Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 31. Mai 2005, 15:03
#13258
(im Thema #1178)
|
|
---|---|
Guest user
|
|
AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 01. Juni 2005, 00:09
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Aber der 10. September ist noch so lange hin.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 01. Juni 2005, 11:05
|
|
Erdling
|
aber wie Allmut sagte……der 10 September dauert noch bischen. Ich hab übrigens einen Astroverein in Bayreuth gefunden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Rafael |
AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 01. Juni 2005, 19:52
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
ist dieses Jahr nicht auch wieder eine "Lange Nacht der Sterne" geplant? Wir werden sicherlich wieder extra Sternwartenführungen und Multimediavorträge anbieten. Grüße, Peter |
AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 01. Juni 2005, 21:26
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() ![]() Ich glaube es ist wieder eine Zusammenlegung der "Langen Nacht der Sterne" und dem "Tag der Astronomie" geplant. Könnten sie eigentlich auch zusammenarbeiten und eine Veranstaltung draus machen. Zwei zur selben Zeit ist auch irgendwie komsich. Gruß Falko |
AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 03. Juni 2005, 19:27
|
|
Guest user
|
Christian |
Re: AW: Tag der Astronomie 2005 | |
Erstellt 03. Juni 2005, 19:35
|
|
Guest user
|
Ich habe nicht die geringste Ahnung - ich war ewig nicht mehr da *mal wieder hingehen sollte, wenn endlich mal Zeit ist*. Aber ich nehme an, dass was läuft - auch wenn die "Paradeobjekte" Mars, Venus und der Mond am Abend gar nicht sichtbar sind. |