Navigation überspringen

Thema: Pferdchen vom 14. Oktober 2007

 
Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 14. Oktober 2007, 14:41
#30576 (im Thema #2697)
Avatar
Erdling

Hallo Freunde,

gestern waren wir ja wieder draussen und für alle, die zu Hause geblieben sind, hier mal etwas zum "ärgern".

Tatort: Baruth / Wildpark Johannismühle
Datum: 14.10.2007
Kontellation: Orion
Optik: TS Fotonewton 150/750, f/5
Montierung: Celestron CGE
Kamera: SBIG ST-2000XM
Kameramode: Selfguiding
Belichtungszeit: 4X 20 Minuten LRGB Singelhot
Chiptemperatur: -15°C



Ich hoffe die "Vorabversion" gefällt.

Viele Grüße & cs
Claus

Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 14. Oktober 2007, 15:51
#30582
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Claus,
schönes Pferdchen :up: Die Sterne wirken etwas matschig, aber da es eine Vorversion ist, wart ich mal bis ich das Ergebnis seh ;)

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 14. Oktober 2007, 16:22
#30584
Avatar
Andromedanerin

Hallo,
gefällt mir viel besser als das letzte Bild von diesem Nebel:up:  Bin schon gespannt, ob es da eine bessere bearbeitete Version gibt.

Mary

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 14. Oktober 2007, 17:18
#30586
Avatar
Erdling

Sers,
also für Vorabversion nicht schlecht.:up:  Da freut man sich doch schon auf die Hauptversion. Wie fiel Uhr ist diese Aufnahme gemacht worden?
 
 
Gruß Thorsten
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 14. Oktober 2007, 18:21
#30590
Avatar
Andromedaner

Hallo Claus,

> gestern waren wir ja wieder draussen und für alle, die zu Hause geblieben
> sind, hier mal etwas zum "ärgern".

Da muss man halt Prioritäten setzen. Ich habe seit einigen Tagen eine neue Freundin. Die hat was dagegen wenn ich am Abend raus gehe. Sie heißt Angina …

Auch wenn es erst die erste Bearbeitungsstufe sein soll, schöne Aufnahme.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 15. Oktober 2007, 01:06
#30600
Avatar
Erdling

Freut mich, wenn Euch die Vorabversion bereits gefällt, hier sind ja nur die letzten 20 Minuten der jeweiligen Kanäle gemixt. Angefangen habe ich mit dem Motiv so gegen 0:00 Uhr und habe dann bis ca. 4:00 Uhr durchgezogen. Wenn ich in den kommenden Tagen richtig Zeit und Ruhe finde werde ich alle Singleshots sichten, aufarbeiten und lasse mich überraschen was dabei entsteht. Wichtig war erstmal die Sammlung des Rohmaterials, da wir in den nächsten Tagen auch wieder einen Workshop machen. Vielleicht nehme ich mir dann im Rahmen dessen das Motiv mal richtig vor.

@ HUK:
Schmeiss die "Tussi" raus und zeig Ihr wer der Herr im Hause ist. Kann ja nicht angehen, dass sich so eine Luzi so einfach in Dein Leben drängt und Dich so an die Kette legt.  :D  :D  :D  :D  :D

Viele Grüße & cs
Claus

Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 16. Oktober 2007, 20:51
#30617
Avatar
Erdling

Ich habe heute mal wieder einige Minuten Zeit gefunden und den Gaul etwas gequält. Leider sind mir dabei der Rotanteil sowie die Schärfe etwas entglitten. Wie ja bereits angekündigt, gibt es demnächst bei uns einen Fotoworkshop und ich werde dem Gaul nochmals auf die Sprünge helfen, denn auch diese 2. Version stellt mich nicht zufrieden :mad: :mad: :mad: :mad: , aber seht und urteilt selbst.



Wenigstens ist der Flammennebel etwas natürlicher geworden, aber die Wasserstoffregion und der Pferdekopf gefallen mir überhaupt nicht, das geht deutlich besser. Auch Zeta Orionis knallt jetzt noch brutaler ins Motiv und ist zu hell geworden. :mad:  :motz:  :mad: :motz: :mad:

Viele Grüße & cs
Claus

Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 17. Oktober 2007, 19:17
#30622
Avatar
Erdling

Sers,
ich muss sagen, Zeta Orionis ist wirklich etwas stark. Das Ganze Bild ist aber etwas sehr Milchig geworden. Aber so schlimm finde ich es jetzt nicht. Vielleicht beim nächsten mal.
 
 
Gruß Thorsten
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 18. Oktober 2007, 17:08
#30632
Avatar
Andromedanerin

Hallo,
ich finde das Bild an sich eh recht schön, nur ist es etwas hell und es fehlt irgendwie der Kontrast, ich meine, ich kann kaum eine wirklich schwarze Stelle entdecken, sondern nur so gräuliche, und das ist halt störend. Aber wenn du dich nochmal damit rumspielst, kriegst du das hoffentlich noch etwas besser hin.

Mary

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 20. Oktober 2007, 15:12
#30667
Avatar
Erdling

Hier nochmal eine überarbeitete Version vom letzten Gaul. Diesmal bin ich völlig anders als sonst an die Bildbearbeitung gegangen. In CCDOPS habe ich die RGB's erstellt und unterschiedliche Kanalmixe gewählt, wodurch je Belichtungszeit bis zu 8 verschiedene RGB's (LRGB, HA-GB, LGB, RLB, RGL, HA-LB, HA-GL, LHaGB) entstanden. Da ich allerdings leider nur 120 und 600 LRGB's und je 1X 600 & 900 Sekunden H-Alpha zur Verfügung hatte, war die Ausbeute nicht so hoch. In CCDOPS erfolgten auch die ersten Bearbeitungsschritte, das Erstellen der entsprechenden Farbfotos sowie das Umwandeln in TIF. Die 16 TIF's wurden mit Registax gestackt und anschliessend in Photoshop endbearbeitet.


Hier nun das Ergebnis




Somit entstand dabei ein Mix aus der ersten und zweiten Version des Fotos, wobei das Rohmaterial bei allen drei Versionen identisch ist, aber die einzelnen RGB-Kombinationen als Einzelbilder gespeichert wurden, die dann zu diesen 16 Fotos führten. Eigentlich waren es noch mehr, allerdings gefielen mir einige RGB-Ergebnisse nicht, die dann auch keine Verwendung fanden. Seht es, wie ich es ja schon schrieb, einfach als Test an. der Winter kommt erst noch.

Viele Grüße & cs
Claus

Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 20. Oktober 2007, 20:28
#30674
Avatar
Astrofrüchtchen

Also die letzte Version gefällt mir am besten :) Sieht von den Farben her auch am besten aus :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Pferdchen vom 14. Oktober 2007
Erstellt 20. Oktober 2007, 21:40
#30676
Avatar
Erdling

Sers,
ja jetzt sieht es besser aus als die zweite Version.:up:
 
 
Gruß Thorsten
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine