Navigation überspringen

Thema: Erdradiusbestimmung

 
Erdradiusbestimmung
Erstellt 26. Juni 2003, 18:35
#971 (im Thema #110)
Avatar
Erdling

Hiermit versuche ich allen Andromedanern (ich hoffe, die werden das bleiben und nicht zu "allgemeinen Foren Nutzer") eine Einfache Methode den erdradius zu bestimmen zeigen.
Die Höhe des Mastes und die Entfernung von Mast zu Teleskop sind frei erfunden !!!
Der Kasten besagt Wurzel.


Masthöhe : 234,5m
Teleskop t über NN : 0
d = 22 km von Mast zu Teleskop
g = gesehene Höhe
u = ungesehene Höhe
x = mal

Nach dem Satz des Pythagoras

Hypotenuse? = Tangente’ ? = Tangent’’ ?
(r+t)?             = r?+d’?          = 1?+2 x  r x t + t? |-r?
[r+t]?             =r?+d’’?          =r? +2 x r x u x u? |-r?
d’?                 = 2 x r x t t t? ~ 2 x r + t
d’’?                = 2x r x u + u? ~ 2 x r x u (*)
d’?: d’’?         = 2 x r x t : 2 x r u  = (d’ : d’’)? | √
d’’ : d’           = √ t:u  | d?
d’                   = √ t : 5 x d’’
d’ + d’’          = 22,5km
√ t : u x d’’ + d’’ =22,5km
d’’ x ( √ t:u + 1 = 22,5km | (√ t.u + 1 )
d’’ = 22,5km : √ t: u + 1



Ich hoffe, ihr versteht es. morgen fahren wir zu den höchjsten Strommästen Europas (nach lühesand,liegt bei mir um die Ecke) zur Elbquerung und messen der Radius…

MfG

Raphael Errani
Zurück nach oben
 
Re: Erdradiusbestimmung
Erstellt 29. Juni 2003, 15:44
#1009
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Raphael!

Auf ganz ähnliche Weise hat doch schon Eratosthenes vor gut 2000 Jahren den Erdradius bestimmt.
Ihm war aufgefallen, dass am Tage der Sommersonnenwende (Mittsommertag oder Sommeranfang) sich die Sonne in Syene (Assuan) in einem tiefen Brunnen spiegelt, während am gleichen Tag der Obelisk von Alexandria einen deutlichen Schatten wirft. Eratosthenes hat die Schattenlänge und die Entfernung zwischen Alexandria und Syene vermessen lassen, um so den Erdradius bestimmen zu können…

Interessantes Experiment! Ich bin schon gespannt, auf welches Ergebnis ihr kommt. :]

Gruß,
P.M.
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Juni 2003, 19:13
#1019
Guest user

Dann stelle man sich noch dazu vor, dass noch 15 Jahrhunderte später ein Galileo Galilei vor der Kirche zum Tode verurteilt wurde, weil er behauptete dass die Erde eine Kugel sei.
Das Wissen und die Erkenntnis waren schon immer ziemlich ungleich verteilt.
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.