AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 15. Februar 2007, 23:41
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
das wäre okay - vorausgesetzt du willst wirklich so viel für eine 350D mit Kitobjektiv zahlen. Bei allen angebotenen Kameras mit Objektiv handelt es sich bei deinem Link um das Kitobjektiv mit 18-55mm Brennweite. Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 16. Februar 2007, 09:08
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ich glaub, recht viel billiger geht nicht… ist ja Neuware. Wenn ich die Wahl hab zwischen gebraucht und neu für 100 Euro mehr, dann nehm ich gern was Neues. Ich denke, bei mir lohnt sich das - so lang wie die Geräte bei mir gewöhnlich im Einsatz sind… Grüße, Peter |
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 16. Februar 2007, 12:03
|
|
![]() Site staff
![]() |
ja, gut, das musst du wissen was letztendlich die beste Lösung für dich sein wird. Ich greife eben gern zu guten Sachen und schau eben, dass ich die relativ günstig bekomme ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 18. Februar 2007, 19:30
|
|
![]() Erdling
|
Habe die Canon EOS 400D Body - Set 1 - Kamera + Tasche in Netz gefunden für 664,98 Euro. Unter http://geizhals.at/deutschland/a216176.html Oder Canon EOS 400 D + EF-S 18-55 mm Digitale SLR, 10.1 MP, 2.5" LCD, EOS Integrated Cleaning System, 11 Custom Funktionen (Art.-Nr. 1085005) für 687,– http://geizhals.at/deutschland/a214830.html Gruß man1982 Manuel K.
Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft. |
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 19. Februar 2007, 14:50
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ist für mich zwar nicht das Wichtigste, aber doch ein Grund, eher zur 350D zu greifen. Grüße, Peter |
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 19. Februar 2007, 14:59
|
|
![]() Andromedaner
|
Also die 400D ist grundsätzlich mal gleich gut für Astrofotografie geeignet wie ihre Vorgänger /großen Brüder. Einzig das mit dem Filterumbau (siehe Themen von Tobi …) geht nicht. Das ist so, weil sie sone Staubabrüttlungs-Funktion hat. Also grundsätzlich auch geeignet, nur eben mit nem anderen Filter nicht. Ich werde mal wenn ich dazu komme meine ersten Astronomiebilder mit ner 400D hochladen … allerdings kann das noch dauern ![]()
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: Digitalkamera gesucht! | |
Erstellt 23. Februar 2007, 22:02
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
habe mich inzwischen recht ausführlich über die Modelle Canon Eos 350D sowie das Nachfolgermodell 400D informiert, zahlreiche Testberichte und Vergleiche (auch mit Konkurrenzprodukten wie z.B. Nikon D-Serie, Sony etc….) gelesen - und eigentlich war ich mir heute fast schon sicher, dass es die Canon Eos 400D sein wird, bis ich in einem Forum viele Kommentare verschiedener Leute gelesen habe, die von teilweise "grottenschlechter" Bildqualität berichteten, da die Kamera im Automatikmodus nur unterbelichtete Bilder produziere usw… Angeblich soll Canon selbst das Problem bereits eingestanden haben. Ob grundsätzlich jedes Modell davon betroffen ist oder es sich nur um einen vorrübergehenden Produktionsfehler handelt, konnte ich bislang nicht herausfinden. Ich gehe jedoch davon aus, dass diese fehlerhaften Exemplare eher die Ausnahme sind - sonst hätte mich Johannes sicherlich bereits vorgewarnt… ![]() Zur Astrofotografietauglichkeit bzw. Chipumbau: Dazu habe ich mir sagen lassen, dass inzwischen Wege gefunden worden sind, einen Umbau vorzunehmen, trotz der neuartigen Anti-Staub-Funktion… Dieser Punkt wäre für mich aber eh nicht so sehr ins Gewicht gefallen. Preislich gesehen bin ich mir momentan nicht sicher, ob sich der höhere Preis für die 400D wirklich auszahlt… Zwar hat sie 4 Megapixel mehr zu bieten, aber das dürfte sie bestimmt nicht gerade rauschärmer machen. Sollte der 400D-Chip stärker rauschen, würde ich die ältere 350D schon bevorzugen. Übrigens kann man die angeblich "SAUbilligen" Angebote bei Mediamarkt getrost vergessen - totaler Wucher! 799 Euro allein für das 400D-Gehäuse… Das günstigste Internetangebot, das ich bisher gefunden habe (Neuware, Händler!), lag bei ca. 650 Euro MIT Objektiv! Man muss heute echt aufpassen, dass man der Werbung nicht auf dem Leim geht - sonst steht man schnell SAUarm da… Grüße, Peter |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 17:50
