Navigation überspringen

Thema: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008

 
Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 10:00
#32944 (im Thema #3043)
Avatar
Andromedaner

Hallo,

nach längerer Pause hab ich gestern einige Aufahmen von Jupiter machen können. Visuell erschien mir das Seeing zunächst als zu schlecht… doch dann konnte ich überraschenderweise einen kleinen Punkt ausmachen, der da "normalerweise" nicht hingehört. Also Webcam & Geraffel geholt und schnell noch 3 Sequenzen "geschossen", bevor sich Jupiter hinter einen Baum verziehen konnte. In Hinblick auf das Seeing hab ich die Brennweite gering gehalten.


cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 12:38
#32946
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Trition,

da bin ich echt baff. Super tolles Bild. Genial. Ist das nun der Schatten von Ganymed oder ist das Ganymed selber ?

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 13:24
#32947
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Schöne Animation! Sowas gab´s hier schon lange nicht mehr. :)
Bei dem Frame von 23:56 Uhr war das Seeing wohl an seinem Höhepunkt…


Martin hat gesagt

Ist das nun der Schatten von Ganymed oder ist das Ganymed selber ?

Mit Sicherheit. Die Monde selbst erscheinen nie so dunkel vor Jupiter. Manchmal werden sie vom Seeing dermaßen verwaschen dass sie mit der Jupiteroberfläche regelrecht verschmelzen…

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 14:32
#32948
Avatar
Andromedaner

Wie Peter richtig sagt, sollte das Dunkle der Schatten sein. Ganymed selber sollte theoretisch gerade rechts die "Jupiterscheibe" verlassen. Sollte das evtl. noch in der Bezeichnung des Bildes ändern. Man sollte sowas eben nicht im Halbschlaf machen :D
Freue mich, daß auch ihr dem verwaschenen Jupiter was abgewinnen könnt :)

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 14:37
#32949
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Na, es muss ja nicht immer der GRF sein!
Auf der anderen Seite gibt´s auch das eine oder andere interessante Detail zu sehen…
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 15:04
#32951
Avatar
Astrofrüchtchen

Also ich finde die Animation auch super :up: Solche Aufnahmen kommen hier in letzter Zeit leider viel zu kurz :sad:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter und Ganymed vom 28.07.2008
Erstellt 29. Juli 2008, 23:23
#32959
Avatar
Andromedaner

Da - wie Peter schrieb - der Frame von 23:56 offenbar die besten Seeingbedingungen erwischt hat, habe ich dieses AVI nocheinmal etwas aufwändiger bearbeitet:



Apropos GRF… den hab ich in meiner Astrokarriere noch nie zu Gesicht bekommen. Irgendwie war ich immer zur falschen Zeit draußen :sad:

Nach einem Hinweis aus dem Astronomie.de Forum hab ich meine Recherche nochmal überprüft und muss mich nun ein 2. Mal revidieren… es handelt sich bei dem dunklen Fleck tatsächlich um Ganymed. Dessen Schatten war um die Zeit noch nicht auf der Jupiterscheibe sichtbar. Man sollte eben versuchen, UT und MESZ nicht durcheinander zu würfeln…

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine