Navigation überspringen

Thema: M51 - M13

 
M51 - M13
Erstellt 01. Juni 2008, 19:02
#32464 (im Thema #3001)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

es wäre doch zu schön , wenn mal alles so klappte, wie man es sich vorgestellt hat.

Am 12.05.2008 war ich das letzte Mal mit der Kamera draußen. Der zunehmende Mond hat zwar etwas gestört, aber ich habe mir gesagt, in vier Wochen ist es noch später dunkel, also nutze diese Gelegenheit.

Auf dem Weg zu meinem Beobachtungsplatz war die Welt noch in Ordnung.




Ich liebe diese Abendstimmung, wenn dann alles langsam im Dunkel verschwindet. Die Farben wirken alle etwas unnatürlich. Nur der Himmel in seinen Rot- und Blautönen leuchtet noch.

Das übliche Spielchen, Aufbauen, Einnorden, alle Kabel ziehen, da geht schon mal eine halbe Stunde ins Land und es war schon fast richtig dunkel.

Zuerst war M51 an der Reihe. Was allerdings nicht ganz so einfach war, da er ja ziemlich im Zenit stand. 4 Aufnahmen 200 Sekunden und dann sollten noch 6 Aufnahmen mit 300 Sekunden folgen.

Sollten … Bei der zweiten Aufnahme verschwand der Leitstern vom Bildschirm und war auch mit gut Zureden nicht wieder in die Mitte zu bekommen. Der Tubus war am Stativ angeschlagen.

Das dabei entstandene Bild sah dann so aus:



Auch der Versuch den Tubus anzuheben war nicht so richtig vom Erfolg geprägt. Ich hätte umschwenken müssen. Da hatte ich keine Lust mehr zu.

Ich bin dann zum zweiten Ziel des Abends gegangen den M13. Nach fünf Aufnahmen mit 120 Sekunden habe ich dann angefangen, alles wieder Abzubauen und zu verstauen.

Das sind die Bilder die dabei raus gekommen sind:



Leider nicht ganz genau den Fokus getroffen. Wenn man sich das Kreutz links oben vergrößert anschaut, ist zu erkennen, dass es schon wieder etwas auseinander läuft.



Beim M13 habe ich zwar den Fokus genau getroffen, aber bei der ganzen „Rumhantiererei“ beim Anschlag bei der Aufnahme des M51 habe ich die Einnordung verändert und hatte natürlich eine Bildfelddrehung mir eingefangen.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 01. Juni 2008, 19:24
#32467
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo HUK,

die Bilder sehen toll aus. Ich konnte das deinem Beitrag jetzt nicht entnehmen. Aber was sind das für Rote Flecken im M13 Bild ? Die sind überall verstreut ?

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 01. Juni 2008, 22:25
#32469
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Hans Ulrich,

also mir gefallen die Bilder trotzdem. Bissle verrauscht, aber M51 gefällt mir trotzdem :)

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 02. Juni 2008, 07:53
#32472
Avatar
Andromedaner

Hallo Martin,

auf meinem Bildschirm hat der M13 nicht die Masern …

Ich vermute mal, dass dein Monitor ziemlich hell eingestellt ist. An welcher Stelle des Graukeiles kannst Du den ersten Grauwert erkennen?



HUK
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 02. Juni 2008, 08:00
#32473
Avatar
Andromedaner

Hallo Sabrina,

dass mit dem Rauschen werde ich bei solchen Bildern wie dem M51 kaum weg bekommen. Da ist hier einfach der Himmel zu hell. Wenn sich die Hintergrundhelligkeit vom linken Rand des Histogrammes beginnt zu lösen, ist von so schwachen Objekten trotzdem kaum was zu sehen. Die dann nötige  Spreizung der Helligkeit verstärkt das Rauschen leider mit. Da hilft dann nur viele Bilder mitteln. Bei 8 bis 10 Minuten pro Bild hat das aber auch seine Grenzen, wenn man keine stationäre Sternwarte hat.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 02. Juni 2008, 15:58
#32474
Avatar
Astrofrüchtchen

Klar, weiß ich doch, war nur so ne Randbemerkung. Mir gefällts ja trotzdem :)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 03. Juni 2008, 15:24
#32482
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

M13 hast du richtig toll aufgelöst - gefällt mir gut!
Das Rauschen wir da nebensächlich. Wahrscheinlich liegt es hauptsächlich am Rotkanal. Auf hellen LCD-Flachbildschirmen werden diese Effekte natürlich noch verstärkt angezeigt…

Hab mal ein bisschen im Photoshop herumgespielt. Das Rauschen kann man relativ gut in den Griff bekommen, indem man am Rotkanal dreht. Siehe Anhang.
Vermutlich wird diese Version auf Hans-Ulrichs Monitor jetzt leicht dunkler erscheinen… (?)

Gruß,
Peter

Anhang

» Download: m13_hansulrich.jpg (204 Kb, bisher 297 Downloads)
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 03. Juni 2008, 16:40
#32483
Avatar
Astrofrüchtchen

Also ich muss ehrlich sagen, dass mir die Version von Hans Ulrich besser gefällt. Bei dir ist das bissle arg unterdrückt :sad:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 03. Juni 2008, 19:12
#32484
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Phh! Ich kann auch künstlich wieder Rauschen hineinrechnen, wenn ihr wollt… ;)
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 03. Juni 2008, 20:49
#32485
Avatar
Andromedaner

Peter Maier;113732 hat gesagt

Phh! Ich kann auch künstlich wieder Rauschen hineinrechnen, wenn ihr wollt… ;)

Hallo Peter,

dass mit dem wieder reinrechnen des Rauschens lass mal lieber …

Aber die Idee war trotzdem interessant, habe ich gleich mal ausprobiert:



HUK
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 04. Juni 2008, 19:43
#32488
Avatar
Astrofrüchtchen

Also das sieht doch schon besser aus, jetzt ist das Rot fast weg :)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 04. Juni 2008, 21:01
#32490
Avatar
Halbzoll

Hallo,
ich find die Bilder toll. Mein Favourit ist M51.

Sabrina Enderle;113736 hat gesagt

Also das sieht doch schon besser aus, jetzt ist das Rot fast weg :)

also ich seh jetzt das rote nicht mehr:confused:

Gruß,
Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: M51 - M13
Erstellt 04. Juni 2008, 21:15
#32492
Avatar
Andromedanerin

Hallo,
ich sehe das rote noch leicht, aber es ist fast weg. Ich denke, das letzte Bild ist ein guter Kompromiss zwischen zu viel Rauschen und zu abgedunkelt.

Mary

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine