Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 07. Januar 2006, 12:58
#18260
(im Thema #1482)
|
|
---|---|
Guest user
|
Entschuldigung, ich weiß, es ist schon über eine Woche her, seit Sabine, Tobi, Rafael und ich uns in München getroffen haben und das Deutsche Museum besichtigt haben. Um halb eins kamen die drei, die sich schon davor am Hauptbahnhof getroffen hatten, am Deutschen Museum an. Dort ging es als erstes in die Bergbau-Abteilung. Die beiden Jungs waren begeistert - wir Mädels haben uns lieber nett unterhalten ![]() Dafür haben wir anschließend die Mathematik- und Informatikabteilung angeschaut. Da gabs lauter alte Zirkel, Winkelmesser und auch Rechenschieber… wäre klasse, so ein Ding mal bedienen zu können ![]() Um kurz vor zwei haben wir dann eine kurze Unterbrechung eingelegt, um zwei fing nämlich diese Elektronik-Vorstellung an, bei der es so schön ?peng? und ?bum? macht. Und die wollten wir natürlich auf keinen Fall verpassen :-) U.a. wurde mit einigen 1000V ein Überschlag durch die Luft produziert, der Faradaysche Käfig (wie schreibt man das Ding?) vorgeführt oder ein Blitz nachgestellt. Anschließend sind wir durch die Schifffahrtsabteilung zum Kinderparadies gegangen, aber leider haben sich alle geweigert, Kinder zu spielen und so standen wir nur davor :-( Die Flugzeuge in der Luftfahrtabteilung haben wir ebenfalls kurz bewundert, dann ging es in die Raumfahrtabteilung. Sabine und ich hatten dann allerdings Hunger und so wurde die Kantine des Museums ausgetestet, naja, nicht sooo der Hammer, die Wurst schmeckte etwas eigenartig (gell Rafael und Tobi? ![]() Danach haben die Astronomie-Abteilung angeschaut. Dort gab es lauter tolle Knöpfe zum drücken und im Amateur-Bereich neben einer Stellwand über die Volkssternwarte München ( :freu: ) auch ein Schaufenster mit tollen Teleskopen. Tobi und Rafael waren gar nicht mehr davon wegzubringen. Zu guter Letzt haben wir noch wir das sog. ?Mathematische Kabinett? bewundert, dort gab es einige lustige Spielsachen wie ein Würfel, den man aus lauter Dreiecken zusammensetzen sollte oder ein Stück Holz, das man genau in die richtige Position drehen musste, bevor man es durch ein Loch in einem Brett stecken konnte. Hihi, herrlich schön kindisch ![]() Leider schließt das Museum um 17.00 Uhr und da wir keine Planung für den Rest des Tages hatten, mussten wir erst einmal überlegen, was wir danach tun könnten. Schließlich gings zu mir, wo wir gemütlich Tee getrunken und geratscht (und teilweise auch gefachsimpelt) haben. Um halb acht mussten Sabine und Tobi dann leider gehen, sonst hätten sie ihren Zug verpasst, und auch Rafael hat sich ihnen angeschlossen. Alles in allem war es ein sehr netter Tag und ich freue mich auf das Androtreff im Sommer! Liebe Grüße, Bilder folgen bald, Anna |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 07. Januar 2006, 17:37
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Ja, Bilder! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 13:41
|
|
![]() Andromedanerin
|
Leider sind wir ein wenig zu spät gekommen und Anna musste im Kalten warten :-(. Rafaels ICE hatte ein paar Minuten Verspätung und bis wir dann endlich zur S-Bahn sind hat es etwas gedauert… Oh ja, das stimmt ![]() ![]() ![]() Das ist wahr, es wurden sogar Pläne geschmiedet, diese netten Teleskope unbemerkt verschwinden zu lassen ![]() Das Überlegen hat eine Weile gedauert, aber dann war es bei Anna wirklich schön. Sie hat leckeren Tee gemacht und wir haben uns noch nett unterhalten bis wir dann leider wieder los mussten, um den Zug nach Hause noch rechtzeitig zu erwischen. Nochmals vielen Dank an Anna für den Bericht und wir treffen uns sicher bald mal wieder :-), Sabine :-) |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 15:51
|
|
Erdling
|
erstmal vielen Dank an Anna für den kurzen schönen Bericht.
Halt typisch Deutsche Bahn…..was soll´s. Immerhin ein exzelenter Service.
Naja. Nachdem Tobi und ich die beiden aus den Augen verloren hatten sind wir bischen in Pipelinebau usw. gegangen. Außerdem gab´s da viele Knöpfe zum drücken….das konnten wir uns nicht entgehen lassen……
Tobi und ich waren nicht so ganz von der Matheabteilung begeistert(Schule…….) ![]() ![]() Das hab ich leider zu spät bemerkt. Es gab auch ne Enigma dort ![]()
Kann man wohl sagen….hat zum Hunger löschen gerecht. Und auch die Pommes bestanden aus mehr NaCl…
War ja auch ne Schweinerei…….Ein C6 (oder ähnlich) auf ner GP und mit nem Baaderstativ…….und da war noch ein ED Apo 6" auf ner astrophysiks Monti und ebenfalls nem Baaderstativ. Da sag ich nur: Nicht artgerechte Haltung hinter so ner Glasscheibe und teilweise ohne Schutzkappe…..allein wegen dem Sucher wär ich schon eingebrochen….
Der sehr gemütliche Teil. der Tee hat ausgezeichnet geschmeckt ![]() Vielen Dank nochmal an Anna. Ich hoffe man sieht sich bald noch einmal ! Grüße Rafi |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 16:28
|
|
![]() Site staff
![]() |
Jaja… besonders die Nikon-DSLR-Ersatzobjektive hattens mir angetan (btw: Rafi, was war das überhaupt? ![]() Jaja, die gute alte Enigma… ich bereite gerade eine Präsentation zu der Enigma in Informatik bezüglich Kryptographie vor. Rund 17,3 Billionen Verschlüsselungsmöglichkeiten bot die Enigma. Erstaunlich, erstaunlich :]. Das war ein Celestron C8 auf einer Vixen GP. Das andere ein 5" Starfire Refraktor und ne Monti von AstroPhysics. Wenigstens war auf dem Starfire eine Staubschutzkappe (das Teil hatte einen 4" OAZ ![]() ![]() Ja, war eindeutig ein super Tag und danke für den tollen Bericht, Anna! Auf die Bilder bin ich auch noch gespannt! ![]() Besonders auf das Bild mit dem Alucontainer! ![]() Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 16:33
|
|
Guest user
|
Tadadada… ich hab die Photos ![]() Sind aber irgendwie nicht sooo toll geworden, unscharf und so. Und viele sinds auch nicht ![]() Naja, seht selbst: (1) Rafael und Tobi vor einer Bohrturm-Nachbaute (2) Da gibt es einen Überschlag bei der Elektrovorführung (3) Das ist dem Tobi offensichtlich zu laut ![]() (4) Jaja, Singen (Tobis Heimatstadt) ist scheins überall präsent… (5) Rafael, Tobi und Sabine im PM-Style vor einem der Schiffe des Deutschen Museums |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 16:41
|
|
![]() Site staff
![]() |
Naja, Fuji ist ja nicht Canon… ![]() ![]() ![]() Gemeines Foto! ![]() Fast richtig. Ist nicht meine Heimatsstadt, aber dort steht "meine" Sternwarte und da gehe ich zur Schule. Ist rund 15km von hier. Die "Alusingen" gibts aber nicht mehr. Das Teil wurde zwischenzeitlich zur Alusuisse und gehört heute zu Alcan. Außerdem entdeckte ich beim Einkaufen mit Sabine in der Nahrungsmittelabteilung, dass so gut wie alle Maggiprodukte auch aus Singen kommen ![]() ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 17:20
|
|
Guest user
|
Das hättest du mir mal mitbringen können ![]() Nee scheint ja lustig gewesen zu sein - nett ![]() |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 17:23
|
|
Guest user
|
Die Vorführungen und die Blitze hatte ich damals auch schon mal gesehen, war schon klasse :] Auf unser Sommertreffen freue ich mich auch schon SEHR :hibbel: :] |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 09. Januar 2006, 18:34
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Vielen Dank! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Bericht zum Bayerntreff in den Weihnachtsferien | |
Erstellt 15. Januar 2006, 18:38
|
|
![]() Site director
![]() |
Mensch, diesen klasse Bericht hier habe ich ja jetzt erst gesehen. Erste Sahne ![]() ![]() Gruß Falko |