Navigation überspringen

Thema: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau

 
Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 16. Oktober 2006, 15:22
#24817 (im Thema #2004)
Guest user

Hallo Forum,
endlich habe ich die Zeit gefunden, um meine HP um die ATM-Sparte zu erweitern:)
Da mein Sternfreund Dittmar noch keine HP hat, findet sein Selbstbau ebenfalls bei mir einen Platz…


Viel Spass beim Stöbern!
Daniel
www.astro-visuell.de
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 16. Oktober 2006, 17:04
#24820
Avatar
Erdling

Moin Moin

Also sehr schöne ATM Teleskope.
Und auch eine sehr gelungen HP.

WEITER SO^^

Gruß Nils

Viva Punk ein Leben lang
(BetonTod)

TAL 1 (evtl bald auf einen HEQ-5)
William SD 66mm APO
Coronado PST
Vixen GP + 2 MT-1 u. Powerflex SDI

Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 16. Oktober 2006, 18:11
#24824
Avatar
Astrofrüchtchen

Sehen wirklich echt schick aus :up: (Auch wenns nicht auf das Aussehen ankommt ;) )


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 17. Oktober 2006, 19:17
#24849
Avatar
Erdling

Nicht schlecht die ATM Teleskope:up:
Sehen echt tol aus.

Gruß

Manuel K.
man1982

Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 17. Oktober 2006, 19:29
#24851
Avatar
Erdling

Super Leistung einen Spiegel in der Größe selbst zu schleifen :kls:

Aber ich finde nicht nur die Dobsons super, die Region in der du dich da befindest sieht auch beneidenswert aus…
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 18. Oktober 2006, 17:08
#24864
Guest user

Hi!
Also, danke fürs Fietbäck!
Aber ich finde nicht nur die Dobsons super, die Region in der du dich da befindest sieht auch beneidenswert aus…
Ja, ist eine sehr hübsche Gegend hier! Im Hintergrund siehst Du das Kalletal in OWL. Du kommst doch auch aus NRW, in meiner Nähe wohnst Du nicht, oder? Falls doch, dann bist Du gerne eingeladen, ins Kalletal zum Sterne gucken zu kommen, das geht hier in dieser ländlichen Gegend nämlich noch ganz hervorragend!

Viele Grüsse,
Daniel
www.astro-visuell.de
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 18. Oktober 2006, 19:15
#24871
Avatar
Erdling

Hi,

Danke für die Einladung. Ja, komme aus NRW. Ganz westlich direkt an der Grenze zu Holland, nach dem Routenplaner sinds leider 260km von dir. Ohne Auto ist das leider schlecht :sad:

mfg
aref
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 21. Oktober 2006, 14:39
#24950
Erdling

Hey Daniel

Sehr schön gemacht ! :up:
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 27. Oktober 2006, 11:41
#25055
Guest user

Skygecko:
Vielen Dank! :)

Spike:
Naja, das ist wirklich etwas weit. Da wäre das Sauerland für'n richtig guten Himmel schon deutlich näher, wenn Du mal ein Auto hast.
Hast Du jetzt eigentlich schon mal was gezeichnet? Da warst Du doch auch am überlegen, Ergebnisse würden mich sehr interessieren.

Viele Grüsse,
Daniel
www.astro-visuell.de
Zurück nach oben
 
AW: Vorstellung von 4,5", 16", und 18" Selbstbau
Erstellt 27. Oktober 2006, 14:41
#25071
Avatar
Erdling

Hi,

ja stimmt, das Sauerland ist der wohl nächst gelegene Ort mit richtig gutem Himmel.

Ins Zeichnen bin ich bereits eingestiegen. Bin aber erst noch verschiedene Techniken am versuchen (u.a. PC oder Papier?).
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: