Navigation überspringen

Thema: Saturn vom 15.04.2009

 
Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 24. April 2009, 09:53
#34408 (im Thema #3189)
Avatar
Andromedaner

Hallo,

hier nur kurz mein erster brauchbarer Saturn dieser Saison:



ich hoffe, die Aufnahme gefällt euch :)

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 24. April 2009, 13:13
#34410
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Steve,

"brauchbarer Saturn" ist gut. Die Aufnahme ist fantastisch :up:

Schöne Farben, Cassiniteilung ist klar und deutlich erkennbar und knackscharf!

Wenn du beim nächsten Mal noch die Monde mit drauf hättest, wäre die Sache perfekt.

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 26. April 2009, 15:36
#34415
Avatar
Astrofrüchtchen

Jap, finde auch, die Aufnahme ist sehr gelungen :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 27. April 2009, 09:27
#34419
Avatar
Andromedaner

Hallo,

freut mich, daß euch das Saturnbild gefällt! :)

Ich werde die Tage noch ein Komposit mit Monden nachliefern, habe auch eine längerbelichtete Aufnahme gemacht. Mindestens einen Mond habe ich übrigens auch in diesem Bild aufspüren können… rechts unterhalb des Planetenscheibchens ist ein (sehr) unauffälliger Punkt sichtbar, das sollte ein Mond sein.

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 27. April 2009, 22:38
#34420
Avatar
Andromedaner

Hallo,

hier noch das Komposit mit den Monden:




und für alle, die nicht suchen wollen:


cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Saturn vom 15.04.2009
Erstellt 28. April 2009, 22:06
#34421
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Schön, mal wieder einen aktuellen Saturn hier im Forum zu sehen! :-)
Vor ein paar Tagen hatte ich endlich mal selbst die Gelegenheit, ihn von der Sternwarte aus beobachten zu können - das erstemal in diesem Jahr, wie ich zu meiner Schande gestehen muss… :rolleyes:
Ist es nicht so, dass man zu Zeiten der Ringkantenstellung auch regelmäßig Bedeckungen bzw. (Schatten-)Transite der Saturnmonde beobachten können müsste? Einen Schattendurchgang auf Saturn hab ich persönlich noch nie beobachtet.

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine