NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis | |
Erstellt 17. Juni 2007, 09:22
#28437
(im Thema #2447)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
http://www.astrolabium…a_juni2007/13-6-2007.html |
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis | |
Erstellt 23. Juni 2007, 11:37
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Gruß Falko |
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis | |
Erstellt 23. Juni 2007, 13:27
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ansonsten ist das wohl für die Materialwissenschaftler interessant… Gruß, Peter |
AW: NASA 13. 06. 2007 - Angebundene Origamis | |
Erstellt 23. Juni 2007, 16:39
|
|
![]() Andromedaner
|
vermutlich lässt sich eine mehrere Kilometer lange Verbindung zweier Raumflugkörper mit einer ?Leine? wesentlich einfacher realisieren als mit einem festen Gestänge. Die Gründe so etwas zu tun, sind in dem Beitrag zum Teil erwähnt wurden. (künstliche Gravitation, Energiegewinnung, Antrieb, Kurskorrektur ?). Aber wie es aussieht, ist die Sache nicht ganz so einfach. Die mechanischen Probleme sind doch ziemlich groß. Das trifft auf für andere große Objekte die in der Schwerelosigkeit entfaltet werde sollen zu und ist schon mehr als einmal schief gegangen. Damit ist das nicht nur ein Problem der Materialwissentschaftler. HUK |