Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 16. März 2005, 22:29
#11757
(im Thema #1058)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
heute gabs laut calsky bei mir einen -6,5m Iridium Flare. Heavens-Above hingegen redete allerdings von einem -8m Flare. Außerdem geriet mir zuvor noch der Merkur vor die Linse, welcher ja momentan die beste Abendbeobachtungsphase des Jahres bietet. Fangen wir mit dem Merkur an: ![]() Uhrzeit: 19:08 Uhr MEZ Canon EOS 310D 70-210mm Zoomobjektiv (verwendet: 210mm –> Bei der 300D sind dies 336mm) Blende / Belichtungszeit: 4.5 / 1/13s Empfindlichkeit: 400 ISO Anschließend gegen 19:52 Uhr MEZ zeigte sich dann der Iridium-Satellit Nummer 82 von seiner "strahlenden" Seite. Ein etwa 1m auf 2m großes Panel verursacht die Reflexion den Sonnenlichts. ![]() ![]() ![]() Zur Aufnahme: -Canon EOS 300D mit einem 35-70mm Zoomobjektiv -Verwendete Objektivbrennweite: 35mm (entspricht bei der 300D 56mm Brennweite) -Belichtungszeit / Blende: 37s / 6.3 -Empfindlichkeit: 400 ISO Wenn man genau auf dem kleinen und mittleren Bild hinschaut, so ist rechts neben dem Iridium Flare der offene Sternhaufen M44 (Prasepe; Krippe) im Sternbild Krebs zu sehen. Außerdem überredete ich meine Eltern, sich mal den Iridium-Flare live am Himmel anzuschauen. Beide staunten nicht schlecht, als das Lichtpünktchen immer heller wurde, uns dann fast schon blendete und dann wieder langsam verschwand… :] Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 16. März 2005, 22:57
|
|
Erdling
|
Merkur wollte ich eigentlich auch beobachten, mir haben aber die Wolken einen Strich durch die Rechnung gemacht. Na dann werd ich wohl mal das ETX auf den Kleinen Richten !! ![]() Grüße Rafael |
AW: Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 17. März 2005, 14:58
|
|
![]() Erdling
|
Eventuell versuch ich ein paar Fotos zu machen.
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne |
AW: Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 17. März 2005, 15:07
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Richtig so! ![]() ![]() Merkur ist ja abends eh so auffällig. Wer braucht da schon nen Autostar…? :] Mein letzter beobachteter -8mag Iridium ist schon lange her… Sehr schöne Bilder! Gruß, Peter |
AW: Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 17. März 2005, 16:00
|
|
![]() Site director
![]() |
Einfach großartig die Bilder ![]() Gruß Falko |
AW: Iridium Flare und Merkur (16.3.05) | |
Erstellt 17. März 2005, 17:06
|
|
Guest user
|
![]() Janek |