Zubehörtest "Beheizbare Thermosohlen" | |
Erstellt 09. Januar 2007, 23:56
#25903
(im Thema #2125)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Heute mal wieder was von mir. Es kam ja schon des öfteren vor, dass ich mir Nachts die Füße halb abgefroren habe. Auf der Suche nach einer Lösung wurde ich heute bei einem größeren SB-Discounter fündig: Beheizbare Thermosohlen! ![]() Nunja, die der erste Teil des Testberichts: (Erster Eindruck, Verarbeitung, Optik, …) [Der zweite Teil mit Funktion und Anwendung folgt in den nächste Tagen.] 1.1 Lieferumfang So sind die Dinger zu bekommen: ![]() Packungsinhalt: 2 Thermosohlen mit eingebauter Heizfolie 2 Batterien-/Akkupacks ("Steuergeräte) 2 Klettbänder zur Befestigung am Bein 1 Bedienungsanleitung (Packungsrückseite) Achtung: Akkus nicht im Lieferumfang! Benötigt werden 8x Mignon Batterien oder Akkus (ca. 2000mAh oder mehr) Daten (laut Verpackung) Nutzungsdauer (mit Batterien): ca. 7-10 Stunden Temperatur: ca. 43° Celsius Ausgepackt: ![]() 1.2 Der Erste Eindruck Ganz ehrlich, die Teile sehen nicht gerade schön von der Verarbeitung aus. Vor allem die Akkupacks. Aber was solls, funktionieren muss es. Die Sohlen selbst sind 2-lagig, dazwischen befindet sich im vorderen Bereich die Heizfolie. Diese erscheint mir etwas zu klein, als dass sie meinen ganzen Fuß warm halten könnte. Hier wird noch ein Lebendversuch mit mir mehr herausbringen … ![]() 1.3 Optik ![]() ![]() Das Aussehen ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings liegt das weniger an den Sohlen, sondern mehr daran, dass überhaupt noch etwas am Bein festgemacht ist. Beim kurzen tragen spürt man keine Druckstellen oder ähnliches. 1.4 Verwendung/Funktion (kurz) Die an dern Sohlen angebrachten Kabel müssen mit den Akkupacks verbunden werden, diese haben einen Ein-/Ausschalter. Wenn man diesen betätigt erreichen die Heizfolien nach ca. 15-20 Minuten ihre volle Leistung. ![]() So, das war mal die Super-Kurzfassung, mehr kommt wie gesagt die nächsten Tage, wenn ich mehr Zeit habe. Darunter wird sich dann auch ein Funktionstest im kalten befinden. Zu den Akkus muss ich folgendes sagen: Es ist zwar möglich die Sohlen auch mit Batterien zu beheizen, aber dies wird auf die Dauer wohl doch ziemlich teuer, außerdem kommt es der Umwelt nicht gerade zugute. Ich weiß, Akkus kosten war mehr, lohnen sich aber doch, vor allem die neue Generation mit bis zu 3000mAh in der Mignonform und wenn man noch ein Schnellladegerät hat ![]() Ich wurde im selben Kaufhaus fündig, ein Angebot für 7? /4 Stück 2800mAh. Da habe ich doch gleich mal zugeschlagen. Also, dann Bis demnächst mit mehr Zeit … ![]() ![]()
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: Zubehörtest "Beheizbare Thermosohlen" | |
Erstellt 12. Januar 2007, 16:43
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich bin mal gespannt, was du noch von den "Feuereinlagen" berichten wirst ![]() ![]() Zu den Mignon-Akkus: Ich rate hier eindeutig zu einem guten Markenprodukt und nicht zu einem Satz Discount-Akkus. Erstens halten "Billigakkus" nicht immer gleich lang wie gute Markenakkus und hinzu kommt auch noch, dass die abgedruckte bzw. angegebene Leistung bei den Billigakkus oftmals reine Utopie ist ![]() Wärmstens empfehlen kann ich die Sanyo Ni-MH Akkus mit 2700mAh. Das sind richtig nette Hochleistungakkus und Sanyo garantiert Zitat: "typical 2700mAh, minimum 2500mAh". Ich habe insgesamt 8 Stück (=2 Sätze) und verwende die vorwiegend mit meinem 430EX Speedlite-Blitz für meine Canon EOS. Unter den Hobbyfotografen sind diese Akkus sehr begehrt, da sie eine Menge Strom bereitstellen und den Kondensator des Blitzes schnell wieder aufladen können. Aussehen tun sie so… ![]() Dafür gibts ein exzellentes Akku-Schnellladegerät für um die 11 Euro bei Reichelt Elektronik (siehe Link). Ebenfalls unter den Hobbyfotografen wärmstens empfohlen, denn ein billigeres und dafür so gutes mikroprozessorgesteuertes Akkuladegerät gibts nicht - auch eine lange Akkulebensdauer ist mit diesem Gerät so gut wie sicher ![]() Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Zubehörtest "Beheizbare Thermosohlen" | |
Erstellt 12. Januar 2007, 23:19
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() mal so unter uns, ganz vorsichtig gefragt… …ist das nicht auch so was für Weicheier? ![]() ![]() ![]() Gruß, Peter |
AW: Zubehörtest "Beheizbare Thermosohlen" | |
Erstellt 14. Januar 2007, 01:39
|
|
![]() Andromedaner
|
Hi Peter, Klar doch ist das auch für Weicheier ![]() Aber mal anders herum gefragt: Sind wir nicht alle ein bisschen Weichei? ![]() ![]() ![]() @ Tobi, Danke für die Informationen ![]()
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|