. Woher hast du das Programm und wieviel hat das denn gekostet? ![]() Weil Photo Plus ist ja net sooo gut, ich möchte mir demnächst nämlich auch mal nen neues Bearbeitungsprogramm zulegen. |
AW: Meine ersten Mondbilder | |
Erstellt 06. Oktober 2004, 20:17
|
|
Guest user
|
Adobe Photoshop 7 kostet 649$ nach der offiziellen Seite. Kaufen würde ich das nicht, das Programm haben viele, vielleicht kann dir jemand aus deinem Bekanntenkreis eine "Sicherheitskopie" anfertigen ![]() |