Holmes Größenvergleich | |
Erstellt 16. November 2007, 18:50
#31058
(im Thema #2757)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
wir sind es schon wieder. Diesmal mit einem Größenvergleich vom aktuellen Komet 17/P Holmes. Alle Aufnahmen wurden mit der gleichen Brennweite und am gleichen Ort gemacht. Gruß und ![]() ![]() |
AW: Holmes Größenvergleich | |
Erstellt 17. November 2007, 00:37
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Holmes Größenvergleich | |
Erstellt 17. November 2007, 15:17
|
|
![]() Erdling
|
cooler Vergleich. ![]() Gruß Thorsten |
AW: Holmes Größenvergleich | |
Erstellt 17. November 2007, 18:16
|
|
![]() Erdling
|
danke erst einmal für Eure Antworten. Die Helligkeit von Holmes nimmt ab, aber man kann ihn noch gut mit dem Auge sehen. Seine Helligkeit beträgt zur Zeit ca.3 mag. Schon mit einem Fernglas zeigt Holmes seine wirkliche Größe; einfach atemberaubend wie ich meine. Gruß Daniel |
AW: Holmes Größenvergleich | |
Erstellt 27. November 2007, 23:20
|
|
![]() Site director
![]() |
jetzt muss ich mich aber auch endlich mal zu euren Bildern melden. Ihr seid ja so eifrig beim fotografieren, dass man meint ihr verbringt jeden Tag unterm Sternenhimmel ![]() ![]() ![]() Gruß Falko |