Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

jsMath

Navigation überspringen

Thema: Webcam -> Ist sie brauchbar?

 
Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 15. Februar 2005, 16:52
#11020 (im Thema #1029)
Guest user

Hallo allerseits.

Habe nun hier zu Hause noch eine ein wenig ältere Webcam bei meinem Vater gefunden , denke  aber das ich sie mit nehmen kann.
USB Karte mit 4 Ports bekomme ich auch die nächsten Tage.
Wollte jetzt mal Fragen , ob die überhaupt brauchbar ist , vorerst natürlich.
Habe ich genug Geld , werde ich mir eine neue TouCam 2 kaufen.
Hier die Daten:

NetQam Pro 350plus
WebCam USB 350L Pixel

Produktreihe: NetEasy by D-Link


Hier die Daten tabellarisch:

Bildsensor: 1/4" progressivmodus CCD-Sensor

Auflösung: 350 000 Punkte

Unterstützte Farbe: 16,8 Millionen (TrueColour)
                            (Echtfarben) und 265 Graustufen

Bildrate: 30 Bilder pro Sekunde @ 352x288
            15 Bilder pro Sekunde @ 640x480

LED-Anzeige: Kamera aktiv

Helligkeitseinstellung: Automatisch

Farbkompensation: Automatisch

Brennweite: 40mm ~ unendlich  (Zeichen nich auf Tastatur^^)

Linse: f = 6.0mm , F = 2.0

Schnittstelle: USB-Anschluss , konform mit USB Version 1.1

Softwaresteuerung: Farbton , Sättigung , Gamma

Betriebstemperatur: 0°C ~ 55°C

Lagertemperatur: 20°C ~ 70°C

Feuchtigkeit: 10 - 90% nichtkondensierend




Ich denke das war das Wichtigste von allem.

WÜrde mich über Tipps un ähnliche freuen.

Gruß ,
Frank ;)  :D
Zurück nach oben
 
AW: Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 15. Februar 2005, 17:38
#11030
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Frank,

also ich denke, dass diese Webcam schon ganz brauchbar wäre (eventuell musst du nichtmal dir ne TouCam Pro kaufen!). Falls es ein echter CCD-Sensor ist (manche unterscheiden zwischen CMOS und CCD leider nicht), ist die Webcam auch von ihrer Auflösung her gut geeignet.

Jetzt wäre noch die Empfindlichkeit (in Lux) interessant.

Wichtig dabei ist, dass sich das Webcamobjektiv entfernen lässt, damit der Bildsensor direkt fokal benutzt werden kann. Dann steht deinen ersten Aufnahmen wohl nichts mehr im Wege?!

Als Aufnahmesoftware empfehle ich dir das kostenlose Programm "IRIS", welches du hier runterladen kannst. Achte bei deinen Planetenaufnahmen auf eine Auflösung von 640x480 Pixel und einer Bildwiederholungsrate (fps, Frames per Second) von rund 5. Wenn du meinst du bekommst das mit der Nachführung nicht so hin, kannst du auch mal 10fps testen. Normalerweise ist solch ein Video rund 2 Minuten lang.

Wenn du dein Planetenvideo dann im Kasten hast, kannst du dich dann ja mal melden. Dann können wir dir ein paar Tipps zur Verarbeitung geben.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: AW: Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 15. Februar 2005, 18:14
#11037
Guest user

Hallo Tobias!

Danke für die Antwort.

Zu der Empfindlichkeit (in Lux) find ich weder im handbuch noch im Internet etwas , kann ich also nix genaues zu sagen.

Orblem gibts bei dem Webcamobjektiv , denn das kann man leider nicht entfernen.
Offenbar befindet sich im Objektiv ein Schärfer des Bildes , den man allerdings wenn rausbrechen müsse  :mad:
Eine richtig dumme Konstruktion  :rolleyes:

Naja…ich werde es trotzdem mal irgendwie versuchen.
Anfangs mit Stillhalten vorm Okular  :D  und dann vielleucht später ne Halterung bauen.
Wird sich schon ne Lösung finden lassen , auch wenns dann die neue Kamera wäre ;) .

Danke für die Software , hab ich mir sofort mal abgespeichert.


Clear Skies ,
Frank
Zurück nach oben
 
AW: Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 16. Februar 2005, 13:47
#11113
Avatar
Andromedaner

Hmm…Also mit Kameraobjektiv und Teleskop wirst du warscheinlich nicht sehr viel Erfolg haben, zumindest bei Planeten.
Anders bei Sternfeldaufnahmen. Du kannst ja ein 2 Std-Orion-Viedo (ca. 8000 Frames…;)) drehen, und danach alles addieren.

Wichtig bei der Kamerasoftware ist auch das sich wichtige Einstellungen wie Belichtung und Gewin manuell verstellen lassen. Das liegt meistens nicht am Aufnahmeprogramm, sondern am Kameraeigenen Treiber.

Bei einem eventuellen Orionprojekt würde ich dir zu max. Belichtungszeit und 10 fps raten…

Sag uns mal bescheid!

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 16. Februar 2005, 16:33
#11123
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hi Frank,

anderseits kannst du auch ein kurzbrennweitiges Okular (10mm oder weniger) nehmen und die Webcam mit Objektiv an das Okular irgendwie stabil dranbasteln. Wenn du das gut und exakt hinbekommst, wirds auch kaum Qualitätsunterschiede zwischen fokal und Okularprojektion geben.

Allerdings ist ein gut justiertes Teleskop eine oder sogar die Vorraussetzung für ein brauchbares Ergebnis.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: AW: Webcam -> Ist sie brauchbar?
Erstellt 18. Februar 2005, 10:09
#11151
Guest user

Hallo ihr! :D

@ Nicolas:
Sternfeldaufnahmen sind ja auch ganz schön denk ich. ;)
Aber muss mich eh erstmal von ganz unten nach oben langsam entwickeln in Sachen Fototechnik.
Ich denke das man das irgendwo manuell einstellen können sollte , wieviel Bilder pro Sekunde man haben möchte oder das mit der Belcihtungszeit eben , nur ich weiß noch nich wo.
Da meine USB Karte noch nich da is , geht noch gar nix  :mad:

@ Tobias:
Mein Problem besteh darin , das ch bisher noch keine gute Möglichkeit gefunden habe , die Kamera am Okular festzumachen , bzw da wo die Kamera hinsoll  ;)
Ich hab ja das Programm "IRIS" welches du mir empfohlen hattest. Gibt es da zur Not auch die Möglichkeit , die Belichtungszeit oder so einzustellen?

Noch ne Frage is eher allgemein. Kennst dich ja sicher schon ziemlich mit dem Programm aus , nur ich würde gerne mal die wichtigsten Sachen bei diesem Programm wissen , wie ich Bilder addieren kann , als Video Aufnahme speichern kann , so die Grunddinge für den Anfang einfach.
Wäre bestens , wenn mir da kurz einer beschreiben könnte , wie das funktioniert , oder eben eine Hilfeseite finden würde , ich finde leider nix brauchbares. :sad:

Danke schonmal. :up:
Frank
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: