Navigation überspringen

Thema: Hobbyastronomie ist gefährlich

 
Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 05. November 2006, 15:05
#25157 (im Thema #2033)
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Zusammen,

beim Durchsuchen von unserem sehr geliebten Internet bin ich auf zwei interessante Dinge gestoßen…

Erst einmal muss ich sagen, dass die Hobbyastronomie ein durchaus gefährliches Hobby ist, so wie ich in einem kleinen Videoclip sehen konnte. Wir sollten uns durchaus überlegen, ob etwa eine Astronomieversicherung o.ä. nicht eine sinnvolle Investition wäre! Schaut euch mal den Clip an und denkt dabei an eure Gesundheit.

Achtung! Der nachfolgende Link zeigt eine Gewaltszene. Bei bleibenden Schäden kontaktieren Sie bitte ihren Teleskophersteller oder -händler.
>>Klick<<

Aber bitte nun keine Unruhe… Wer nun auf ein neues Hobby umsteigen möchte und dabei vielleicht an Briefmarken sammeln denkt ist ebenso gefährdet. Schließlich ist schon der ein oder andere Briefmarkensammler verblutet, da er sich beim Umblättern in seinem Album die Finger am Papier aufgeschlitzt hat! ;)


Wer denkt, dass das alles nicht zu toppen sei, täuscht sich! Vixen hat nun eine neuartige Montierung auf den Markt gebracht. Das wohl bisher weltweit einzige Modell wird sogar momentan bei Ebay Deutschland versteigert!
Die Montierung ist absolut perfekt, denn Vixen hats geschafft, den periodischen Schneckenfehler auf 0 zu reduzieren :eek:.
Wer es nicht glaubt: >>Klick<<


Fazit: Die Hobbyastronomie ist nicht mehr das, was sie mal war… bald werden Teleskophersteller wegen Körperverletzung verklagt und dazu müssen auch noch bunte Zusammenbauanleitungen für Montierungen beigelegt werden… ganz nach den Lego-Bausätzen. Na dann… ich seh nen schwarzen Himmel für unser Hobby ;) :].

Soweit das Wort zum Sonntag.

Viele Grüße ;),
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 05. November 2006, 16:56
#25160
Erdling

Oo

jaja, Teleskopieren ist echt gefährlich: Wimpern am Okular festgefrohren. (Eigene Erfahrung)
Aber der Junge hat echt ein Problem ;)

Das Ebay Gebot ist echt mal klasse (noch besser als das mit dem Erdteleskop)
Kein wunder, dass die Monti nicht funktioniert hat.

Also ich überleg mir echt, ob ich ihm nicht mal schreib und sein kleines Missgeschick mitteile ;-)

Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 05. November 2006, 20:54
#25161
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Mich hats ja bald vom Stuhl gerissen, wo ich die Sache bei Ebay gesehen habe :D  Wie kann denn jemand so dämlich sein :confused:  Somal der andere Adapter ja wunderbar in die Säule passen würde. Soll das ein Witz sein?



:rotfol: :lach: :rofl: :D :rolly:

:nacht:
Zurück nach oben
 
AW: Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 06. November 2006, 16:14
#25167
Avatar
Andro-Jesus

:eek: *geschocktes Schweigen*

Ist ja echt total krass…

Aber gefährlich ist Astronomie schon.
Im Winter friert man Häufig am Okular an, alles was größer als ne Maus ist birgt die Gefahr einen zu Tode zu erschrecken (Manchmal reicht dazu auch ein einzelnes Blatt, Blätter können sehr laut werden, wenn sie zu Boden fallen (In diesem Fall ist wohl eher von stürzen die Rede) :rolleyes: ) und nicht zuletzt wurde ich auch schon mal vorsätzlich von nem Marder bedroht und fast angefallen….

Eine bedrohte Spezies eben

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 06. November 2006, 18:27
#25169
Avatar
Astrofrüchtchen

Den Marder verjag ich immer ;) Aber hast schon recht, allein mit dem Teleskop draußen stehen, da kann man schon einen Herzinfarkt bekommen wegen einer Kleinigkeit :D
Und man denke natürlich auch an die Verzerrungen, die entstehen, wenn man auf biegen und brechen etwas Zenitnahes sucht… :rolleyes:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Hobbyastronomie ist gefährlich
Erstellt 06. November 2006, 22:07
#25174
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Man bedenke auch solche Werkzeuge wie etwa schwarze Tücher, die man sich über die Rübe schmeißt, um das letzte Etwas an Kontrast aus dem Okular zu kitzeln… manch einer ist schon darunter verhungert, weil er nicht mehr den Ausgang gefundet hat.

Noch so ein Beispiel sind die ganz harten Freaks, die sich neben ihre Röhre ein Sauerstoffzelt mit 100%iger Sauerstoffversorgung stellen um damit den Sauerstoffanteil im Blut und somit die Sehfähigkeit zu erhöhen. Möchte nicht wissen, wieviele da schon einen O2-Zug zu viel im Dunkeln genommen haben :D ;).

Ebenso steht es mit diesen Rotlichtfunzeln, wenn man mal mit dem Verein spechteln ist. Man denkt an nichts böses, wenn man angestrengt in einer absolut rückenfreundlichen Position sich am Fadenkreuzokular die Zeit vertreibt, die eigentliche Realität allmählich schwindet, man die Umgebung nicht mehr wahrnimmt und der Leitstern auf einmal der Konzentration sei dank anfängt herumzuspringen und auf einmal sich eine schwarze Gestalt mit rotfunkelndem "Auge" vor einem steht und Dinge wie "Hast mir ma nen Filter?" frägt ;).

Die Hobbyastronomie ist ein Hobby - aber NUR für wirklich "kaputte" Leute, die absolut nicht mehr zu retten sind… bezeichnen wir diese "Kaputten" weiterhin am besten als Freaks.

Freakige Grüße,
Tobi ;)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.