Navigation überspringen

Thema: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen

 
Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 01:40
#24106 (im Thema #1931)
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Leute,
heute waren einige von uns ja auf der Astro-Messe. Hier folgt nun ein kleiner Bericht für all jene, die nicht kommen konnten.
Martin und Thorsten (Mitglied aus der AstroJugend Aalen) trafen mich morgens in Stuttgart. Von dort ging es über Rottweil nach Schwenningen, wo wir von Johannes und seinem Vater abgeholt wurden. Kurz nach zehn Uhr kamen wir auf dem Messegelände sahen wir schon von weitem Christian, den wir drinnen dann auch sofort wieder trafen.



Am Eingang fanden wir den überfüllten Teleskop-Service Stand. Gleich auf der anderen Seite war der Kosmosstand, an dem Johannes, Christian und ich mal schnell den Karkoschka für 15? bekamen ;)


Christian und Johannes

Dann trennten wir uns teilweise und jeder schaute für sich die ganzen Stände an. Es waren einige Sternwarten aus der Umgebung vertreten, einige Teleskophändler, natürlich auch ein paar Verläge.


Eine Ausstellung von Mikroskopen von der Ernst-Abbe Stiftung war auch vertreten


Die hier sind was für Tobi ^^ Allerdings galt hier:




Hier eine Sammlung der wohl unterschiedlichsten Teleskope die es gab


Klein, aber fein! Ein Messingteleskop


Da lechtzen schon ein paar nach neuen Ausrüstungsteilen ;)


Ich habe mich dafür in das süße 12" Dobson verliebt :D


Wolfi in Action! Stehts ein guter Berater der Herr ;)

Immer wieder sahen wir auch am Vortragsraum vorbei, der eindeutig zu unterdimensioniert war. Die Leute quetschten sich regelrecht in den Raum. Als der Vortrag ?Faszination Astrophotographie? vorbei war, fanden wir doch noch Platz und warteten gespannt auf Mr. Dobson himself. Doch dann die Enttäuschung, er war noch nicht da.
Derweil wurde dann der Vortrag ?Die unterschiedlichen Testverfahren zur optischen Qualitätsprüfung? gehalten, der allerdings eher langweilig war. Da John Dobson auch danach noch nicht in Sicht war, wurde auch der Vortrag ?Der andere Blick in die Sterne ? Astrologie in der Diskussion? gehalten.


Mathematiker und Astrologie… kann das gut gehn? :rolleyes:

Auch der nächste Vortrag ?Messier-Objekte - Die Glanzlichter des Deep-Sky? wurde vorgezogen.


Der Vortrag zu den Messierobjekten

Und dann endlich war es soweit, John Dobson betrat den Raum. Ein Herr versuchte noch etwas zu ihm zu erzählen, doch er winkte ab und meinte auf Englisch: ?Die Leute sehen doch, dass ich da bin!? Ein super Humor hat der Mann!


John Dobson, am 14.9. hatte er seinen 91. Geburtstag und bekam von allen ein Ständchen gesungen :D

Zuerst erzählte er kurz, wofür er Dobson-Teleskope gedacht hatte. Seiner Meinung nach ist jeder arm dran, der nicht ein Mal die Größe des Universums sehen kann. Seine Teleskope sollen es jedem ermöglichen, mal einen Blick in den Weltraum zu wagen.
Dann, und das war der weitaus größere Teil seines Vortrags, erzählte er uns, wesshalb er die Urknalltheorie nicht vertritt. Seine einfache Begründung: ?Aus nichts kommt nichts!? (Und das hat er auch genauso auf Deutsch gesagt ;) ) Dobson selbst vertritt die Theorie, dass sich das Universums selbst recycelt und auf ewig ausdehnt. Dazu wurden noch einige Fragen gestellt, die er genre beantwortete.
Nach dem Vortrag begab er sich zum Stand von Spektrum und gab dort Autogramme, beantwortete weitere Fragen und machte Fotos. Es bildete sich eine sehr lange Schlange in der wir auch Rafael endlich trafen. Zum Glück waren wir auch recht weit vorne und kamen schnell dran.


