Navigation überspringen

Thema: Draufsicht

 
Draufsicht
Erstellt 20. November 2006, 23:03
#25346 (im Thema #2050)
Avatar
Andromedaner



Quelle: http://earthobservator…/images.php3?img_id=17461

Hier ist eine neue Insel entstanden. Man sieht auch einen großen Teppich aus Bims auf dem Ozean schwimmen. Hier ein Erlebnisbericht eines Seglers, der unverhofft an den Schauplatz geraten ist:
http://www.spiegel.de/…tur/0,1518,447751,00.html

Martin
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 20. November 2006, 23:28
#25347
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Sehr interessant…
hab neulich davon was in der Zeitung gelesen. Aber das die Fläche so groß ist…! Stark.

Peter
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 20. November 2006, 23:39
#25348
Avatar
Astrofrüchtchen

Na das ist ne Sache :D "Land aus dem Nichts"


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 21. November 2006, 00:27
#25349
Avatar
Andromedaner

der erste Schnee in Skandinavien von ESAs Envisat

High Res. Bilder: http://earth.esa.int/c…how_url=1531&startframe=0

Taifune über dem Pazifik von NASAs Aqua - Satellit:

High Res.: http://visibleearth.nasa.gov/view_rec.php?id=20946

Rauch über der Nordsee, ebenfalls von Aqua

High Res: http://visibleearth.nasa.gov/view_rec.php?id=17541


Mehr? :

http://earthobservatory.nasa.gov/
http://earth.esa.int/earthimages/

und für Geschichtsfans:
www.scotese.com
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 25. November 2006, 21:26
#25371
Avatar
Andromedaner

Der Winter kommt, deshalb hier schonmal ein Vorgeschmack, aufgenommen von Envisat im März 2005:


http://earth.esa.int/c…?show_url=10&startframe=6
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 26. November 2006, 22:03
#25377
Avatar
Erdling

Hi Martin,

nur die Frage ist wann kommt der Winter?????

Gruß

Manuel K.
man1982

Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 27. November 2006, 15:52
#25383
Avatar
Andro-Jesus

man1982 hat gesagt

nur die Frage ist wann kommt der Winter?????
Der lässt auf sich warten. In Freiburg sollen ja inzwischen sogar wieder die Haselnusssträucher Blühen. Ich werd bei dem Wetter nicht Schlau :neinnein:

anyway: Die Bilder sind wirklich Super. Ich hab schon lange nach sowas gesucht. Ich finde sowas immer faszinierend.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 03. Dezember 2006, 13:08
#25476
Avatar
Andromedaner

Zum aufwärmen nach dem Winterbild hier mal etwas heißes: ein Lavastrom auf der Ätna, aufgenommen von Terra am 30. November 2006.


http://earthobservator…oom/NewImages/images.php3
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 07. Januar 2007, 20:41
#25848
Avatar
Andromedaner

Eine Schneefahne ausgehend vom Lake Michigan, USA; 1.Dezember 2006 (aufgenommen von Terra)

Quelle: http://earthobservator…/images.php3?img_id=17480

Außertropische Zyklone nahe Island; November 2006 (ebenfalls Terra)

Quelle: http://earthobservator…/images.php3?img_id=17507

Staubfahne in der Bodele Senke, Afrika; 2.Januar 2007 (aufgenommen von Aqua)

Quelle: http://earthobservator…/images.php3?img_id=17512
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 15. Januar 2007, 13:47
#26029
Avatar
Andromedaner

Das zu den USA gehörende Swan-Atoll im Pazifik. Die Inselgruppe ist das einzige US-Territorium südlich des Äquator. Da würde ich jetzt gerne sein. Aufgenommen von ESAs Proba Satelliten.


http://earth.esa.int/c…how_url=1485&startframe=0


Arktische Eismassen bei den South Shetland Inselns, aufgenommen von Envisat. Diese Gebiet ist von besonderem Interesse für die Klimaforschung.


http://earth.esa.int/c…how_url=1559&startframe=0


Der Karymsky Stratovulkan auf Kamtschatka, aufgenommen von NASA´s Terra Satelliten. Das Bild enthält auch das infrarote Spektrum, welches rot im Bild die erhöhte Wärmeabgabe des Vulkans anzeigt.


http://earthobservator…/images.php3?img_id=17520
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 15. Januar 2007, 15:37
#26031
Avatar
Astrofrüchtchen

GeoMartin hat gesagt

Diese Gebiet ist von besonderem Interesse für die Klimaforschung.

Darf ich fragen, warum?


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 16. Januar 2007, 20:12
#26051
Avatar
Andromedaner

Sabrina Enderle hat gesagt

Darf ich fragen, warum?

Weil man da die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die arktischen Eismassen gut untersuchen kann.
Zurück nach oben
 
AW: Draufsicht
Erstellt 16. Januar 2007, 21:11
#26053
Avatar
Astrofrüchtchen

Ach so, verstehe. Man misst praktisch, wie schnell und um wieviel die Eismassen schrumpfen. Danke :)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.