Navigation überspringen

Thema: Welcher Film?

 
Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 12:43
#9311 (im Thema #903)
Guest user

Hi!
Ich will heute Abend, wenn das Wetter so bleibt mal versuchen mit der alten Kamera ein paar Strichspuraufnahmen zu machen?
Deshalb würde ich gerne mal von den "Chemikern" wissen welcher da zu empfehlen ist und ob es da unterschiede zwischen Aldi-filmen und teuereren gibt.
Kamera ist die hier  ist leider keine Spiegelreflex, abe rman immerhin die Belichtungszeit selbst wählen:)
Zurück nach oben
 
Re: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 13:40
#9312
Avatar
Andromedaner

Also ich habe mit dem 400er von Kodak ganz brauchbare Ergebnisse erzielt, da gabs mal 4 36er in einem Pack für 7 Euro bei dm. Tobias hat auch mal ne Liste mit Empfehlungen geschickt, da sollen auch die 400er und 800er Fuji Superia gut sein, die hatte ich auch schon oft, aber unter astronomischen Bedingungen konnte ich sie noch nicht testen.

Martin
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 15:07
#9313
Guest user

100 oder 200er FIlm!!! Der Fotograf von Geolino der bei uns war hatte dies uns als Tipp gegeben. Warum fällt mir jetzt grad nicht mehr ein. Janek sollte das aber noch wissen.

Irgendwas hat das mit der Farbe zu tun. Die Sternstrichspuraufnahmen von mkir wurden zwar  mit einem 400er gemacht, aber das liegt am Himmel das die Farben  so werden. Dänemark ist halöt etwas dunkler.

Holger
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 16:22
#9314
Guest user

Hi!
hab jetzt nen 100er und nen 200er No-Name Film geholt, was anderes hatten die in der Drogerie nicht…
Mal sehen obs was wird :)
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 19:31
#9319
Guest user

Wenns in eurer nähe einen Fotoladen gibt kannst du ja mal dich da ein wenig mehr informieren.

Ich teste selber den 200er Film gerade erst. Meiner (Janeks ebenfalls) ist bald voll. Die Ergebnisse kann ich dir ja schon mal mitteilen, wie sie bei uns geworden sind.

Wenns bei dir nicht klappen sollte, dann nimm einen 400er.

Holger
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 20:28
#9320
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Moin zusammen,

die Filmepfindlichkeit ist nicht alles und vor allem ist Film nicht Film!
Lichtverschmutzung auf einem 200er Film wird sich wohl nicht mit einem 400er Film eliminieren lassen können (andersherum auch nicht ;) ).

Mein Thread zu den Filmen ist unter http://forum.magicray.de/showthread.php?t=2541 zu erreichen.
Ich habe aber gerade mal den Thread als wichtig markiert und nun steht er immer ganz oben :)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 20:47
#9322
Guest user

Ahhh, sehr gute Liste :up:
Muss ich sofort mal ausdrucken und nächstes mal die Filme holen :)
Wird übrigens nix mehr mit BIldern heute :sad:  Alles zu :sad:
Zurück nach oben
 
AW: Welcher Film?
Erstellt 05. November 2004, 20:58
#9323
Guest user

Hallo Christopher,

Janek sollte das aber noch wissen.
Haha, *grins*, naja, er meinte die Farben kommen bei niedrigeren Empfindlichkeiten viel brillianter raus…

Ansonsten würde ich auch einen 100/200-Film empfehlen, das ist auch für den Geldbeutel besser. Unsere bisherigen Bilder sind alle mit 400er-Filmen (Kodak) entstanden, allerdings testen wir gerade, ob der Fotograf von GEO recht behält *lach*…

Deshalb würde ich gerne mal von den "Chemikern" wissen welcher da zu empfehlen ist und ob es da unterschiede zwischen Aldi-filmen und teuereren gibt.
Klar, "Marken-Filme" wie welche Von Kodak, Fuji etc. weisen sicherlich eine bessere Qualität auf, sollten sie zumindest…

Sonst empfehle ich dir auch einfach auf Tobis (?) Liste zu schauen, oder stöber einfach im Netz,

Janek
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: