Navigation überspringen

Thema: Fragen zum Flatfield

 
Fragen zum Flatfield
Erstellt 17. Juni 2008, 18:16
#32598 (im Thema #3017)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

Nach dem ich mir diverse Beiträge zum Thema Flatfieldbox durchgelesen und gesehen habe, mit welchen Problemen da gekämpft wurde, habe ich mal versucht, den Himmel als große Flatfieldbox zu nutzen.

Von folgender Überlegung bin ich dabei ausgegangen: Mein Teleskop bildet mit der 400D ein Gesichtsfeld von knapp 2 Grad ab. Selbst wenn der Himmel auf der einen Seite Schwarz und auf der anderen Seite Hell wäre (was ja eigentlich am Tage sehr selten der Fall ist), ist der Unterschied innerhalb der 2 Grad zirka ein Prozent. Wenn man am frühen Morgen oder späten Abend, wenn also die Sonne in Richtung Horizont sich befindet, eine Aufnahme im Zenit macht, sollte der Helligkeitsunterschied vernachlässigbar sein.

Vor einigen Tagen war wolkenloser Himmel, den Newton senkrecht hingestellt und einige Aufnahmen aufgenommen. Aus dem Bild die Farbe entfernt und das ist dabei herausgekommen:



Jetzt gleich meine erste Frage, wo müssen die Helligkeitswerte im Histogramm liegen, oder ist das egal?
Kann man so an das Problem heran gehen, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Um zu sehen, ob es einen Gradienten in dem abgebildeten Himmelsabschnitt gibt, habe ich vier Aufnahmen gemacht und dabei jeweils den Newton um 90 Grad in der Längsachse gedreht. Die Bilder habe ich in der Helligkeit gespreizt, damit man das Ergebnis besser sehen kann.



Alle vier Bilder sind gleich, aber was mir auffiel, der Helligkeitsmittelpunkt ist nicht identisch mit dem mit dem Bildmittelpunkt.

Noch mal vier Aufnahmen und dabei die Kamera jeweils um 90 Grad gedreht.



Man sieht deutlich, wie der Helligkeitsmittelpunkt wandert. Der Auszug scheint nicht durchzuhängen, aber der Fangspiegel ist eventuell leicht verdreht. Wenn wieder mal so ein schöner blauer Himmel ist, werde ich mal sehen, ob der Fangspiegel wirklich der Schuldige ist.

HUK
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine