Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 23. April 2005, 14:37
#12518
(im Thema #1121)
|
|
---|---|
Guest user
|
gestern Abend war ja erfreulicherweise mal wieder CS. Bin also in den Garten raus und habe mich Jupiter und Saturn angenommen. Deep Sky spechteln ging leider nicht wirklich, der Mond war einfach viel zu hell. Leider stand Jupiter auch sehr nahe am Mond - kann mir vorstellen, dass das Kontrasteinbüßungen zur Folge hatte. Jedenfalls gehts langsam voran, auch wenn ich noch nicht wirklich zufrieden bin: ![]() ![]() ![]() Kritik natürlich wie immer willkommen, Christian |
Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 23. April 2005, 15:35
|
|
Site staff
![]() |
geniale Bilder. So wie es aussieht war das Seeing gut. Als ich gestern Abend zu erstenmal den Jupiter gesehen habe ( es war noch hell und die Sonne war noch am nicht ganz weg ) war die Luft extrem ruhig. Ich hätte am liebsten meine Webcam von zuhause geholt aber bei einer Führung Fotos zu machen ist nicht so gut… ![]() TOLL GEMACHT ![]() |
AW: Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 24. April 2005, 10:14
|
|
![]() Andromedaner
|
Toll, sehr schöne Bilder… Hast dus schonmal mit höherer Vergrößerung versucht oder ist da schon schluss?
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 24. April 2005, 10:35
|
|
![]() Erdling
|
![]()
"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare Meine HP |
AW: Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 24. April 2005, 10:39
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 24. April 2005, 11:05
|
|
![]() Site staff
![]() |
also schlecht sind die echt nicht. Der Saturn zeigt zu deinem Ersten ja auch schon Fortschritte. ![]() Weiter so! Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Jupiter und Saturn vom 22.04.2005 | |
Erstellt 24. April 2005, 14:35
|
|
Guest user
|
Das erste Jupiterbild ist ohne Barlow, also bei 1,5m Brennweite, aufgenommen worden. Die nächsten beiden sind mit 2x Barlow - ich musste sie aber verkleinern (auf 60%), weil sie sonst nicht 'knackig' wirken und etwas unscharf sind. Da muss ich wohl den Fokus noch besser treffen, mehr Rohmaterial aufnehmen und besseres Seeing haben (obwohl es schon nicht schlecht war).
Weil da noch viel mehr geht. Guck dir z.B. diesen Jupiter mit 80mm an. Aber vor allen Dingen ist es der Saturn, der mich noch etwas stört, der sieht doch irgendwie noch nicht sehr detailiert aus… Jedenfalls danke an alle für das Lob ![]() Christian |