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich weiß nicht, was an den Gerüchten bezüglich der 400D und technischen Problemen dran ist, aber das gibt es auch bei der 350D! Ich habe schon so richtig üble Fotos gesehen, wo der Bildsensor z.B. schräg eingebaut wurde und somit keine scharfen Aufnahmen möglich waren. Auch hatte ich schon manche 300D und 350D in der Hand, die alles andere als einen sauberen Fokus hatte (das gibt es aber auch bei noch teureren Kameras)! Das ist eben m.E. das gewisse Risiko bei den dreistelligen EOS D-Kameras, denn nicht umsonst gibt es die ein- und zweistelligen Ds, die bei - auf den ersten Blick - gleichen Eckdaten teurer sind. Übrigens: Der Staubrüttler der 400D ist sowieso der größte Schrott. Leider wird wohl auch der 30D-Nachfolger solch ein Ding verbaut bekommen. Das Problem daran ist, dass der Staubrüttler nicht wirklich den Sensorfilter komplett entstaubt… nichts geht diesbezüglich über die Reinigung mit einem Fotoblasebalg oder bei üblen Verschmutzungen über die Reinigung mit einem Mikrofasertuch und einer optischen Reinigungsflüssigkeit. Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 17:56
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Lässt sich der Chip dann trotzdem noch mit herkömmlichen Mitteln reinigen oder kommt man da aufgrund dieser neu verbauten Technik gar nicht mehr dran? Grüße, Peter |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 18:03
|
|
![]() Site staff
![]() |
da kommt man auch so ran, das ist kein Thema! Die Filtereinheit beim 400D-Sensor besteht aus zwei optischen Gläsern, welche am Rand durch den Staubrüttler verbunden sind (es ist also ein geringer Hohlraum zwischen den beiden Filtergläsern). Von der Gesamtdicke dieser Einheit her wäre die 400D auch umbaubar, allerdings muss man dann dieses Staubrüttlerdings ausbauen. Es wird wohl nie die beiden passenden opt. Gläser für die 400D und die nun erscheindenden EOS-Kameras geben - und wenn, dann dürfen wir alle noch ein langes Weilchen darauf warten. Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 18:08
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Nur weiß ich halt jetzt immer noch nicht, ob ich mir nun die 400D oder vielleicht doch lieber die 350D anschaffen soll…. ![]() Vielleicht werfe ich einfach mal ne Münze? ![]() Peter |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 18:36
|
|
![]() Site staff
![]() |
wenn die Kamera irgendwann mal einen neuen Filter bekommen soll: 350D. Ansonsten: 400D. Grüßlis, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 20:56
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ist Staub auf dem Sensor eigentlich ein häufiges Problem oder kommt das nur selten/gar nicht vor? Ich kann das nur nach meinen Erfahrungen im Umgang mit der Philips-Webcam beurteilen und da hätte ich mir oft gewünscht, so eine "Staubabrüttelungsfunktion" zu haben… Peter |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 21:19
|
|
![]() Site staff
![]() |
alles eine Frage der Benutzung! Wenn man häufig das Objektiv wechselt (oder seinen Teleskopadapter anschraubt ![]() Schau mal hier (etwa Seitenmitte). Hier wird "schön" gezeigt, wie schlecht der Staubrüttler funktioniert. Über die schlechte Funktionsfähigkeit des 400D-Staubrüttlers sind sich die Gemüter so gut wie einig - aber wie gesagt: Es gibt ja noch die altbewährte Methode ![]() Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 24. Februar 2007, 21:25
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Die Staubabrüttelungsfunktion sollte also kein Argument für die 400D sein… Peer |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 25. Februar 2007, 12:43
|
|
![]() Andromedaner
|
schaut mal hier rein … : Hutech da scheint sich was zu tun … !?
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 25. Februar 2007, 13:02
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
wie beurteilst du eigentlich diese Staubabrüttelungsfunktion? Findest du, dass die wirklich effektiv ist oder denkst du auch, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt? Schließlich hast du dieses Gerät ja. Gruß, Peter |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 25. Februar 2007, 13:12
|
|
![]() Site staff
![]() |
früher oder später MUSS sich da sowieso was tun, denn wohl jede EOS die ab nun erscheinen wird, wird diesen Staubrüttler haben. Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Digitale Spiegelreflex gesucht! | |
Erstellt 25. Februar 2007, 14:37
|
|
![]() Andromedaner
|
Öhm ja. Ich hab sie. Ich habe das Teil Aktiviert uns immer wenn ich sie ein- bzw. ausschalte rüttelt sie den filter durch. Von Staub auf dem Chip habe ich in den fast 2 Monaten bisher nichts gemerkt. Die Objektivwechsel würde ich als Mittel einstufen (jede Woche ein paar mal). von dem her kann ich nicht direkt sagen, ob sie was bringt.
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|