Navigation überspringen

Thema: Der ewige Cassegrain-Kampf: MEADE vs. Celestron

 
Der ewige Cassegrain-Kampf: MEADE vs. Celestron
Erstellt 19. September 2003, 16:24
#2478 (im Thema #250)
Guest user

Hallo,

wie sicher bei allen bekannt liefern sich zwei SpitzenFirmen in der Astrobranche seit einiger Zeit einen Kampf.

Die Rede ist von MEADE und Celestron; und ihren beiden Cassegrains.

Wie denkt ihr darüber?

Da MEADE das Produkt zu Anfang poulär gemacht hat und sicher sehr viel Ordnung und Qualität in die LX-Reihe "steckt" denke ich das ich für MEDAE "stimme". Doch seit dem Celestron auch auf die Idee kam das Cassegrain-System zu vermarkten, muss man beim Kauf dann auch das Celestron-Modell in betrachT ziehen. Es ist etwas günstiger aber die Qualität ist natürlich auch nicht schlecht.

Durch ein C8 habe ich scHon einmal geschaut. Natürlich habe ich das Teleskop noch nicht mit dem (öffnungs-gleichen) LX vergleichen können.

Kann das jemand? (Peter ;))

Ach, ja, das LX…

CS,
Janek Urgatz
Zurück nach oben
 
Erstellt 19. September 2003, 17:50
#2483
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo,

ich denke Celestron ist im Vorteil. Die Qualität spricht für sich…

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 19. September 2003, 22:06
#2486
Avatar
Erdling

jo.. celestron word zwar eine scheiß optik nachgesagt.. meine ich aber nicht… das c8 hat zwar obstruktion, das shiftig is auchnich so gering… aber im guten und ganzen liegt bei mir celestron ganz klar im vorteil :))
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2003, 11:57
#2499
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Bei uns in der Sternwarte geht der Handcomputer des C11 nicht mehr richtig und das nicht mal nach 1 Jahr. Das ist typisch Celestron. Außerdem bieten die nicht mal eine DEUTSCHE Version des Autostars an. Das find ich beschießen :rolleyes:
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2003, 12:29
#2501
Avatar
Erdling

na…. es sind doch nu ei paar englische wörter im Celestron Autostar.. Algin, Enter, Goto, usw…. außerdem kann man das teil ja auch mit HC Anywhere steuern, das gibs auch in deutsch…
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2003, 12:33
#2502
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen!

Hm…

@Martin: Schon mal mit dem AutoStar im Winter beobachtet? Schöne dunkle verfärbungen von der Kälte gibt das auf dem Display :mad: :mad: :mad: .

Für was hat man eigentlich wohl Englisch in der Schule… ALIGN, ENTER, GOTO sollte eigentlich jeder übersetzen können. Deutsch in nun mal keine Weltsprache
:O

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2003, 13:01
#2503
Avatar
Erdling

so hart wollt ichs nicht sagen ;-)

jo.. aber…. ich weiß was das bedeutet :))
Zurück nach oben
 
Erstellt 21. September 2003, 10:18
#2520
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

@Martin: Schon mal mit dem AutoStar im Winter beobachtet? Schöne dunkle verfärbungen von der Kälte gibt das auf dem Display :mad: :mad: :mad: .

Hallo Tobias, nun will ich mal was testen. Vielleicht macht das der Autostar der am ETX-70 dabei ist. Aber den Autostar den ich habe der wurde in sehr sehr vielen Punkten sehr stark Verbessert. Ich bin nun nicht sicher ob der neue Autostar sich wegen der Kälte auch verfärbt aber der neue hat einen ganz anderen Display. Der Display sieht gleich wie bei dem alten aus aber er ist einfach anderst. Vielleicht ist dieser Autostar so gut das er sich nicht verfärbt. Ich warte das einfach mal ab und greif das Thema "Autostarverfärbzung" dann nach dem TESTEN wieder an !
Zurück nach oben
 
Erstellt 21. September 2003, 10:45
#2521
Avatar
Erdling

wenn ich mich nicht irre ist das der autostar für die LX200 8" + 10" . Mich wundert es, das er bei dir ohne Probleme funktioniert, da der eigentlich für Paralaktisch gedacht ist. verbessert wurde bei dem eigentlich nur die eingabe per Zahlen und die schwache Led Leuchte.

VlG

Raphael
Zurück nach oben
 
Erstellt 21. September 2003, 10:54
#2523
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Soweit ich informiert bin, haben nur die bestimmte Displays von Vixen nicht diese Verfärbung!

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 22. September 2003, 20:16
#2554
Guest user

Hallo,

also Verfärbungen des Displays gab es bei meinem AutoStar (MEADE) noch nicht (im Winter).

Doch man kann (wie, ich glaube schon mal erwähnt) die Sprache umstellen…

CS,
Janek
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: