Also gut…
Bei mir war es früher immer so, dass ich eigentlich nie besonders oft einen Spielfilm im Fernsehn anguckte. Aber wenn es um einen Asteroiden-/Komteten-/Meteoriteneinschlag ging war ich fasziniert und regte mich über jede Fernseh-Werbung auf.
Als ich mir mit 11 Jahren ein Astronomie Buch kaufte war ich einfach nur begeistert. Mein erstes Astronomiebuch war gleichzeitig mein erstes Buch das ich komplett ohne Langeweile durchgelesen habe. Zuhause malte ich oft das Sonnensystem oder Saturn auf ein Blatt. Und später veruchte ich eigene Formeln zu machen die was mit Astronomie zu tun hatten. In der 7. Klasse hatten wir das Thema Astronomie hatten, wollte ich sofort ein Referat darüber machen. Zusammen mit meinem Kumpel trugen wir was über schwarze Löcher und Sternarten vor. Außerdem zeigte ich wie mein Spiegelteleskope funftionierte. Die meisten waren begeistert, auch die Lehrerin die mir sofort einen 1er verpasste. Einer von meinen Freunden kaufte sich sogar ein Teleskope.
Meine Eltern und meine Verwandten finden es gut, dass ich mich für Astronomie interresiere. Aber häufig redete ich einfach endlos über das Thema, dass es zum Beispiel meinen Bruder eher nervte.
Als ich mir mein Dobson kaufte und ich ein Bild vom Saturn machte(das eigentlich nicht besonders schön aussieht) und es meinen Freunden zeigte glaubten sie mir nicht, dass man ihn durch mein Teleskopoe so sehen könnte. Einer sagte, dass ein Teleskope sinnlos ist, da er im Internet viel schöner die Objekte sehen kann als durch ein Teleskope. Also transportierte ich mein Teleskope bei einer klaren Nacht zu meinem Kumpel und zeigte ihm und auch noch anderen, dass durch ein Teleskope der Saturn oder die Venus viel beeindruckender ist als auf einem Bild. Alle waren begeistert.
Die meisten reagieren gleich positiv auf mein Hobby, aber manchen muss man erst ein Objekt durchs Teleskope zeigen, bevor sie beeindruckt sind.
Gruß,
Patrick
Wünsch euch alle

Gruß,
Patrick