Navigation überspringen

Thema: Herausrechnen von Artefakten

 
Herausrechnen von Artefakten
Erstellt 11. Februar 2009, 18:56
#34143 (im Thema #3162)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

Vor einiger Zeit hatte ich an anderer Stelle einen Disput über Zeilenfehler in Bildern.

Ich habe da mal etwas rum gekramt und ein Verfahren gefunden dass nicht nur solche Fehler beseitigt, sondern auch Artefakte der JPG- Komprimierung verringert.

Erst einmal drei Beispiele. Ich habe kleine Ausschnitte aus Bildern, die ich fotografiert habe, genommen, diese Bearbeitet und danach auf eine Größe gebracht, wo man die Unterschied gut sehen kann.

Das erste Bild ist immer das Ausgangsbild, das zweite wurde noch mal bearbeitet. Die ersten Beiden Aufnahmen sind vom Mond mit einer A40 aufgenommen, die nächsten beiden mit einer Webcam. Die drei letzten Aufnahmen sind Ausschnitte der Sonne (wieder A40). Das dritte dieser Gruppe ist die Ausgangsaufnahme bearbeitet mit Neat-Image (Rauchunterdrückung).

 


  

  




Das Verfahren ist relativ einfach (Adobe Photoshop 7.0).

- Bild duplizieren
- Ebene dublizieren
- obere Ebene anwählen
- Videofilter, De-Interlance, entfernen ungerade Zeile, ergänzen durch Interpolation
- untere Ebene wählen
- Videofilter, De-Interlance, entfernen gerade Zeile, ergänzen durch Interpolation
- obere Ebene anwählen
- Deckkraft auf 50%
- Ebene, mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
- Bild um 90 Grad drehen
- Ebene dublizieren
- obere Ebene anwählen
- Videofilter, De-Interlance, entfernen ungerade Zeile, ergänzen durch Interpolation
- untere Ebene wählen
- Videofilter, De-Interlance, entfernen gerade Zeile, ergänzen durch Interpolation
- obere Ebene anwählen
- Deckkraft auf 50%
- Ebene, mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
- Bild zurück drehen

Wenn man das als Aktion ablegt, Dauert die Bearbeitung gerade eine Sekunde.

Auch wenn der Effekt recht deutlich ist, es gehen trotzdem geringfügig Informationen verloren. Allerdings werden die Artefakte wesentlich stärker unterdrückt als die Bildinformationen.

Hier  habe ich das Makro abgelegt.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Herausrechnen von Artefakten
Erstellt 11. Februar 2009, 20:08
#34145
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Hans Ulrich,

wow, die Artefakte werden wirklich gut herausgerechnet. Das Bild wird wohl insgesamt etwas unscharf aber je nachdem ist das wohl das kleinere Übel ;)

Danke! Ich werd das bei Gelegenheit mal austesten :)

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Herausrechnen von Artefakten
Erstellt 12. Februar 2009, 09:34
#34148
Avatar
Andromedaner

Hallo Sabrina,

Sabrina Enderle;115475 hat gesagt

 die Artefakte werden wirklich gut herausgerechnet. Das Bild wird wohl insgesamt etwas unscharf aber je nachdem ist das wohl das kleinere Übel

Zaubern kann die kleine Routine nicht. Was ich aber auf vielen Bildern gesehen habe, ist der Umstand, obwohl das Bild etwas unschärfer wird, kommen Details zum Vorschein, die vorher durch die Artefakte verdeckt waren.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Herausrechnen von Artefakten
Erstellt 12. Februar 2009, 17:51
#34150
Avatar
Astrofrüchtchen

Hans_Ulrich;115478 hat gesagt

Was ich aber auf vielen Bildern gesehen habe, ist der Umstand, obwohl das Bild etwas unschärfer wird, kommen Details zum Vorschein, die vorher durch die Artefakte verdeckt waren.

Ja, deswegen meinte ich, dass es je nach Bild wohl das kleinere Übel ist, wenn es leicht unscharf wird, dafür aber mehr Details zum Vorschein kommen.


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine