Navigation überspringen

Thema: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...

 
Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 12. Februar 2008, 23:59
#31722 (im Thema #2846)
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

…endlich mal wieder dazu gekommen, eine neue Aufnahme zu versuchen!

Das Wetter war ja in letzter Zeit wirklich herrlich (zumindest im südlicheren Deutschland)! Leider scheint es in der Donaugegend einfach so gut wie nie brauchbares "Planetenwetter" zu geben… :-( der Himmel kann noch so klar sein - das Seeing ist meistens einfach ABARTIG schlecht!! Am Teleskop kann´s nicht liegen. Das steht immer schön kühl unter der Kuppel…

Mars konnte man an diesem Abend leider total vergessen - dafür gibt´s jetzt eben einen Saturn! ;)



Aufnahmedaten:
8. Februar, 22:42 MEZ
Sternwarte Ingolstadt (200/4200mm Schaer-Refraktor)
Philips Toucam PCVC 740K + IR-/UV-Sperrfilter, 5fps

Grüße,
Peter

(PS: Option "Anhänge verwalten" funktioniert mal wieder nicht…!)
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 16:56
#31727
Avatar
Erdling

Hallo Peter,
 
ich finde deine Aufnahme sehr gut gelungen. Neben den Wolkenbändern, kann man auch gut die Cassini-Teilung sehr schön sehen. Lediglich die Ringe und der Planetenrand sind ein bisschen zu grün. Aber sonst sieht er schön aus. Mach weiter so!
 
Gruß Daniel
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 17:44
#31730
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Peter,

deine Aufnahme ist echt super gelungen. Saturnaufnahmen allgemein find ich immer sehr interesannt. Man kann so viel sehen :)

Tolle Aufnahme :up:

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 18:16
#31733
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Astrobande;112961 hat gesagt

die Ringe und der Planetenrand sind ein bisschen zu grün.

Ja, das ist scheinbar irgendwie ne Krankheit von dem Teleskop. Offenbar müsste die Optik mal wieder richtig justiert werden oder ich weiß auch nicht, wo immer dieser schlimme Grünstich herkommt. Die Rohbilder haben nämlich noch viel krassere Farbfehler - das zu korrigieren hat schon einige Schritte in Photoshop gefordert…

Ich hoff, ich bekomm demnächst mal wenigstens annähernd wieder solche Bilder hin wie ich früher schon gemacht hab. Seit ein paar Jahren, glaub ich, mach ich da eher Rückschritte als Fortschritte.

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 18:33
#31734
Avatar
Andromedaner

Hi Peter,

schönes Bild! gefällt mir …

Die Fraben habe ich auch, wenn ich bei uns in der Sternwarte aufnehme.
scheint wohl einfach daran zu liegen, dass im Refraktor licht gebrochen wird.
Mit einem künstlichen, resynthisiertem (schreibt man das so :confused: ) Blaukanal dürfte das Problem in den Griff zu bekommen sein.

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 18:38
#31736
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Der Blaukanal ist auch immer so ein Problem… ich weiß nicht, ob´s an mir liegt, aber meistens sieht der einfach katastrophal aus. Ich aktiviere bei Toucam anfangs immer die Option für die automatische Farbbalance. Nach einigen Sekunden findet die Kamera meist die optimalen RGB-Pegel - so dachte ich jedenfalls immer. Danach schalt ich wieder auf manuell um, um die Einstellungen während der Aufnahme einzufrieren.
In der Regel erscheint der Rotkanal am schärfsten und rauschärmsten. Der Grünkanal ist oft auch noch ganz brauchbar. Aber Blau ist meistens sehr stark gestört.
Ein weiterer Störfaktor, der RGB-Shift (Verschiebung von Rot und Blau), scheint mir zum größten Teil seeingabhängig zu sein…

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 20:16
#31739
Avatar
Andromedaner

Hallo Peter,

schöne Aufnahme, das mit dem Blaukanal sollte man doch eigentlich im PS noch korrigiert bekommen.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 13. Februar 2008, 23:31
#31741
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Peter,

ich finde "ihn" auch ziemlich gelungen. Das mit dem Farbstich ist wirklich ruckzuck in PS erledigt, das sollte kein Ding sein.

Mensch… ich sollte auch mal wieder mich in die Sternwarte setzen und auf Planetenjagd gehen :rolleyes:

Viele Grüße,
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 14. Februar 2008, 00:33
#31743
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Peter,
ich kann mich den anderen nur anschließen, schöne Aufnahme :up:
Was funktioniert denn bei den Anhängen nicht? >> schick notfalls ne PN an Nico, der kann auch mal was tun :D

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 14. Februar 2008, 18:08
#31745
Avatar
Andromedaner

Hallo Peter,

mal ein Versuch von mir. Aber eigentlich müsste er noch etwas gelblicher sein. Da wurde er mir dann aber zu "bunt".



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 14. Februar 2008, 19:01
#31747
Avatar
Andromedaner

Ich war dabei. Hätte nicht Gedacht das das nach anfänglichen Schwierigkeiten so gut wird. Super.

“Ja, es kann so schnell geschehen… Das Leben, das wir kennen, kann sich in nur einem Augenblick ändern. Ungewöhnliche Freundschaften können aufgegeben werden, eine lange verlorene Hoffnung kann wieder geweckt werden. Doch wir sollten dankbar für alle Veränderungen sein, die das Leben für uns bereit hält. Denn allzu bald schon wird der Tag kommen an dem keine Veränderungen mehr möglich sind…”
Zurück nach oben
 
AW: Ein "bisschen Saturn" - nach langer Zeit...
Erstellt 15. Februar 2008, 16:02
#31757
Avatar
Erdling

Sers,
sehr schön.:up: Mir gefählt es gut, wegen dem bläulichen.
 
 
 
 
Gruß Thorsten
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine