Entdeckt! | |
Erstellt 31. Oktober 2003, 14:54
#3186
(im Thema #328)
|
|
---|---|
Guest user
|
Ich hab mal ein altes Mars Bild mit Paint Shop Pro 6 geöffnet. und beim ranzoomen sah ich einen blauen Punkt wie auch auf dem Bild zu sehen ist, und das ist natürlich Uranus! Leider hab ich das Bild nicht mehr ohne vergrößerung. Ich weiß nicht wie ich das mit meiner Mustek DV 2000 Digicam draufbekommen hab. Normalerweise bekomme ich so kleine Punkte gar nit in die Kamera. Wenn ich normal fotografie kommt nich mal Mars in die Kamera rein! Holger |
Erstellt 31. Oktober 2003, 14:57
|
|
Guest user
|
Hier nochmal Uranus groß: |
Erstellt 31. Oktober 2003, 15:00
|
|
Guest user
|
Hab noch mal ein Bild angeschaut und da war der Punkt am Mond! Helft mir wenn es geht. Oder ist das doch ein Hotpixel der blau ist? Nagut der Mars lag nah in der Zeit als ich das Foto mit Mars und angeblich Uranus gemcht habe. Und die Fotos liegen 1 Woche auseinander so ca. Holger |
Erstellt 31. Oktober 2003, 15:05
|
|
Guest user
|
Ich glube das mit dem Mond ist dopch falsch! Auf allen 60 anderen Mars bildern die ich hab ![]() |
Re: Entdeckt! | |
Erstellt 31. Oktober 2003, 15:20
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Vielleicht kannst du ja auch nähere Angaben zu Datum/Uhrzeit und verwendeter Vergrößerung/Instrument geben? Dass der helle rötliche Fleck auf deinem Bild Mars darstellt, stelle ich gar nicht in Frage, aber es ist ohne nähere Daten kaum nachvollziehbar, was der winzige schwache Punkt unten links wirklich ist. Ich habe mal die Gammakurve in deinem Bild etwas bearbeitet und den Kontrast erhöht, damit der Punkt noch deutlicher wird. Stärker vergrößern nützt leider nichts, weil die Auflösung viel zu niedrig ist. ![]() Der Größe des Mars nach zu urteilen hast du die Aufnahme durch das Teleskop gemacht. Und bei der hohen Vergrößerung und dem eingeschränkten Gesichtsfeld halte ich es für kaum möglich, beide Planeten auf ein Bild zu bekommen (was war denn die größte Annäherung beider Planeten in letzter Zeit?). Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es sich bei dem kleinen Punkt um einen schwachen Hintergrundstern handelt (ein Marsmond kann es auch nicht sein! ![]() Gruß, Peter |
Erstellt 31. Oktober 2003, 15:24
|
|
Guest user
|
Ich werd mal gucken, und mal schaun ob der blaue Punkt ins Okular gepasst hätte oder nicht. Der Mars war ziemlich am Rand des Okus, und ich hab die Kamers so gedreht das mehr drauf passt. Holger |
Erstellt 31. Oktober 2003, 15:29
|
|
Guest user
|
Ich hab das Bild auf die normalgröße gestellt. Und das passt doch ins Oku. Holger |
Erstellt 31. Oktober 2003, 20:02
|
|
Guest user
|
![]() Schon seltsam… |
Erstellt 31. Oktober 2003, 21:47
|
|
![]() Erdling
|
|
Erstellt 02. November 2003, 14:08
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass das Uranus ist! Uranus war nie näher als 5 Grad (300 Bogenminuten !!!) an Mars dran. Außer du hast nen SMUUWA-Oku benutzt (Super-Mega-Ultra-Ultra-Wide-Angle) ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |