Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 30. Oktober 2003, 19:07
#3158
(im Thema #321)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
einen Blick in "den Sternenhimmel 2004" zeigte mir gerade, dass ja am 8. Juni 2004 der Venustransit stattfindet. Bei mir "da unten" findet der erste Kontakt ziemlich genau um 7.20 Uhr statt. Der letzte um 13.23 Uhr. Das ist ein kompletter Schultag und dazu auch bei uns in Baden-Württemberg der 2. Schultag nach den Pfingstferien. Ich denke mit 1000mm Brennweite und einem Sonnenfilter lässt sich etwas auf dem Schulgelände anfangen… ![]() Ich denke also daran, einen Venustransittag auf unserer Schule zu machen. Einen Mithelfer habe ich bis jetzt keinen (habe diese Idee auch noch Niemandem nähergebracht) aber Unterstützung dürfte ich von 2 Lehrern bekommen… dem Mathelehrer und dem Physiklehrer. Beide haben Astronomie studiert und helfen mir bestimmt, mich gegen die Meinung des Schuldirektors durchzusetzen. Die Schule hat 1500 Schüler. Alle gehen halt nicht… außer vielleicht immer Klassenweise. Nen Laptop würde ich mir auch noch Ausleihen… dann kann ich das Teleskop auf Autoguiding per Webcam und Leitrohr laufen lassen, oder einige Bilder machen. Ihr solltet vielleicht auch soetwas an eurer Schule veranstalten! Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 31. Oktober 2003, 02:32
|
|
![]() Andromedaindianer
|
![]() Ran, Leute!
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Erstellt 31. Oktober 2003, 20:11
|
|
Guest user
|
wie es biss jetzt aussieht, werde ich den Vormittag wieder ande r Sternwarte verbringen. Es ist ja noch Zeit, da werde ich das mit der Schule klären… ![]() Grüße und CS beim VT (Venustransit) Janek |
Venustransit! | |
Erstellt 31. Oktober 2003, 21:52
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 31. Oktober 2003, 22:01
|
|
Guest user
|
![]() Holger |
Erstellt 31. Oktober 2003, 22:12
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 31. Oktober 2003, 22:33
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 31. Oktober 2003, 22:44
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 31. Oktober 2003, 23:01
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 01. November 2003, 08:58
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 01. November 2003, 09:38
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 03. Februar 2004, 18:22
|
|
Guest user
|
![]() |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 03. Februar 2004, 18:36
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Naja, was soll´s - letztendlich hängt auch alles wieder vom Wetter ab. Peter |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 03. Februar 2004, 18:59
|
|
Guest user
|
![]() Holger |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 03. Februar 2004, 19:42
|
|
Guest user
|
![]() Ich hoffe das ich an derm Tag wieder zur Sternwarte kann, ,letztes Mal hats ja auch mit der Schule geklappt *pfeif*. Janek |
Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 03. Februar 2004, 20:45
|
|
Site staff
![]() |
Dieses Projekt ist eine große Herausförderung. Die Idee ist mehr als genial. Wenn du den Direktor nicht umstimmen könntest dann würden dir deine Eltern sicher eine Entschuldigung für diesen Tag schreiben. Das kommt ja so selten vor. 1 Schultag ist das bestimmt nicht weiter schlimm wenn du den Stoff nachholst ![]() Ich hoffe eins für die das dieses Projekt funktioniert das dir die beiden Lehrer behilflich sein können. Du wirst den Venusdurchgang sehen ob du in der Schule bist oder ob du mit ner Entschuldigung zu Hause sitzt ! |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 07. Februar 2004, 12:37
|
|
Guest user
|
![]() Natürlich ist die Personenzahl nicht so groß wie bei Tobias. |
Re: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 07. Februar 2004, 13:26
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ich habe das schon richtig groß´geplant und muss mal langsam einen Brief für den Direktor schreiben. Ich denke sogar daran, einen Fernseher in der Pausenhalle aufzustellen und den Transit live auf den Fernseher zu übertragen. Das nötige Zeugs würde ich von der Sternwarte geliehen bekommen (elektronisches Okular, Funksender/Empfänger,…) Und falls das nicht geht, besorge ich mir einen Laptop und werde den Verlauf auf Video aufzeichnen. Und dank eines Transites kann man die Astronomische Einheit (mittlere Entfernung Sonne-Erde) berechnen. Wäre auch was tolles. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 04. Juni 2004, 13:50
|
|
Guest user
|
ich hab auch schon verscuht meine Direx zu überzeugen, doch der hält nix davon, trotz der tatsache, dass mir unser Physik-Lehrer geholfen hat. Meine Mutter will auch nich, dass ich daheim bleib ![]() Also werde ich mir wohl irgendein kleines Gerät (feldstecher oder so) für die Pausen besorgen… @Tobias: wenn du den Transit aufnimmst, könntest du es mir dann irgendwie schicken, oder womöglich bereitstellen um es auf emine Homepgae zum download zu stellen??? Bitteeeeeee :remo: |
AW: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 04. Juni 2004, 16:12
|
|
![]() Site staff
![]() |
um das Thema wiedereinmal Aktuell zu machen: Wie es aussieht habe ich nun für den Tag von meinem Direktor frei bekommen (der hat zwar noch nicht nein und ja gesagt… wenn er das halt nicht kann ists nicht mein Problem ![]() Ich werde dann meine "Gartensternwarte" beziehen. Die wichtigsten Ereignisse wie der berüchtigte "Schwarze Tropfen" möchte ich komplett mit meinem 8" Newton und der Webcam filmen. Sobald dann die Venus die Sonne "betreten" hat und eigentlich ausser dem schwarzen Tropfen nichts mehr Großartiges passiert, werde ich mit der Webcam so alle 5-10 Minuten ein Bildchen schießen. So kann ich nacher ein kleines Zeitraffervideo erstellen. Den Kompletten Transit mit der Webcam zu filmen ist beinahe unmöglich! Eine Minute Aufnahme bei 640x480 Pixel hätte die größe von rund 130 Megabyte. Ich schätze mal den ganzen Transit auf rund 5 Stunden und so kämen rund 39 Gigabyte zusammen! Soviel hat nichteinmal meine Festplatte ![]() Natürlich kannst du dann unter bestimmten Bedingungen Bilder auf deine Homepage stellen. Gruß, Tobias (der sich gleich den Sonnenfilter basteln wird)
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Venustransit am 8. Juni 2004 - mein geplantes Projekt | |
Erstellt 05. Juni 2004, 17:22
|
|
Guest user
|
Es wäre toll, wenn du eine kleine Animation machen würdest, vielleicht zwischen dem 1. Kontakt bis ein paar Minuten nach dem 2. Kontakt. Bei einer geeigneten Vergrößerung könnte so der schwarze Tropfen festgehalten werden. Ich wünsch dir viel Glück (und natürlich gutes Wetter ![]() |