Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 13:04
#9271
(im Thema #900)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Auf der Suche nach einem "neuen" Zweitwagen als Ergänzung zum VW-Bus stieß ich in meiner näheren Umgebung auf ein ganz ansprechendes Gefährt: 5,70m lang, gut 3 Tonnen schwer, 230 PS, Automatikschaltung, ungefähr 20 Liter Verbrauch… ![]() >siehe Bild< …ein echtes Schnäppchen, für die GANZE Familie, genau das richtige Fahrzeug für den täglichen Einkaufsbummel in der Innenstadt - Platz im Überfluss und man findet sicher immer einen Parkplatz. ![]() Ein 59er Cadillac Coupe de Ville, was sonst…?! ![]() Bis dann, Peter !!!EDIT: Das mit dem Zweitwagen ist natürlich ein Witz - der Cadillac gehört einem "Kollegen" aus Ingolstadt.!!! |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 13:43
|
|
Guest user
|
DAS ist noch ein Auto :remo: :freu: |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 13:57
|
|
![]() Andromedaner
|
In Bayern leben nur Verrückte… ![]() Nein, schmuckes Gefährt, aber eher für die Sammlung als für den Einsatz… 20 Liter? Auf 100 km oder Meter? Kann man das nicht auf Erdgas umrüsten?
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 14:01
|
|
Guest user
|
Ich liebe sole Oldtimer! ![]() Holger |
Re: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 14:25
|
|
Andromedaner
|
http://www.gaz.ru/eng/ist/cars/index.htm |
AW: Re: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 14:34
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Da kenne ich auch jemanden in der Gegend, der mit so einer Kiste rumflitzt, vielleicht kann ich bei Gelegenheit mal ein Foto machen…
Richtig urig. Bei dem Verbrauch kann ich mir ja gleich nen Panzer kaufen! ![]() ![]() Was mich auch reizen würde, wäre ein Tatra. Aber die sind mittlerweile auch in Tschechien sehr rar geworden… http://www.hut.fi/u/ii…l/autonkuvia/tatra603.jpg Gruß, Peter |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 15:24
|
|
![]() Site director
![]() |
Schickes Auto und von der Farbe wunderbar zum Bully passend. Was kostet denn das gute Stück so? It doch bestimmt nicht billig. Das "sole" lassen wir mal außer Acht ![]() Gruß Falko |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 15:25
|
|
![]() Erdling
|
Vorteile: Nie mehr Einparkprobleme. Respekt bei anderen Autofahrern. Den Panzer kannst du ja fast nicht verparken. Nachteil: 100l auf 100Km Ich würde eine Leopard Panzer kaufen, der kostet nämlich "nur" 3,5 mio ?.
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 15:55
|
|
Guest user
|
|
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 16:14
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Wie wär´s denn damit: http://www.bilavefur.c…d%20Convertible%20f3q.jpg http://www.bobbittvill…ebird-1967JamesCarson.jpg http://www.pontiac.com…d/images/brand_photo2.jpg Der Firebird in den 60ern. ![]() Finde ich viel eleganter… Wenn du auf Musclecars stehst, dann schau dir doch auch mal diesen Zeitgenossen an: http://www.tbirdranch.com/6769specific.html http://www.roadland.de/hisbird3.htm Ford Thunderbird - das ist eine Wahnsinnskiste! In Ingolstadt hab ich mal so einen getroffen. Satte 320 (!) PS, Schlaflichter vorn (klappen bei Bedarf auf) und die Lichtleiste hinten ist der Oberhammer: Wenn der Fahrer den Blinker betätigt, leuchten links und rechts drei eckige rote Lampen in Folge hintereinander auf. Ein einmaliger Design-Gag… Cool sind auch die elektrischen Fensterheber, die kleinen hinteren Seitenfenster fahren nicht etwa nach unten, sondern zurück! ![]() Gruß, Peter |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 16:38
|
|
Guest user
|
![]() Oh mann, ich liebe diese Fahrzeuge ![]() |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 16:41
|
|
Site staff
![]() |
