IC 5146 - Cocoonnebula - Cygnus | |
Erstellt 22. Juli 2007, 17:01
#29112
(im Thema #2528)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
am 10. Juni stand, trotz des sehr langen und anstregenden Wochenendes noch ein Testprogramm an. Wir haben in Ragow die Kombination Celestron C8N, SBIG und CGE gefahren. Chris stellte den Newton bereit und ich den Rest; also ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Wir stürzten uns nach dem Aufbau in die Abstimmung der Kombination und testeten die Fokallage. Bei den ersten Versuchen nuzten wir auch den MPCC, den wir dann jedoch wegen der mangelhaften Befestigungsmöglichkeit wieder entfernten. Hier mal das reine RGB ![]() Ort: Ragow Datum: 11.06.2007 Optik: Celestron 8-Zoll Newton, f/5 (200/1000mm) OHNE MPCC (Komakorrektor) Montierung: Celstron CGE Kamera: SBIG ST-2000XM Chiptemperatur: -15°C Filter: LRGB-Satz von Astronomik Belichtungszeit: RGB je 15 Minuten, kein Darkabzug, Selfguidemode HA-GB ![]() Ort: Ragow Datum: 11.06.2007 Optik: Celestron 8-Zoll Newton, f/5 (200/1000mm) OHNE MPCC (Komakorrektor) Montierung: Celstron CGE Kamera: SBIG ST-2000XM Chiptemperatur: -15°C Filter: H-Alpha 13nm & LRGB-Satz von Astronomik Gesamtbelichtungszeit: HA-GB 60 Minuten , kein Darkabzug, Selfguidemode Singleshots: HA = 30 Minuten sowie je 15 Minuten Grün & Blau |
AW: IC 5146 - Cocoonnebula - Cygnus | |
Erstellt 23. Juli 2007, 17:18
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ist sicherlich kein leichtes Objekt, aber ihr habt den Nebel ziemlich gut erwischt! Den möchte ich dieses Jahr auch noch "sammeln" ![]() Schade, dass ihr den MPCC nicht verwenden konntet, denn es ist deutlich Koma zu sehen ![]() btw: Ist euch oben ein Satellit durchs Bild gehuscht? Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: IC 5146 - Cocoonnebula - Cygnus | |
Erstellt 23. Juli 2007, 18:12
|
|
![]() Erdling
|
Grüße Chris |
AW: IC 5146 - Cocoonnebula - Cygnus | |
Erstellt 23. Juli 2007, 19:04
|
|
![]() Erdling
|
Die Fotos bereite ich mit PS CS2 für das Web vor, die Kompression ist absichtlich hoch gewählt, damit Langfinger die Finger davon lassen, hier war bereits mein Anwalt in der Vergangenheit tätig, da komplette von mir gefertigte Inhalte meiner Website ohne Genehmigung anderweitig von Dritten unter deren Namen veröffentlicht wurden. Ein gebranntes Kind scheut bekantlich das Feuer. ![]() Der Satelit rauschte uns durch die Aufnahme des Grünkanals, ist allerdings nicht so dramatisch, daher habe ich die Strichspur auch nicht entfernt. Das Zeug fliegt da oben in Massen rum und gehört irgendwie mit auf ein Foto, wenn es sich ergibt. |