ToUCam Pro SC - sie funktioniert!!! | |
Erstellt 15. Oktober 2003, 21:40
#2749
(im Thema #280)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
gerade wurde ich mit der ToUCam fertig… und was soll ich mehr sagen, als dass sie funktioniert!?!?! In beiden Modi funktioniert sie beinahe fehlerfrei. Im Normalmodus ohne Probleme, aber im Langzeitbelichtungsmodus ist irgendetwas ab und zu faul. Manchmal wird das Bild gestört… ich muss nochmal den ganzen Kabelsalat durchsehen, ob es da nicht irgendwo nen "Kurzen" gegeben hat. Mit der Software komme ich auch nocht nicht ganz klar… wird aber alles noch ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 15. Oktober 2003, 21:59
|
|
Guest user
|
:cheer: |
Erstellt 16. Oktober 2003, 08:31
|
|
Guest user
|
na erstmal: ![]() ![]() Da hat sich die lange Zeit gelohnt, mit den vielen Umständen… Gruß, Janek |
Erstellt 17. Oktober 2003, 11:15
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Wie sieht´s denn mit der Kühlung bei der Langzeitbelichtung aus? Gruß, Peter |
Erstellt 17. Oktober 2003, 17:09
|
|
![]() Site staff
![]() |
habe nun nochmal das IC entfernt. Gibt nochmal 3 Stunden arbeit, weil ich ne Fehlerfreie Cam will. @Peter: Das ist schon wieder ne andere Geschichte mit der Kühlung usw. Ich habe nun die Cam nach Steve Chambers (SC) 1 umgebaut. Die SC 2 benötigt noch eine Kühlung und man kann den vorverstärker des CCD ab-und zuschalten. So gibt es keine versch. Schwarztöne im Bild. Dieser ist nochmal schwieriger, weil man den kompletten CCD-Chip von der Platine löten muss, um ihn an einem Kühlfinger anzubringen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |