Navigation überspringen

Thema: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis

 
NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis
Erstellt 17. Juni 2007, 09:22
#28437 (im Thema #2447)
Avatar
Andromedaner

Science@NASA Update - 13. Juni 2007 - Angebundene Origamis

http://www.astrolabium…a_juni2007/13-6-2007.html
Zurück nach oben
 
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis
Erstellt 23. Juni 2007, 11:37
#28557
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hmm, mir ist irgendwie noch nicht ganz klar was das bringen soll :confused:  Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Für mich klingt das ziemlich primitiv mit Leinen im Weltraum irgendwelche Sonden und Satelliten zu verbinden.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis
Erstellt 23. Juni 2007, 13:27
#28560
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Die ersten Leinen im Weltraum waren Gewebeleinen, welche die Gemini 11 und 12 Raumschiffe auf unterschiedlichen Missionen im Jahre 1966, mit ihren Agenda Andockzielen verbanden. Dies zeigte, dass Leinen genutzt werden konnten um Raumschiffe zu verbinden und so eine künstliche Graviation hervorzurufen, und das Raumschiff zu stabilisieren.

Ansonsten ist das wohl für die Materialwissenschaftler interessant…

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis
Erstellt 23. Juni 2007, 16:39
#28561
Avatar
Andromedaner

Hallo Falko,

vermutlich lässt sich eine mehrere Kilometer lange Verbindung zweier Raumflugkörper mit einer ?Leine? wesentlich einfacher realisieren als mit einem festen Gestänge. Die Gründe so etwas zu tun, sind in dem Beitrag zum Teil erwähnt wurden. (künstliche Gravitation, Energiegewinnung, Antrieb, Kurskorrektur ?).
Aber wie es aussieht, ist die Sache nicht ganz so einfach. Die mechanischen Probleme sind doch ziemlich groß. Das trifft auf für andere große Objekte die in der Schwerelosigkeit entfaltet werde sollen zu und ist schon mehr als einmal schief gegangen.

Damit ist das nicht nur ein Problem der Materialwissentschaftler.

HUK
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.