Ich lies mir meinen neuen Karkoschka signieren und einige Autogramme für gewisse Personen geben ;)

Nachdem wir fertig waren konnten wir so einen leergeräumten Teleskopservice-Stand betrachten und in Ruhe nachfragen.
Schon bald war es Nachmittag und viele begannen einzupacken. Um kurz nach 16.30 Uhr beschlossen auch wir, die Astro-Messe für beendet zu erklären und fuhren wieder heimwärts.

Soviel von mir, vielleicht möchte jemand noch ein paar Fotos oder so zeigen.  Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr gern wieder dabei!

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 01:44
#24107
Avatar
Andromedaner

Hi Sabrina,

Super Bericht! :up:  Vielen Dank!

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 08:00
#24108
Avatar
Andromedanerin

Hallo,

scheint sich ja gelohnt zu haben. Danke für den Bericht!
Kleine Frage am Rande: Wie viele Gleichaltrige habt ihr denn gesehen?
Nur aus Interesse ;).

Liebe Grüße,
Sabine :-)
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 11:53
#24109
Guest user

Hast du Lust, das Autogramm einzuscannen? :D
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 12:29
#24111
Avatar
Andro-Jesus

Hi Sabrina,

Toll das dus schon geschafft hast den Bericht zu schreiben. War wirklich eine gelungene Astromesse. So wie ichs mitbekommen habe, wurden die erwartete Besucherzahl bei weitem übertroffen. War richtig voll in der Halle.

Gleichaltrige waren leider nicht so viele unterwegs, aber dafür ist ja schließlich Andromeda vorhanden ;)

Zu John Dobson kann man nur sagen, dass er wirklich ein faszinierender Mensch ist. Er hat über 2 Stunden geduldig Autogramme unterschrieben und war immer für einen Scherz aufgelegt, und das mit 91 Jahren.

Leider hat meine Kamera kurz vor dem Dobson-Vortrag den Geis aufgegeben.
Am Abend, kurz nach dem Dobson gegangen war, hat sie dann erstaunlicherweiße wieder funktioniert…

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 13:36
#24115
Erdling

Am Abend, kurz nach dem Dobson gegangen war, hat sie dann erstaunlicherweiße wieder funktioniert…

Faszination john Dobson !!!

Also trotz meiner langen Anreise und er kurzen Aufenthaltsdauer hat mir die Messe wirklich gut gefallen. (Aber warum muss man die am A****** der Welt machen ???

John Dobson hat mich auch fasziniert ! Wirklich cooler Typ mit seinen 91 Jahren ! Ich finde auch seine Biografie ser interessant ! Vom Chemiker in der Rüstungsindustrie (Atombombenforschung) zum Mönch im Budistenkloster und dann zu den Sternen…….ohne einen Pfennig in der Tasche ! Faszinieren !

Meine Bilder kommen im Laufe des tages noch…..

Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 13:42
#24116
Guest user

Lutz(ifer) hat gesagt

kurz nach dem Dobson gegangen war, hat sie dann erstaunlicherweiße wieder funktioniert…
Der hat so einen Kamera-Block-O-Matic dabei :D
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 15:01
#24119
Avatar
Astrofrüchtchen

@Pendel: Na sicher doch! :D


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Bericht: 1. Astronomie-Messe Schwenningen
Erstellt 17. September 2006, 18:48
#24122
Avatar
Erdling

Hi zusammen,

wäre gerne auch dort gewesen bin nämlich erkältet aber heute geht es mir schon wieder besser. Wiso ist man eigentlich immer nur áb Freitag Krnk und nur immer über das Wochenende?

Sabie das ist ein wirklich ein toller bericht vo Dir.

Gruß

Manuel K.
man1982

Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.