M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 23. Juli 2007, 23:25
#29151
(im Thema #2530)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
Logischerweise klappte dies. Bilddaten: Teleskop: Zenith Star 66 SD Doublett APO (66/388) Kamera: Canon EOS 350D Gesamtbelichtungszeit: 30 Minuten ISO: 800 Bemerkung: kein Flattner ![]() Und hier noch eine zweite Variante der Bearbeitung ![]() Grüße Chris |
AW: M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 24. Juli 2007, 12:14
|
|
Andromedanerin
|
schön! ![]() Mir gefällt die untere bearbeitete Version etwas besser. Mary
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 02. August 2007, 21:35
|
|
Halbzoll
|
schönes Bild, mir gefällt das obere Foto etwas besser. Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 05. August 2007, 17:52
|
|
Andro-Jesus
|
Schade, dass die Gasnebel auf dem Bild kaum sichtbar sind. Ich schätze einfach einmal, die 350D von euch ist unmodifiziert. Aber trotzdem ein schönes Ergebniss. Lässt sich auf jeden Fall sehen, auch wenn ich keines der beiden Bilder dem anderen vorziehen würde, dafür sind die unterschiede zu gering. Gruß, Christian |
AW: M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 06. August 2007, 00:09
|
|
![]() Erdling
|
Allerdings darf man bei diesem Bild auch nicht vergessen dass es bei lediglich 66mm Öffnung entstand. Gruß Chris |
AW: M33 mit kleinem Gerät | |
Erstellt 06. August 2007, 12:48
|
|
![]() Erdling
|
Gruß Thorsten |