nix gegen dich oder sowas aber ich finde dieses Auto total übertrieben. Dein VW Bus finde ich super und den Super Test hat er ja auch schon hinter sich. Du weißt doch DANIEL ![]() ![]() Jetzt dachte ich du hast ein normales Auto gefunden ![]() Ich finde 20 Liter auf 100 Kilometer sind Heut zu Tage zu viel. Bei diesen Bezinpreisen. Aber du bist ja ein Oldtimer Man. Habe viel Spass damit ![]() |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 17:51
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Dieser Cadillac stellt zweifellos den Höhepunkt der Heckflossen-Ära dar. Es gibt einfach keine Steigerung mehr. Ein solches Design wäre heute natürlich undenkbar, weil sich eben alles hauptsächlich auf gute Aerodynamik und Wirtschaftlichkeit konzentriert. Die Liebe zum Detail geht dabei leider immer mehr verloren (das gilt auch für andere Dinge wie z.B. alltägliche Gebrauchsgegenstände… siehe z.B. alte Möbel, Radios, Plattenspieler etc.). Es wird es wohl nie wieder so wunderbare Karossen geben… BMW z.B. zählt meiner Meinung nach noch zu den wenigen Automarken, die auch heute noch den Mut zu neuen Designs haben. Ansonsten sehen die Autos aus der Entfernung betrachtet alle mehr oder weniger gleich aus.
Klar, aber früher dachte man halt anders. Und auch heute sind die Amis ja noch alles andere als sparsam. Grüße, Peter |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 17:57
|
|
Guest user
|
Stimmt, z.B. die Hummer, die dort jeder, der Kohle hat fährt. |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 19:55
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Janek |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 20:06
|
|
Guest user
|
Jedoch gut, dass bei uns solche Autos so selten geworden sind. Grosser Treibstoffverbrauch heisst auch viel Abgase. Es ist schon schlimm genug, dass so viele Leute nur um anzugeben mit diesen Allradfahrzeugen durch die Innenstädte fahren. |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 03. November 2004, 22:22
|
|
Guest user
|
musst mal zu uns aufs klinikgebäude kommen ![]() |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 04. November 2004, 00:51
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Die einen betrachten es vielleicht als Angeberei, die anderen nennen es jedoch "Pflege technischen Kulturgutes", was sicherlich auch nicht verkehrt ist! Denn dafür steht das Historische Kennzeichen - nicht nur für steuerliche Begünstigung. Ich denke, jeder würdige Besitzer eines historischen Fahrzeugs ist sich dessen gut bewusst und betrachtet seinen Oldie nicht als ein Luxusobjekt zum Angeben, sondern vor allem als ein Stück Automobilgeschichte, das es für die Nachwelt zu erhalten gilt. Freilich kann man die Geschichte auch in Museen nachvollziehen, aber zu einem richtigen Oldtimererlebnis gehört einfach die Ausfahrt, wenn die alten Maschinen wieder lebendig werden und funktionieren wie in frühen Zeiten. Das ist wie mit alten Schriftwerken, die so wertvoll sind, dass man sie nur mit äußerster Vorsicht lesen darf, oder archäologischen Funden, die man nur unter bestimmten Bedingungen untersuchen kann. Dabei bleibt die ganze Faszination eben nur den wenigen Leuten vorbehalten, die mit diesen Dingen vollkommen vertraut sind. So ist es eigentlich mit allem, auch mit Oldtimern (oder der Himmelsbeobachtung! ![]() Erst dann erkennt man den wahren Wert und die Bedeutung einer Sache und wird auch verstehen, warum z.B. Oldtimerfreunde ihre Autos so liebevoll pflegen und natürlich auch fahren (übrigens kaum in der Innenstadt, sondern vielmehr in schöneren, ländlichen Gegenden, wo noch etwas von der "alten" Luft übrig geblieben ist…). Viele Grüße, Peter |
Re: AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 04. November 2004, 16:02
|
|
Erdling
|
schönes Auto ! Auf eine Unfallfreie Fahrt ! Grüße Rafael |
AW: Neuer Wagen | |
Erstellt 04. November 2004, 20:29
|
|
![]() Erdling
|
|